Frauen für Frauen

Beiträge zum Thema Frauen für Frauen

Den NADA-Tee gibt es am Ende jeder Sitzung. | Foto: Verein Frauen für Frauen Burgenland
2

Frauen-für-Frauen Burgenland
NADA-Projekt nun erstmals in Oberwart

Nach gut besuchten NADA-Gruppen in der Frauenberatungsstelle Güssing, konnten nun auch Frauen in der Beratungsstelle in Oberwart bei einem Pilotprojekt teilnehmen. OBERWART. NADA – wofür steht das eigentlich? NADA bedeutet "National Acupuncture Detoxification Association" und ist eine spezielle Form von Ohrakupunktur/Ohrakupressur, bei der fünf Punkte im Ohr angeregt werden. Der Ohrakupunktur/Ohrakupressur liegt ein besonderer „Spirit“ zugrunde. Die Philosophie dieser Behandlung: Hilfe zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Erster "Männertisch" wurde im OHO umgesetzt. | Foto: Verein Frauen für Frauen/Claudia Horvath-Griemann

Frauenberatungsstelle Oberwart
Erster Männertisch Projekt "StoP"

Erster Männertisch Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt wird in Oberwart umgesetzt. OBERWART. Nachbar*innen können (schwere) Gewalt unterbrechen, stoppen und verhindern. „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ermöglicht mittels einfacher Werkzeuge und Zivilcourage als Nachbar*innen Gewalthandlungen zu unterbrechen und professionelle Hilfe zu organisieren. Nach dem ersten Jahr Laufzeit ist es nun gelungen, im OHO Cafe interessierte Männer und eine Frau aus dem Sozial- und Kulturbereich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Frauenberatungsstelle in Oberwart bietet nun zusätzliches Telefonservice an. | Foto: Frauenberatungsstelle Oberwart
2

Oberwart
Frauentelefon als neues Angebot der Frauenberatungsstelle

Das Frauentelefon ist ein neues Angebot der Frauenberatungsstelle Oberwart. OBERWART. Es gibt dringende Fragen, die eine kurze Antwort brauchen oder solche, die nicht warten können. Das Frauentelefon bietet eine Möglichkeit direkt mit einer Beraterin ins Gespräch zu kommen ohne Wartezeit, ohne Terminvereinbarung. „Wir bieten ein offenes Ohr für Anliegen der Frauen. Sie erhalten eine Erstauskunft und Information. Die Beraterin am Telefon ist ausgebildet und eine erfahrene Fachkraft“, so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Foto: Copyright Christian Ringbauer
7

VON FRAUEN FÜR FRAUEN - OBERWART
AIDA LOOS – GEWALT-LO(O)S * KABARETT IM OHO

Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen in Kooperation mit dem OHO. Begrüßung durch den GF des OHO, Alfred Masal und Vizebürgermeister Hans Peter Hadek. Es gab eine Vorstellung des Projektes StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt und der Plattform gegen Gewalt in der Familie des BKA. Danach ging es überleitend zum Kabarett AIDA LOOS Gewalt-lo(O)s. Die in Schwechat beheimatete Kabarettistin und Schauspielerin Aida Loos widmete sich an diesem Abend dem Thema Partnergewalt. Schon die 2005 konzipierte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: © Copyright Christian Ringbauer
7

EIN KLASSISCHER ABEND MIT HOHEN NIVEAU
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG IM OHO

EIN KLASSISCHER ABEND MIT SEHR HOHEN NIVEAU - Drei außergewöhnliche Frauen singen, spielen, erzählen und verzaubern: Kerstin GROTRIAN- Sopran Aima Maria LABRA –MAKK- Klavier Katharina TIWALD- LiteraturDer Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie kompositorisch, so auch interpretatorisch. Die literarische Kunst ist, so wie bisher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart

