Franz Schubert-Regional-Musikschule

Beiträge zum Thema Franz Schubert-Regional-Musikschule

MUSIKVEREIN SYMPHONIA - There's No Business Like Showbusiness!

Das Bezirksorchester Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus              MUSIKVEREIN SYMPHONIA                               bringt THERE'S NO BUSINESS LIKE SHOWBUSINESS        Unsterbliche Musicalmelodien Donnerstag, 17. Mai 2018, Beginn 19:30 Uhr Festsaal der Berufsschule, 1150 Wien, Hütteldorfer-Straße 7-17 Solisten: Viktoria Car, Veronika Groiss, Beppo Binder, Karl Glaser, Manfred Schwaiger, Michael Wagner Orchesterarrangements und musikalische Leitung: Prof. Christian Pollack Karten um € 15,-- an der...

3

1. Klassenabend von Tanz & Theater in Lanzenkirchen

Der erste Klassenabend der Musikschul-übergreifenden Zusammenarbeit der Franz Schubert Regional Musikschule und der Musikschule Katzelsdorf fand am 22.12.2016 im kleinen Turnsaal der NMS Lanzenkirchen statt. Die Eltern waren sehr interessiert und kamen zahlreich, auch Dir. Josef Vocitko war überrascht, so viele vielfältige Beiträge wie Aufwärmspiele, Sprechübungen, Konzentrationsspiel und Bodypercussion, 3 Tänze und 2 längere Szenen zu sehen. Musikalische Beiträge mit Gitarre und Geige aus...

10

NÖ Musikschultag 2016 Singen, Tanzen, Instrumente ausprobieren

In der Franz Schubert Regional Musikschule fand am 29.4. der Tag der offenen Musikschule-Türe statt, wo die Musikalische Früherziehung mit dem Hallo-Lied alle Gäste begrüßte und mit Tanzdarbietungen die Eltern erfreuten. Das Laurentia-Lied und der Sabine-Tanz machten allen EMP-Kids viel Freude. Sämtliche Instrumente konnten ausprobiert und Schnupperstunden vereinbart werden. Das hat Spaß gemacht und erleichtert die Wahl des richtigen Musikinstruments für Anfänger. Wo: Auf der Schmelz, 2823...

Ballettklasse 5+6 bei der Probe
1 17

Im Spielzeugland wird heftig geprobt ......

Am 2. April fand die 2. Bühnenprobe für das Tanzmärchen "Im Spielzeugland" der Franz Schubert Regional Musikschule in Walpersbach statt. Die SchauspielerInnen der Tanz&Theaterklassen aus Schwarzau und Lanzenkirchen wiederholten ihre Szenen und zeigten dabei schon viel schauspielerisches Talent. Am Nachmittag kamen die Musiker der Junior Brass, die das Bandprobenwochenende lang schon fleißig mit Dirigent Johannes Kornfeld geübt hatten, und spielten live zu den von Andrea Schottleitner...

1 32

Musikschule mit 3 Bands bei Pittener Abendlauf

Drei Bands der "Franz Schubert-Regional-Musikschule" in Pitten umrahmten am 25. April 2015 den Pittener Abendlauf entlang der Laufstrecke. Die Popband “Please Insert Name” begrüßten die Läufer bei traumhaft sonnigem Wetter schon bei der Anmeldung mit einem abwechslungsreichen Programm aus bekannten Popsongs und Alternative Rock. “The Undergrounds” motivierten die Teilnehmer gleich nach dem Start und sorgten für gute Stimmung mit einer Mischung aus Rock-Klassikern und Eigenkompositionen. Und die...

2

WR. ZITHERFREUNDE - Melodien aus dem Musiktheater

Am Sonntag, 16. November 2014, findet im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses, 1030 Wien, Lothringerstraße 20, das Konzert der Wiener Zitherfreunde "Josef Haustein" unter dem Motto: "MELODIEN AUS DEM MUSIKTHEATER" statt. Beginn ist 16:30 Uhr. Karten gibt es zu € 28.-, € 25.-, € 22.- und € 18.-. Bestellungen telefonisch (0699/10 55 16 80), per Mail (office@wiener-zitherfreunde.at) sowie bei den Mitwirkenden und an der Konzerthauskassa. Weitere Informationen: http://www.wiener-zitherfreunde.at...

