Franz Schubert-Regional-Musikschule

Beiträge zum Thema Franz Schubert-Regional-Musikschule

1 10

Musikschule mit NMS-Bad Erlach beim Bezirksjugendsingen in Waldegg

Am 23. März 2017 fand im Festsaal der Volksschule Waldegg das erste von drei Bezirksjugendsingen der Region Wr. Neustadt-Land statt, wo der Schulchor der NMS-Bad Erlach mit der einzigen Band (Leitung. Mag. Martina Glatz) und den einzigen englischsprachigen Popsongs des Abends, „Steal My Girl“ (One Direction) und „Heathens“ (Twenty One Pilots), die Bühne „gerockt“ hat. Sowohl die coole Performance des Chores als auch dessen groovige Begleitung in der Besetzung Schlagzeug (Jasmin Schmied), Bass...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Böck
3 20

"Concertino-Abend" der Musikschule in Bad Erlach

Am 23. März 2017 fand diesmal im „Franz Ofenböck-Saal“ in Bad Erlach ein toller Concertino-Abend der Franz Schubert Regional-Musikschule statt. Die FL Mag. Johannes Kornfeld (tiefes Blech), FL Katharina Rosenberger (Klavier und Querflöte), FL Mag. Saghar Omidvar-Rammel (Klavier), FL Josef Hofer (Saxophon) und MD Mag. Brigitte Böck (Blockflöte) gestalteten diesen Abend mit ihren Schülern. Einige davon werden am Samstag, dem 25. März 2017 beim Jungmusikerleistungsabzeichen des NÖ...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Böck
6

Plastik - das Projekt wird präsentiert!

Die NMS Pitten lädt zur Präsentation des Projekts über Plastik am 24.3. um 18.00 Uhr in der NMS Pitten. Die Schulkooperation mit der Franz Schubert Regional Musikschule wird dabei eingebunden und es wird mit Rhythmus, Gesang und einem Plastik-Tanz auf das Thema Bezug genommen. FL Katharina Rosenberger, FL Richard Haas und FL Andrea Schottleitner haben in den letzten 2 Monaten auf diese Präsentation hingearbeitet. Die Kostüme für den Tanz wurden von SchülerInnen der 2. Klasse selbst entworfen...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
3

Plätscherpolka - das Mühlrad dreht sich ....

Die Mädchen der Kindertanzen 1 Klasse tanzen jeden Montag von 13.50 - 14.40 Uhr und lernen die Plätscherpolka .... das Mühlrad dreht sich ... In der Franz Schubert Regional Musikschule tanzen kleine und große Künstlerinnen. Wo: Volksschule Schwarzau/Stfd., 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
1 25

Tanz im Gespräch - ein fulminanter Erfolg für das Ensemble "Romantic dreams"

Am Samstag traten 18 Schülerinnen der Ballettklassen 4, 5 und 6 der Franz Schubert Regional Musikschule zum Zusammentreffen der TänzerInnen in St. Pölten im Kulturhaus Wagram an. Tanzpädagogin Andrea Schottleitner bereitete die Mädchen gewissenhaft auf ihren Auftritt auf der Bühne des Europa-Balletts vor. Das Ensemble "Romantic dreams" zeigte einen dreiteiligen Tanz, der laut Fachjury alle Kinder und Jugendlichen in altersgerechter Choreographie und mit sehr positiver Ausstrahlung zeigte. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
2 7

Zweimal 1. Preis für „Franz Schubert Regional-Musikschule“ bei „Prima la Musica“

Gleich zwei erste Preise mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb und weitere zahlreiche Auszeichnungen errang die Franz Schubert Regionalmusikschule in Pitten als erfolgreichste Musikschule beim NÖ-Landeswettbewerb „Prima la Musica“ im Bezirk Neunkirchen. Gregor Antensteiner (12) aus Pitten erreichte beim NÖ-Landeswettbewerb erreichte in der Kategorie Schlagwerk Altersgruppe I einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. Sein Lehrer FL Alois Omidvar beschreibt sein Ausnahmetalent...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2

4. VAMÖ Konzert 2017

4. VAMÖ Konzert 2017 Sonntag, 12. März 2017 Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa 1100 Wien, Fontanastraße 10 Beginn 15.30 Uhr Eintritt: € 10.- Karten bei den Mitwirkenden, beim VAMÖ und an der Tageskasse Mitwirkende: 1. Langenzersdorfer Zitherverein-Ensemble 1. Langenzersdorfer Zitherverein-Stubenmusi Elfi und Leo Gach neues wiener mandolinen- und gitarrenensemble Sabine Horvath Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer breuer@vamoe.at Weitere Informationen unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
VAMÖ
2