FRAUENTAGE IM OHO MIT KONZERT LESUNG LIVE-STREAM
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG | SA. 12. 3. 2022 20:00 UHR | OHO

FRAUENBILDER 22 * KONZERT UND LESUNG SAMSTAG, 12. MÄRZ 2022 20:00 UHR + LIVE-STREAM Eine Kooperation des Vereins Komponisten und Interpreten Burgenland (KIBu) mit dem Offenen Haus Oberwart Kerstin GROTRIAN - Sopran Aima Maria LABRA-MAKK - Klavier Katharina TIWALD - Literatur Der Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: © Copyright Christian Ringbauer
8

OBERWART - VON FRAUEN FÜR FRAUEN
RENATE HOLPFER - MOMENTE DER BEGEGNUNG AUSSTELLUNG - OFFENES HAUS OBERWART

Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen in Kooperation mit dem OHO. Eröffnung: Alfred Masal und Claudia Horvath-Griemann. Gezeigt werden in dieser Ausstellung Aquarell- und Acrylarbeiten, sowie Druckgrafiken der letzten drei Jahre. Die Bilder sind eine Art Sprache. Sie suchen den Dialog mit der Betrachterin, dem Betrachter. Sie möchten anregen, belustigen, beglücken, optimaler Weise bereichern. Renate Holpfer: Autodidaktin mit dem prägenden Hintergrund langjähriger Arbeit in der Frauen- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Von Renate Holpfer (2. von links) nahmen auch die AMS-Vertreterinnen Susanne Trobits, Helene Sengstbratl und Sonja Marth (von links) Abschied. | Foto: AMS

Renate Holpfer
Südburgenländische Frauen-Pionierin in Pension gegangen

Mitarbeiterinnen und Partnerinnen des Vereins "Frauen für Frauen" haben in Oberwart die langjährige Vereinsobfrau Renate Holpfer in die Pension verabschiedet. Die Olbendorferin war 23 Jahre im Verein tätig und stand ihm 17 Jahre als Obfrau vor. In ihrer Amtszeit wurde die Frauenberatung im Südburgenland wesentlich ausgebaut und Jennersdorf als dritte Beratungsstelle eröffnet. Holpfer war für die Gründung eines Frauenberufszentrums und die Einrichtung einer Frauengesundheitsberatung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Renate Holpfer | Foto: Büro Dunst

Frauenberatungsstelle Oberwart
Renate Holpfer beim "Fest der Frauen" verabschiedet

OBERWART. Am Freitag, 3. September, fand das „Fest der Frauen“ der FrauenberatungsstelleOberwart statt. Die langjährige Leiterin Renate Holpfer wurde im Rahmen dieses Festes verabschiedet. Sie hat 23 Jahre lang täglich ihr Wissen, Engagement und Einfühlungsvermögen in den Dienst der Frauenberatung gestellt. „Sie hat sich nie mit kleinen Erfolgen zufrieden gegebenund immer weitergekämpft. Aus diesem Grund möchte ich Renate Hopfer Lob, Anerkennung und vor allem ein großes Dankeschön im Namen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Frauenberatungsstelle Oberwart bietet Frauen mit der "Beratungsmeile" eine weitere Stütze in schwierigen Zeiten. | Foto: Frauenberatungsstelle Oberwart

Frauenberatungsstelle Oberwart
"Beratungsmeile" als neue Unterstützung

Das Beratungs- und Betreuungsprogramm "Beratungsmeile" bietet für Frauen eine Chance, finanzielle Probleme zu regeln. OBERWART. Die seit über einem Jahr andauernde Pandemie und ihre Auswirkungen haben viele Frauen an ihre Grenzen und in finanzielle Schwierigkeiten gebracht – das Beratungs- und Betreuungsprogramm "Beratungsmeile" in der Frauenberatungsstelle Oberwart bietet Unterstützung an. „Die Beratungsmeile ist als eine Chance für Frauen, die intensive Beratung, Betreuung und Begleitung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spendenübergabe: Caroline Kolonovits von Kinderfreunde Burgenland und Magdalena Freißmuth | Foto: Frauenberatungsstelle Oberwart

