Franz Posch

Beiträge zum Thema Franz Posch

32

Ortsmusik Ollersdorf feierte 15-Jahr Jubiläum
Franz Posch begeisterte im Dorfstadl

OLLERSDORF (rm). Gemeinsam mit einem Ensemble der Ortsmusik Ollersdorf geleitet von Kapellmeister Günther Vock erfüllte der aus dem Fernsehen bekannte Franz Posch (Mei liabste Weis) im Dorfstadl Ollersdorf die Musikwünsche der zahlreichen Besucher unter denen sich Ortsvorsteher René Zonschits, Gerald Willinger, Ortsvorsteher von Mannersdorf und Geschäftsführender Gemeinderat Norbert Brei befanden. Am Sonntag begann die Festveranstaltung mit einer Heiligen Messe, zelebriert von Pfarrer...

67

Mei liabste Weis: ORF-Sendung mit flotter Volksmusik im Schloss Raggendorf

RAGGENDORF (rm). Tolle Stimmung herrschte im Schloss Raggendorf der Familie Klenkhart als die beliebte ORF-Sendung "Mei liabste Weis" dort Station machte. Franz Posch moderierte in bewährter humorvoller und tirolerisch-uriger Weise das Event. Mit Landeshauptmann Erwin Pröll und etlichen Bürgermeistern aus der Region war die Politik überaus gut vertreten. Für die Kultur waren unter anderem Edgar Niemecek und Dorothea Draxler von der Kulturregion NÖ gekommen. Für flotte Melodien sorgten die...

Live aus dem Schloss Raggendorf in Matzen-Raggendorf: "Mei liabste Weis", Franz Posch begrüßt seine MusikantenInnen und Gäste im südlichen Weinviertel! Mit den Bezirksblättern hast du die Chance auf Tickets für die ausverkaufte Live-Sendung
1 7 6

Die Bezirksblätter verlosen 10x2 Tickets für "Mei liabste Weis" am 18. März im Schloss Raggendorf

Am Samstag, 18.3.2017 findet im Schloss Raggendorf in Matzen-Raggendorf die nächste Live-Sendung der beliebten Volksmusik-Show "Mei liabste Weis" mit Franz Posch statt. Wir verlosen je 5x2 Karten für die Live-Sendung und die Vor-Premiere. Franz Posch begrüßt seine Musikantinnen und Musikanten sowie seine Gäste zur 153. Ausgabe der Sendung "Mei liabste Weis" in Schloss Raggendorf im südlichen Weinviertel. Die Schönheit der Dörfer mit ihren idyllischen Kellergassen, einer der größten Eichenwälder...

Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

Kpm. Günther Vock, Chorleiterin Elke Nagel, Moderator Franz Posch und Obmann Karl Reckendorfer.
74

Franz Posch mit Musikanten und Sängern war ein Erlebnis

10 Jahre Musikverein "Ortsmusikkapelle Ollersdorf" der Großgemeinde Angern wurde am Wochenende gebührend gefeiert. Das Highlight war Franz Posch mit seinen Innbrügglern. Die sechs "gstandenen Mannder" aus Tirol sorgten mit der Ollersdorfer böhmischen Partie und Sängern aus Franzensdorf für großartige Stimmung. Im voll besetzten Dorfstadl, die Gäste kamen aus Nah und Fern, konnte Obmann Reckendorfer u.a. auch Bgm. Robert Meißl und Vizebgm. Günther Brunner sowie den ehem. Musikschuldirektor Franz...

Foto: Archiv

Franz Posch im Dorfstadl Ollersdorf

Der MV "Ortsmusik Ollersdorf" der Gemeinde Angern feiert seinen 10jährigen Bestand. Aus diesem Anlass findet am 30. August im Dorfstadl eine Jubiläumsveranstaltung statt. "Mei liabste Weis" ein Wuschkonzert mit Franz Posch und seinen Innbrügglern, einem Ensemble des Franzensdorfer Kirchenchores und einer kleinen böhmischen Partie vom Musikverein steht ab 19 Uhr am Programm. Restkarten dafür unter 0676-3608101. Nach dem offiziellen Programm gibt es Tanzmusik mit Franz Posch und seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.