3. VAMÖ-Konzert 2017

3. VAMÖ Konzert 2017 Samstag, 11. März 2017 Theatersaal der Seniorenresidenz Am Kurpark Oberlaa 1100 Wien, Fontanastraße 10 Beginn 15.30 Uhr Eintritt: € 10.- Karten bei den Mitwirkenden, beim VAMÖ und an der Tageskasse Mitwirkende: 10er Musi Akkordeonensemble Hermi Kaleta Akkordeongruppe Hermi Kaleta Alpine Zitherrunde Enzian Usko Hirvonen Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer breuer@vamoe.at Weitere Informationen unter www.vamoe.at Ausschnitt aus dem VAMÖ-Konzert 2015:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
VAMÖ
3

2. VAMÖ- Konzert 2017

2. VAMÖ Konzert 2017 Sonntag, 5. März 2017 Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa 1100 Wien, Fontanastraße 10 Beginn 15.30 Uhr Eintritt: € 10.- Karten bei den Mitwirkenden, beim VAMÖ und an der Tageskasse Mitwirkende: Landstraßer MV TUMA Akkordeonorchester Landstraßer MV TUMA Mandolinenorchester Musica Cantabile Wienerberger Saitenmusik Zitherquartett Neugebauer Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer breuer@vamoe.at Mehr Informationen: www.vamoe.at Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
2

1. VAMÖ-Konzert 2017

Am 4.3.2017 beginnt im schönen Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa das 1. VAMÖ-Konzert des Jahres 2017 unserer seit 1958 stattfindenden Konzertreihe. Es gibt jedes Jahr Anfang März 4 Konzerte, jeweils Samstag und Sonntag, bei denen unsere Vereine ihr Können unter Beweis stellen. Sie werden von Akkordeons, Mandolinen, Gitarren und Zithern mit einem bunten Melodienreigen unterhalten. Mitwirkende: 42 lines Jugend.Zither.Ensemble Miesenbacher Saitenmusik Neues Favoritner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gabriele Breuer
3

1. Klassenabend von Tanz & Theater in Lanzenkirchen

Der erste Klassenabend der Musikschul-übergreifenden Zusammenarbeit der Franz Schubert Regional Musikschule und der Musikschule Katzelsdorf fand am 22.12.2016 im kleinen Turnsaal der NMS Lanzenkirchen statt. Die Eltern waren sehr interessiert und kamen zahlreich, auch Dir. Josef Vocitko war überrascht, so viele vielfältige Beiträge wie Aufwärmspiele, Sprechübungen, Konzentrationsspiel und Bodypercussion, 3 Tänze und 2 längere Szenen zu sehen. Musikalische Beiträge mit Gitarre und Geige aus...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
4 56

Weihnachtskonzert im Steinfeldzentrum Breitenau

Am Dienstag, dem 20. Dezember 2016 fand im vollbesetzten Steinfeldzentrum Breitenau das Weihnachtskonzert der Franz Schubert Regional-Musikschule statt. Ein überaus interessantes und abwechslungsreiches Programm gestalteten die Instrumentalisten und Tänzerinnen mit ihren Instrumentalpädagogen. Vorwiegend Ensembles aus Popularmusik, Streichorchester, Junior Brass, Musikalische Früherziehung, Blechbläserensemble, Alphörner, Gemischtes Ensemble, Kindertanz und Ballett präsentierten sich auf der...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2 11

Adventkonzert in Pfarrkirche Walpersbach

Am Feiertag, Maria Empfängnis, dem 8. Dezember 2016 fand das bereits zur Tradition gewordene alljährliche Adventkonzert in der vollbesetzen Pfarrkirche Walpersbach statt. Als Ehrengäste konnten Dechant Mag. Gerhard Eichinger und Bürgermeister Franz Breitsching mit Gattin begrüßt werden. Das besinnliche Programm gestalteten der MGV Walpersbach mit der Franz Schubert Regional-Musikschule. MMag. Barbara Sommerbauer leitete ein Gesangstrio und FL Katharina Rosenberger zeichnete sich für die...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Böck
32

Kinderadvent in Schwarzau

Den ersten großen Auftritt hatten heute viele Tanz- und EMP Kinder im Herzog Robert von Parma - Saal in Schwarzau. In der Geschichte von Pitti Pieps, der das Weihnachtsfest rettete und das Fällen der Tannenbäume verhinderte, indem er mit Musik die Menschen verzauberte, kamen auch 100 kleine Weihnachtsmänner zu Hilfe (EMP Schwarzau und Kindertanz 1 und 2). Den Eltern und dem Nikolaus hat es sehr gut gefallen!!! Wo: Herzog Robert von Parma-Saal, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
2 14

"Kinder-Advent" im "Herzog-Robert-von-Parma-Saal" in Schwarzau/Steinfeld

Am Montag, dem 5. Dezember 2016, dem Nikolaustag, ließ sich die Franz Schubert Regional-Musikschule etwas Besonderes einfallen: Es wurde ein Konzert verpackt in einer Weihnachtsgeschichte präsentiert. „Pitti Pieps rettet das Weihnachtsfest“ lautete der vielversprechende Titel, der für Kindergarten- und Volksschulkinder geeignet war im „Herzog-Robert-von-Parma-Saal“ in Schwarzau. SchülerInnen und TänzerInnen von 5 -10 Jahren der Klassen (FL Pobenberger Violine, FL Pauschenwein Blockflöte, FL...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2 7

