Beratung und Information
Frauenberatungsstelle Güssing ist 25 Jahre alt

- Das Team der Beratungsstelle bilden Sabine Schneemann, Renate Holpfer, Birgit Hacker und Ute Onzek (von links).
- Foto: Frauen für Frauen
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Frauenberatungsstelle Güssing begeht ihr 25-jähriges Bestehen. "Seit 1994 haben bei uns mehr als 20.000 Frauen Gespräch, Rat und Hilfe in Problemsituationen oder Begleitung durch schwierige Lebenslagen gesucht. Mehr als 40.000 Beratungs- und Informationsgespräche wurden durchgeführt", bilanziert Leiterin Renate Holpfer.
Frauenspezifische Probleme
Die Anfragen an die Beraterinnen gelten Ehe- und Familienproblemen, Erziehungsfragen, Schwierigkeiten im Beruf, den Folgen von Mehrfachbelastung, dem Verlust des Arbeitsplatzes, finanziellen Sorgen und Gewalt. