Franz Zach

Beiträge zum Thema Franz Zach

Die glücklichen Sieger des Gedenkturniers bei der Schmankerlschenke Fuchs in Mooskirchen | Foto: Wutte

Franz Zach
18 Stockschützen beim Gedenkturnier in Mooskirchen

In der Schmankerlschenke Fuchs in Mooskirchen fand das 2. "Franz Zach Gedenkturnier" des Österreichischen Kameradschaftsbunds (ÖKB) aus Mooskirchen statt. Nach 15 spannenden Partien gab es ein abschließendes gemeinsames Essen. MOOSKIRCHEN. Bereits zum zweiten Mal wurde bei der Schmankerlschenke Fuchs im Ortsteil Pichling der Gemeinde Mooskirchen ein "Franz Zach Gedenkturnier" durch die Mooskirchner Ortsgruppe des ÖKB veranstaltet. Der Organisator des Treffens und Jugendreferent Alexander Fuchs...

Die ÖKB-Mitglieder kamen für das erste Franz Zach-Gedenkturnier zusammen. | Foto: ÖKB

ÖKB Mooskirchen
Erstes Franz Zach-Gedenktunier bei traumhaftem Wetter

Die Mitglieder des ÖKB Mooskirchen organisierten für Franz Zach ein Asphaltturnier.  MOOSKIRCHEN. Franz Zach, langjähriger stellvertretender Obmann, Sponsor und unermüdlicher Werber von Mitgliedern, ist vor Kurzem verstorben. Immer wieder war er derjenige, der insbesondere dem Stocksport verbunden, dafür sorgte, dass sich in den verschiedensten Organisationen der Marktgemeinde Mooskirchen zahlreiche Interessenten dieser Sportart auf Eis oder Asphalt zusammengefunden haben. Alle erinnern sich...

Mit 63 Jahren verstarb der Stögersdorfer Franz Zach, ein ganz Großer der Marktgemeinde Mooskirchen. | Foto: Wutte

Tiefe Trauer in Mooskirchen
Franz Zach ist verstorben

"Gutes vom Bauernhof" war eines seiner Markenzeichen, die Musik ein zweites. Der Stögersdorfer Franz Zach starb nach kurzer schwerer Krankheit mit 63 Jahren. MOOSKIRCHEN. Mooskirchen trägt Trauer, ein großer Sohn der Marktgemeinde ist nicht mehr. Am Abend des 29. Mai verstarb Franz Zach trotz vorbildlicher Bemühungen aller Ärzte im Voitsberger Krankenhaus und in der Uniklinik Graz mit 63 Jahren. Aufrichtige Anteilnahme gilt Gattin Maria, Sohn Florian, Schwiegertochter Jasmin und den beiden...

Bgm. Engelbert Huber mit der Familie Zach, wo die Schlüsselübergabe stattfand. | Foto: Wutte
4

Schlüsselübergabe im Traditionsbetrieb Zach

Mit 1. August übernimmt Sohn Florian Zach den elterlichen Betrieb in Mooskirchen. Ein  großer Tag für Franz und Florian Zach in Mooskirchen. Am letzten Samstag im Juli feierte nicht nur Franz Zach - Eigentümer von "Gutes vom Bauernhof" nachträglich seinen 60. Geburtstag mit einem großen Fest, sondern übergab symoblisch den Schlüssel für das Unternehmen an Sohn Florian, der mit 1. August die Geschicke des Unternehmens leiten wird. Meilensteine in Mooskirchen Nach genau 35 Jahren, als er von...

Das Maschtasingen wird nur noch in der Pfarre Mooskirchen gepflegt. Hier die Stögersdorfer mit Franz Zach. | Foto: Wutte
3

Filmemacher Scherz drehte beim "Maschtasingen"

Einzigartige Maschtaprozession in Mooskirchen am Ostersonntag. Das kirchliche Brauchtum des "Maschta-Singens" - die volkstümliche Ausdrucksform für Marter - wird seit Jahrhunderten gepflegt. Vier Gruppen aus der Marktgemeinde Mooskirchen und der ehemaligen Gemeinde Söding wird nur mehr in der Pfarre Mooskirchen gelebt. So auch am Ostersonntag, als Stögersdorf, Fluttendorf, Groß-Söding und Klein-Söding sich an den Sammelplätzen einfanden und in Richtung Pfarrkirche zogen. Alle Dorfschaften...

Die Familie Zach mit Franz Titschenbacher, Franz Deutschmann und Daniela Gmeinbauer | Foto: LWK Steiermark
2

"Sterntaler des Jahres" für die Familie Zach

Beim Genuss-Salon Graz stellten sich bäuerliche und handwerkliche Spezialitätenerzeuger einer Publikumsjury. Beim größten Schmankerlmarkt des Landes im Grazer Congress präsentierten sich 80 Produzenten ihre Produkte in 17 Kategorien. Alle Finalisten mussten sich bereits im Vorfeld im Rahmen der steirischen Spezialitätenprämierung einer Fachjury stellen. Nur dieb esten regionalen Produkte schafften es in das große Finale, des Genuss-Salons. Frikandeau gekocht Als besonderen Höhepunkt durfte eine...

Franz Zach und Karl Klug durften sich bei der Steirischen Spezialitätenprämierung 2018 schon jetzt über Auszeichnungen freuen. | Foto: GRÖ/Suppan

Würstel und Käse aus der Lipizzanerheimat ausgezeichnet

Im Steiermarkhof wurden die Finalisten für die Steirische Spezialitätenprämierung 2018 bekanntgegeben. Aus dem Bezirk Voitsberg schaffte es Franz Zach aus Mooskirchen ins Finale. Gleich acht seiner eingereichten Produkten wurden für das große der Finale Steirischen Spezialitätenprämierung nominiert: das Chilikrainer, das Krainer, das Frikandeau gekocht, das Cabanossi sowie das Lendbratl, das Hirschwürst und das Mooskirchner Trockenwürstel und das Mooskirchner Lammwürstel aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.