Adventkonzert des "Pro Musica" in Filialkirche Breitenau

In der vollbesetzten Breitenauer Kirche lud der Gesangverein "PRO MUSICA" zu dem Adventkonzert unter der Leitung von Mag. Brigitte Böck. Es stand diesmal unter dem Motto "Das Licht erleuchte die Nacht". Als Ehrengäste konnten Bgm. Helmut Maier, Vzbgm. Otto Bauer und Pfarrer P. Mag. Martin Glechner begrüßt werden. Die Franz Schubert Regional-Musikschule war mit einem Akkordeon-Quartett und der Stubenmusik, bestehend in der Besetzung Hackbrett (Mag. Johannes Böck), Gitarre (Karin Rottendorf),...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
1 3 7

Seebensteiner Adventmeile mit Arabella Kiesbauer

Am Samstag, dem 26. November 2016 begann die Seebensteiner Adventmeile, mit dabei ein Bläserensemble der Franz Schubert Regional-Musikschule. An mehrern Standorten erfreuten sie die Besucher mit ihren Weisen. Über 70 Standeln beglücken Jung und Alt. Neben traditioneller Handwerkskunst gibt es viel Ausgefallenes zu kaufen und zu essen. Die Besucher reisen wie immer von sehr weit an. Um 16. 30 Uhr las Arabella Kiesbauer Weihnachtsgeschichten aus ihrem Fundes, untermalt von der Musikschule. Die...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
12 SchülerInnen der 1. + 2. Klasse: 10 Schneeflocken ....
5

Schneegestöber in Pitten (NMS)

Die 1. und 2. Klasse der NMS Pitten zeigte das Theaterstück "Schneegestöber" (Buch und Regie Andrea Schottleitner) und den Tanz "Frosty" im Rahmen des Adventabends der Schule. Wo: Corvinus-Saal im VAZ-Pitten, Auf der Schmelz 63, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
2

100 kleine Weihnachtsmänner .... proben für den großen Auftritt!

Die Kindertanzen 1 und 2 Klasse, sowie die EMP Schwarzau haben am 5. 12. 2016 um 17.00 Uhr ihren großen Auftritt beim "KINDERADVENT" im Robert von Parma Saal in Schwarzau am Steinfeld. Es wird eine musikalischen Weihnachtsgeschichte und Musikdarbietungen geben und vielleicht schaut auch der Nikolaus vorbei ...! Wann: 05.12.2016 17:00:00 Wo: Herzog Robert von Parma-Saal, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles
6 5

Festkonzert im Dom Wiener Neustadt - NÖ-Talenteförderung

Am 25. Oktober 2016 fand im Wr. Neustädter Liebfrauendom ein Festkonzert im Rahmen der NÖ-Talenteförderung gemeinsam mit der J. M. Hauer Musikschule der Stadt Wiener Neustadt statt. Dabei wurde besonders talentierten jungen Künstlern aus der Region im Rahmen der NÖ-Talenteförderung die Gelegenheit geboten, ihr Können vor einem größeren Publikum zu präsentieren. Anlässlich der Turmsanierung konnten acht PreisträgerInnen von prima la musica der Region Süd gemeinsam mit den Kirchenglocken des Doms...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Böck
2 13

20 Jahre - Markterhebung von Bad Erlach

Am Dienstag, dem 25. Oktober 2016 fand im Franz Ofenböck-Saal in der Gemeinde Bad Erlach die 20 Jahr Feier anlässlich der Markterhebung des Ortes statt. Zahlreiche Perönlichkeiten aus Politik und Kultur waren vertreten. Die Festrede hielt LR Mag. Karl Wilfing. Abg. zum NR Johann Rädler gab einen Überblick über das, was bereits umgesetzt und realisiert werden konnte und das demnächst ansteht. Die musikalischen Beiträge gestalteten die Schulkooperationband der NMS Bad Erlach und der Musikschule...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Böck
1 14

Festkonzert "110 Jahre MGV Eintracht-Walpersbach"

Am Sonntag, dem 23. Oktober 2016 fand im Pfarr- und Gemeindezentrum Walpersbach das Chor-Festkonzert mit Gastchören anlässlich 110 Jahre MGV „Eintracht Walpersbach“ statt. Als Ehrengäste konnten Bgm. Franz Breitsching mit Gattin, Vizebürgermeister Franz Schmid, Gemeinderätin für Kultur Dipl. Päd. Helga Spies und Musikschulleiterin Mag. Brigitte Böck begrüßt werden. Dei Begrüßung der Gastchöre erfolgte vor dem Gemeindezentrum durch den „MGV Eintracht Walpersbach“. Anschließend nach jedem...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Böck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.