Frauenberatungstelle Oberwart
Kinderfreunde Burgenland spenden 1.000 Euro

Die Kinderfreunde Burgenland machen Kindern Freude und unterstützen die Frauenberatungsstelle Oberwart. OBERWART. Mit großartiger Unterstützung von Kinderfreunde Burgenland ist das Weihnachtsfest für einige Familien aus der Region gesichert. Die Frauenberatungsstelle Oberwart konnte mit den Sach- und Geldspenden Frauen in besonders schwierigen Situationen gezielt helfen. „Das Jahr 2020 war für die ganze Welt besonders herausfordernd – für unsere Klientinnen umso mehr. Viele prekäre Verhältnisse...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Frauen- und Mädchenberatungsstellen sind online und telefonisch erreichbar. | Foto: Frauenberatungsstelle Oberwart

Südburgenland
Frauenberatung nun auch online möglich

Eine neue Möglichkeit für Beratung bieten die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen im Südburgenland. OBERWART. Angesichts der Corona-Pandemie boomen derzeit Online-Kurse, Skype-Meetings und Youtube-Tutorials. Es ist jedoch in diesen Zeiten auch sehr wichtig, Personen in schwierigen Lebenssituationen zu erreichen. Daher bietet der Verein Frauen für Frauen Burgenland seit kurzem eine zeit- und ortsunabhängige Möglichkeit, Beratung zu nützen. Frauen und Mädchen können ihre Anliegen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team der Beratungsstelle bilden Sabine Schneemann, Renate Holpfer, Birgit Hacker und Ute Onzek (von links). | Foto: Frauen für Frauen
3

Beratung und Information
Frauenberatungsstelle Güssing ist 25 Jahre alt

Die Frauenberatungsstelle Güssing begeht ihr 25-jähriges Bestehen. "Seit 1994 haben bei uns mehr als 20.000 Frauen Gespräch, Rat und Hilfe in Problemsituationen oder Begleitung durch schwierige Lebenslagen gesucht. Mehr als 40.000 Beratungs- und Informationsgespräche wurden durchgeführt", bilanziert Leiterin Renate Holpfer. Frauenspezifische ProblemeDie Anfragen an die Beraterinnen gelten Ehe- und Familienproblemen, Erziehungsfragen, Schwierigkeiten im Beruf, den Folgen von Mehrfachbelastung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gerechtigkeitsskulptur wurde symbolisch von Waltraud Schranz (3.v.r.) an Marianne Hackl übergeben.
2

ÖVP Frauen
16 Tage für Gerechtigkeit an Frauen - Gerechtigkeitsskulptur war in Oberwart

OEBRWART. Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ vom 25.11. bis 10.12.2018 wird das Recht auf ein gewaltfreies Leben für Frauen eingefordert. Die ÖVP Frauen nutzen diese Aktionstage, um ein sichtbares Zeichen in allen Bezirken des Landes zu setzen. Eine von der Ortsgruppe Podersdorf kreierte Gerechtigkeitsskulptur wird von den Bezirksgruppen der ÖVP Frauen durch das ganze Burgenland getragen. Veranstaltung im Turnsaal Oberwart„In jedem Bezirk finden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geschäftsführerin Renate Holpfer und ihre Mitarbeiterinnen Sabine Schneemann und Ute Onzek (von rechts) müssen die Beratungsstunden für Familien reduzieren.

