Franz Senn

Beiträge zum Thema Franz Senn

vent_ortsbild_02_06 | Foto: ÖT/Ritschel

Bekenntnis: Sanfter Tourismus

Vent beteiligt sich an der Initiative Bergsteigerdörfer des Österreichischen Alpenvereins Vor 125 Jahren starb Gletscherpfarrer Franz Senn. Dank seiner Initiative wurde aus dem armen Dorf eine beliebte Bergsteigerdestination. In diesem Sinne ist der Ort nun im Kreis der 17 österreichischen Bergsteigerdörfer. VENT (mg). In ganz Österreich gibt es 17 Orte und Talschaften, die sich als Bergsteigerdörfer deklarieren dürfen. Die Initiative im Sinne der Alpenkonvention wird vom Österreichischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Franz.Senn | Foto: Foto: Chronik Längenfeld
4

Wege zum Wohlstand - Tourismuspionier und Gletscherpfarrer Franz Senn starb vor 125 Jahren

Mag das offizielle Tirol im Jahr 2009 auch noch so Hofer-lastig ausgerichtet sein. Einen nicht weniger wichtigen Gestalter des Landes sollte man nicht vergessen: Franz Senn. Der Längenfelder Bauernbub wurde als Gletscherpfarrer bekannt und war einer der Tourismuspioniere Tirols. Am 31. Jänner 1884 starb Franz Senn im 53. Lebensjahr. 125 Jahre sind seitdem vergangen. Was würde der Gletscherpfarrer bei einem Streifzug durch sein Heimattal, das Ötztal, wohl heute über den Wandel sagen, der sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.