9

FREUDE MIT MUSIK 2014

Am Sonntag, 5. Oktober 2014, findet im Theatersaal der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, das Herbstmusikfestival des VAMÖ "FREUDE MIT MUSIK 2014" statt. Beginn: 15.30 Uhr Eintritt frei Mitwirkende: Frech‘s Blech Wiener Akkordeonclub Favoriten Wienerberger Saitenmusik Wiener Lehrer-a cappella-Chor Wiener Tonkunstvereinigung—Streicherensemble Weissgerber Musikanten Moderation: Gertraud Kotrba Organisation: Gabriele Breuer mitgliederverwaltung@vamoe.at Weitere...

5

Herbstkonzert 2014 des LANDSTRASSER MANDOLINENVEREIN TUMA

Am Samstag, 15. November 2014, findet im Festsaal des Amtshauses des 3. Bezirks, Karl Borromäusplatz 3, das Herbstkonzert 2014 des LANDSTRASSER MANDOLINENVEREIN TUMA statt. Musikalische Leitung: Friedel Zacherl Conference: Andrea Zacherl Beginn: 16:00 Uhr Kartenpreise: € 10.- und € 15.- Kartenbestellung unter der Tel.Nr.: 01/712 31 41 oder per E-Mail: mvtuma@gmx.net Weitere Informationen: http://www.mvtuma.at.tf http://vamoe.at Hörproben von anderen Konzerten des Orchesters gibt es auf dem...

5 27

Gitarren-Konzert "Natürliche Saiten" in Schwarzau/Steinfeld

Am Montag, dem 31. März 2014 fand im "Herzog Robert von Parma-Saal" das Gitarrenkonzert der Gitarrenklasse FL Ing. Richard Haasz unter dem Motto "Natürliche Saiten" statt. Das Programm war sehr abwechslungsreich und ideenreich gestaltet. Formationen vom Duo bis hin zum Gitarren-Quartett samt Popularmusiknummern mit Gesang und "unplugged" begeisterten das zahlreich erschienene Publikum vollends. Die Erwachsenen-Band "Random Selection" entführte mit zwei Stücken wieder in die 70er Jahre. Ein...

2. VAMÖ-Konzert 2014

Am 9. März 2014 findet das 2. der VAMÖ-Konzertreihe 2014 in der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, statt. Beginn ist um 15:30 Uhr. Mitwirkende: Alpine Zitherrunde Enzian Schwechater Zitherverein Vindobona Zitherquartett Günter Johannes Kalina - Zither Franz und die 3 G´s Moderation: Gertraud Kotrba Karten zu € 8,- Kinder bis 10 Jahre - freier Eintritt E-Mail: office@vamoe.at Infos: http://www.vamoe.at Der VAMÖ auf Youtube:...

1. VAMÖ-Konzert 2014

Am 8. März 2014 findet das 1. der VAMÖ-Konzertreihe 2014 in der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, 1100 Wien, Fontanastraße 10, statt. Beginn ist um 15:30 Uhr. Mitwirkende: Tanzzwerge und Stubenmusik der MS St. Veit Akkordeon-Ensemble Hermi Kaleta Zither-Duo Wien (Willinger & Neubauer) Akkordeon-Gruppe Hermi Kaleta Moderation: Gertraud Kotrba Karten zu € 8,- Kinder bis 10 Jahre - freier Eintritt E-Mail: office@vamoe.at Infos: http://www.vamoe.at Der VAMÖ auf Youtube:...

alle Schneeflocken
14

Engeltanz und Himmelsklang - Kinderadvent in der Franz Schubert Regionalmusikschule

Am 17. Dezember 2013 wird es im Corvinussaal in Pitten sehr weihnachtlich - der alljährliche Kinderadvent mit "engelsgleichem Tanz und himmlischen Klängen" findet um 18.00 Uhr statt. Ensembles und Tanzklassen zeigen ihr Können, die Kindertanzen 1 Klasse als "Schneeflöckchen" tanzt sogar zu Livemusik. Traditionelles und Neues, jüngere und große Kinder, sowie Jugendliche zeigen, wie vielfältig Musikschule sein kann. Wir freuen uns schon auf zahlreiche Gäste! Wann: 17.12.2013 18:00:00 bis...

