Franz Xaver Gruber

Beiträge zum Thema Franz Xaver Gruber

Rosa Bock mit den Museumsmitarbeitern Tanja Golser, Dirk Böckmann, Barbara Tober, Benjamin Huber, Anna Holzner und Museumsleiter Florian Knopp. | Foto: STG HA/ASCH
1

Hallein
"Stille Nacht Museum" räumt zwei Auszeichnungen auf einmal ab

Der Anerkennungspreis des Salzburger Museumsschlüssels und das Museumsgütesiegel gehen 2019 nach Hallein. HALLEIN. Normalerweise geht der Salzburger Museumsschlüssel des Landes Salzburg nur an Salzburger Regionalmuseen und weniger an hauptamtlich geführte Museen. Doch das Stille Nacht Museum hat die Jury dahingehend überzeugt, dass es einerseits als Regionalmuseum gesehen werden kann und andererseits durch die Umsetzung der Inhalte außergewöhnlich besticht.  Die Jury fasste ihre Entscheidung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Archiv

Freitagsführung: Franz Xaver Grubers Söhne

Am 8. Jänner findet um 16.00 Uhr die Führung "Franz Xaver Grubers Söhne" mit Dr. Anna Holzner im Stille Nacht Museum statt. Die beiden Söhne des Komponisten - Franz und Felix Gruber- prägten das Musikleben der Stadt Hallein. Sie traten in die Fußstapfen des Vaters; der eine als Chorregent, der andere als Lehrer. Kosten: Führung kostenlos, nur Museumseintritt 2,50 € Wann: 08.01.2016 16:00:00 Wo: Stille Nacht Museum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Stille Nacht Museum Hallein
2

Vortrag "Wie Stille Nacht, Heilige Nacht (nicht) entstand"

Am Mittwoch, 25. November, findet um 15.00 und 16.00 Uhr im Stille Nacht Museum der Vortrag "Wie Stille Nacht, heilige Nacht (nicht) entstand" - kuriose Geschichten rund um das berühmte Weihnachtslied statt. Anlässlich des Geburtstages von Franz Xaver Gruber, dem Komponisten von „Stille Nacht, Heilige Nacht“, ist das Museum kostenlos geöffnet. Frau Dr. Anna Holzner erzählt aus dem Leben Grubers und widmet Ihren Vortrag den kuriosen Geschichten rund im die Entstehung von „Stille Nacht! Heilige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.