Franz Neundlinger

Beiträge zum Thema Franz Neundlinger

Der Vorstand des Vereins „St. Veit mitanaund“
1. Reihe: Claudia Hartl (Christl´s Spiel, Schule, Hauhalt), Elisabeth Hauer (Blütenbox) und Sieglinde Schwarz (Kosmetik, Fußpflege)
2. Reihe: Franz Neundlinger (Schuhmoden), Simon Atzmüller (Vorstadtwirt), Florian Mayrhofer (Tischlerei Der Mayrhofer), Robert Weißengruber (Speckup, Biooxn) und Martin Hörschläger (Biobäckerei, Cafe) | Foto: St. Veit mitanaund

St. Veit mitanaund
Verein will regionale Wertschöpfung in und um St. Veit fördern

St. Veit mitanaund – so heißt der Verein, der zur Förderung der regionalen Wertschöpfung in der Gemeinde St. Veit gegründet worden ist. ST. VEIT. Zusammenhalt wird in der Gemeinde St. Veit großgeschrieben. So setzen auch die Betriebe bereits seit Jahrzehnten auf eine gute Zusammenarbeit. Gemeinsam wurden schon viele Veranstaltungen organisiert. Darunter unter anderem seit 2005 die lange Einkaufsnacht, der "Närrische Tag" – ein buntes Faschingstreiben am Faschingssamstag, das es seit mehr als 40...

Bürgermeister Hans Gattringer, Landtagspräsident Wolfgang Stanek mit Anita und Franz Neundlinger | Foto: Foto: Land OÖ

Chancen genutzt
St. Veiter Unternehmen blicken positiv in die Zukunft

Viele Branchen sind noch immer von den langfristigen Auswirkungen aufgrund der Corona-Krise betroffen. Optimistisch in die Zukunft blicken aber Schuhmoden Neundlinger und das Büro4tel in St. Veit.  ST. VEIT. „Die Innovationskraft, die Begeisterung und die Leidenschaft der beiden Unternehmer sowie der Optimismus trotz aller Schwierigkeiten ist beeindruckend. Dass man Chancen nutzen muss, zeigen die beiden eindrucksvoll“, betonten Landtagspräsident Wolfgang Stanek und Landtagsabgeordneter Georg...

Franz Neundlinger ist der Inhaber von Neundlinger Schuhmoden in St. Veit. | Foto: Foto: Neundlinger Schuhmoden
2

Regionalitätspreis 2020
Neundlinger Schuhmoden bietet bewusst keinen Versand

Der Betrieb Neundlinger Schuhmoden aus St. Veit wurde für den diesjährigen Regionalitätspreis nominiert. ST. VEIT.  "Vor 100 Jahren gehörte der Schuhmacher zu den häufigsten Berufen – jetzt ist dieses Handwerk fast ausgestorben. Wir leisten mit unserer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung dieses Berufs – vielleicht gelingt es uns, dass wir wieder Lehrlinge ausbilden können", erklärt Franz Neundlinger, Inhaber von Neundlinger Schuhmoden in St. Veit. An einem Standort mit etwa 1.200...

Franz Neudlinger (M.) bei der Scheckübergabe von 350 Euro für das BezirkRundschau Christkind Klaus. Mit dabei waren Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner (l.) und die Redakteurin Sarah Schütz (r.) | Foto: Rosenberger-Schiller

BezirksRundschau Christkind 2019
Franz Neundlinger beteiligt sich an Spendenaktion

ST. VEIT. Franz Neundlinger von Neundlinger Schuhe & Handwerk übergab eine Spende an den BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Wolfgang Forstner und die Redakteurin Sarah Schütz. "Da der Christkind Fall in der näheren Umgebung liegt war es mir ein Anliegen zu spenden und heuer passt es für mich gut rein", sagt Neundlinger bei der Scheckübergabe. Weitere 350 Euro gehen somit an das BezirksRundschau Christkind Klaus und seine Familie dank Neundlinger.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Auch die Auberger Kinder beobachteten mit Neugierde die Arbeiten von Franz Neundlinger. | Foto: privat
1 43

Schusterwerkstätte am Unterkagerer begeisterte

Schustermeister Franz Neundlinger aus St. Veit zeigte in der Unterkagerer stube sein Können. AUBERG, ST. VEIT (hed). Jung und Alt beobachteten mit Neugierde die Arbeiten des Schustermeisters Franz Neundlinger bei der Schusterwerkstatt in der Stube amUnterkagererhof. Mit viel Geschick zeigte der Experte, wie man Schuhe repariert. "Wie ich meine Schuhe wieder zu neuem Glanz bringen kann?". Auch darauf antwortete der Experte und gab nebenbei Auskunft über die richtige Schuhpflege. Eine Ausstellung...

Herbert Hofer, Ewald Stöbich, Franz Neundlinger und Kurt Neundlinger. | Foto: Foto: privat

Nur zwei Punkte verloren

ARNREIT. Bei der Stockschützenmeisterschaft der Region Nord in Julbach haben die Stockschützen der Sportunion Arnreit überlegen den Titel geholt. Mit nur zwei Verlustpunkten aus 14 Spiele verwies man Neufelden und Lembach auf die weiteren Plätze. Die Union Arnreit ist somit mit zwei Mannschaften in der Oberliga vertreten.

Waldviertler für Herren gibt es heuer auch in trendigen, knalligen Farben.
5

Bunt, bunter sind die Schuhe 2013

Pastelltöne oder kräftige Farben wie gelb, rot, blau, grün oder florale Muster sind der Sommertrend bei Damenschuhen. ST. VEIT (wies). "Ballerinas sind auch diesen Sommer wieder angesagt", verrät Franz Neundlinger vom Schuhhaus Neundlinger. Ebenso gerne greifen die Damen zu Schuhen mit Keilabsätzen oder Sneakers. "Vom Material her ist Textil oder bedruckte beziehungsweise bestickte Materialen angesagt." Farben sind diesen Sommer ein Muss: Entweder der ganze Schuh ist knallig rot, blau, grün...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.