2

Zitherspielereien Zitherklub Donau-Stadt Wien

Zitherspielereien Unter diesem Titel findet am Samstag, 23. November 2013 im Schubertsaal des Wiener Konzerthauses (1030 Wien, Karl Lothringer Straße 20) das Herbstkonzert 2013 des "Zitherklub Donau-Stadt Wien" statt. Der Beginn ist um 18:00 Uhr. Mitwirkende: Zitherklub Donau-Stadt Wien Musikalische Leitung und Arrangements: Gerd Last Duettino nuovo (Elvira Willinger - Zither u. Pia Söndergaard - Celesta) Vindobona Zitherquartett (Hilde Reuter, Anni Rumpler, Monika und Hans Haslinger) Pia...

1

Von Bayreuth nach Liverpool

Am Sonntag, 10. November 2013 findet im Wiener Konzerthaus im Mozartsaal (1030 Wien, Lothringer Straße 20) das Herbstkonzert 2013 der Wiener Zitherfreunde Josef Haustein unter dem Motto: VON BAYREUTH NACH LIVERPOOLstatt. Beginn ist um 16:30 Uhr. Es spielen die Wiener Zitherfreunde mit seinen Gästen. Karten zum Preis von Euro 26,-, 24,-, 22,- 18,-. Kartenreservierung: Mag. Andreas Hörmann Mobil: 0699 10 55 16 80 Informationen: http://www.wiener-zitherfreunde.at E-Mail:...

3

Jubiläumskonzert 65 Jahre Landstraßer Mandolinenverein TUMA

Im Festsaal des Magistratischen Bezirksamtes Landstraße, 1030 Wien, Karl Borromäusplatz 3, findet am Samstag, 9. November 2013 das Jubiläumskonzert 65 Jahre Landstraßer Mandolinenverein TUMA statt. Beginn ist um 16:00 Uhr. Mitwirkende: Akkordeon- und Mandolinenorchester des Vereins Dirigent: Friedel Zacherl Norwin Kühas - Harfe Conference: Andrea Zacherl Karten zu € 12.-, € 8.- E-Mail: mvtuma@gmx.net Informationen: http://www.mvtuma.at/tf http://www.vamoe.at Das Orchester spielt auch für Sie...

2

Steyrdorfer Saitenklang – CD-Präsentation

Am Freitag, 18. Oktober 2013, findet um 18 Uhr die CD-PRÄSENTATION des STEYRDORFER SAITENKLANG im Bauern-Technik-Museum Gallhub, 4407 Steyr-Dietach, Thannstraße 22, statt. Mitwirkende: Der Steyrdorfer Saitenklang die Sänger D‘Hutznbleiba aus Behamberg die Bläser Gleinker Volksmusikanten Informationen: http://www.steyrdorfer-saitenklang.at.tf Wann: 18.10.2013 18:00:00 Wo: Bauern-Technik-Museum Gallhub, Thannstr. 22, 4407 Thann auf Karte anzeigen

Foto: www.vamoe.at

Erster Grazer Zitherverein

Am Sonntag, 20. Oktober 2013, findet um 15:00 Uhr im Minoritensaal, 5020 Graz, Mariahilferplatz 3, das Konzert des Ersten Grazer Zitherverein statt. Mitwirkende: Erster Grazer Zitherverein Dreigesang Zwoadreivier Moderation: Franz Gollner Karten zu € 18,- und € 13,- Kartenbestellungen: 0699/11 59 10 14 E-Mail: info@egzv.at Informationen: http://www.egzv.at http://www.vamoe.at Wann: 20.10.2013 15:00:00 Wo: Minoritensaal, Marahilferplatz 3, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gabriele Breuer
Foto: www.vamoe.at