Südburgenländische Familienberatungsstellen müssen Beratungsstunden kürzen

Das Ministerium hat die Förderung verringert. Damit gibt es heuer im Südburgenland um 360 Beratungsstunden weniger. Als Geschäftsführerin Renate Holpfer im April die monatlichen Kontoauszüge des Vereins "Frauen für Frauen" prüfte, glaubte sie zunächst an einen Irrtum. Denn das Familienministerium hatte für die Subventionierung der Frauenberatungsstellen Güssing, Oberwart und Jennersdorf deutlich weniger überwiesen als zuvor. Ohne VorwarnungEs war aber kein Irrtum. Vom Ministerium wurde das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manuela Wolf, Katalin Kiraly und Andrea Deutsch stellen erste Produkte vor.
13

Jennersdorf: Impulse zur Frauenbeschäftigung

Ausgehend von der momentanen Arbeitsmarktsituation will die Frauenberatungsstelle Jennersdorf Impulse setzen. Ingrid Kornberger und die Geschäftsführerin von "Frauen für Frauen" im Südburgenland Renate Holpfer stellten ihre Projekte vor, zu denen auch Frauenlandesrätin Verena Dunst Gelder zur Verfügung stellt. Zwei Arbeitsbereiche stechen aufgrund von Bedarfserhebungen hervor: Einerseits das Aufbauen eines Systems von "haushaltsnahen Dienstleistungsangeboten" und andererseits ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Stimmung ist gut im "Klassenzimmer" des Vereins "Frauen für Frauen"
3

Jennersdorf: Deutsch als Teil der Integration

Es geht am Anfang um einfache Elemente: "Ich heiße Elena". "Ich komme aus Rax." Mit klaren, kurzen Sätzen lernen Migrantinnen die Sprache ihrer neuen Heimat in den kostenlosen Sprachkursen des Vereins "Frauen für Frauen". Die Klasse besteht im Moment aus 13 Teilnehmerinnen aus Afghanistan und Syrien, die aufmerksam zuhören. Wird etwas nicht verstanden, erklären es sich die Frauen gegenseitig, und richtiger Zusammenhalt wird spürbar. Gute Erfahrungen "Wir bieten diese Sprachkurse für Frauen mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Radakovits-Gruber

Vortrag

von Frau Dr. Verena Seidler von Ärzte ohne Grenzen zu ihren Erfahrungen als Ärztin in Krisengebieten der Welt. Anmeldungen: Verein „Frauen für Frauen“, 03329/45 008 Wann: 08.03.2016 15:00:00 Wo: Verien "Frauen für Frauen", Hauptstraße 27, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Wollen neue Arbeitsfelder schaffen: Harald Horvath (Regionalmanagement Burgenland), Renate Holpfer und Ingrid Kornberger (Verein Frauen für Frauen), Soziallandesrat Peter Rezar | Foto: Regionalmanagement Burgenland

Zwölf Frauen-Arbeitsplätze für Jennersdorf in Planung

Neue Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen sollen sich im Raum Jennersdorf eröffnen. Der Verein "Frauen für Frauen Burgenland" will durch ein gefördertes Projekt innerhalb eines Jahres zwölf Arbeitsplätze schaffen. Geplant ist unter anderem die Vermittlung von haushaltsnahen Dienstleistungen wie Reinigungs-, Wasch- oder Bügelservice. "Laut einer aktuellen Bedarfserhebung im Raum Jennersdorf haben 93 % der Befragten Bedarf an solchen Dienstleistungen", berichtet Frauenberaterin Ingrid...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
9

Frauen für Frauen in Jennersdorf

10 Jahre für Frauen in Jennersdorf. In der Jennersdorfer Arche fanden sich engagierte Kräfte, um das Jubiläum des Vereines „Frauen für Frauen Burgenland“, GF Ingrid Kornberger, zu feiern. Obfrau Renate Holper begrüßte die Initiatorin und Unterstützerin LRin Verena Dunst sowie Helene Sengstbratl als AMS - Budgetträgerin. Frauenministerin Gabriele Heinisch Hosek ließ sich entschuldigen, wünschte der Feier jedoch einen guten Erfolg. Verena Dunst hob in ihren Grußworten besonders die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.