Konzert Zitherverein Edelweiss Salzburg

Am Sonntag, 13. Oktober 2013 findet im Lainerhof, 5020 Salzburg,Gneiser Straße 14, das Jahreskonzert 2013 des Zitherverein Edelweiss Salzburg statt. Beginn ist um 16:00 Uhr. Mitwirkende: Zitherverein Edelweiss Salzburg Moderation: Johann Gschaider Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 13.10.2013 16:00:00 Wo: Lainerhof, Gneiser Straße 40, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Foto: www.vamoe.at

Konzert Zitherverein Edelweiss Salzburg

Am Freitag, 04. Oktober 2013 findet im Festsaal "Zur Nachbarschaft" in 5161 Elixhausen, Sachsenheim, Honterusplatz das Jahreskonzert 2013 des Zitherverein Edelweiss Salzburg statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Mitwirkende: Zitherverein Edelweiss Salzburg Moderation: Johann Gschaider Eintritt: Frei Informationen: http://www.vamoe.at Wann: 04.10.2013 19:30:00 Wo: Festsaal "Zur Nachbarschaft", Honteruspl., 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

Foto: www.vamoe.at
1

Literarischer Nachmittag mit den Bisamberger Schrammeln

Am Sonntag, 20. Oktober 2013 findet im Schloss Bisamberg (2101 Bisamberg, Schlossgasse 1) ein "Literarischer Nachmittag mit den Bisamberger Schrammeln" statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Bisamberger Schrammeln: Gabi Hofbauer (Akkordeon) Gudrun Bergmann (Violine) und Regina Griesenhofer (Kontragitarre) Kartenpreise: Vorverkauf: € 10.- und € 8.- Abenkassa: € 12.- und € 10.- Kartenvorverkauf im Gemeindeamt Bisamberg und unter der Tel.: 02262/62000/12 oder 13. Informationen: http://www.vamoe.at...

Die Ensembles Saitenklang und Danica | Foto: www.vamoe.at
1

Musikalischer Wettstreit

Am 10. Oktober 2013, am Tag der österreichisch - serbischen Freundschaft, findet im Alten Rathaus, 1010 Wien, Wipplingerstraße 8, von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr ein Musikalischer Wettstreit statt. Serbische Künstler und ihre österreichischen Freunde in einem musikalischen Dialog. Eine musikalische Reise - Ein musikalischer Wettstreit "Heuboden Boarischer gegen Svilen Konac” Der Wettstreit zweier Musikensembles nicht um einen wirklichen Streit oder wer in einem Zweikampf „siegt“, sondern...

2

Mandolinenklänge in Klein-Pöchlarn

Der Landstraßer Mandolinenverein TUMA veranstaltet am Samstag, 19. Oktober 2013, auf Einladung des Dorferneuerungsverein Klein-Pöchlarn, eine Konzertreise nach Klein-Pöchlarn. Das Konzert, Dirigent Friedel Zacherl, findet im Festsaal der Marktgemeinde (3660 Klein-Pöchlarn, Artstettner Straße 79) statt. Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 10,00 Informationen: http://www.mvtuma.at.tf/ http://www.vamoe.at http://www.kleinpoechlarn.at/ Wann: 19.10.2013 19:00:00 Wo: Festsaal, Artstettner Straße 7, 3660...

  • Melk
  • Gabriele Breuer
Wiener Art Schrammeln | Foto: www.daswienerlied.at

WIENER ART SCHRAMMELN

Am Donnerstag, 24. Oktober 2013, findet in der Bücherei Penzing, 1140 Wien, Hütteldorfer Straße 130 D, ein Konzert der WIENER ART SCHRAMMELN statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wann: 24.10.2013 19:00:00 Wo: Bücherei Penzing, Hütteldorfer Straße 130D, 1140 Wien auf Karte anzeigen

1

WIENER AKKORDEON ENSEMBLE

Am Samstag, 19. Oktober 2013 findet im Kulturfleckerl Eßling, 1220 Wien, Eßlinger Hauptstraße 96 (Endstelle U 2 und weiter mit Bus 26 A) das Konzert des Wiener Akkordeon Ensemble unter der Leitung von Gertrude Kisser statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wann: 19.10.2013 19:00:00 Wo: Kulturfleckerl Eßling, Eßlinger Hauptstr. 96, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.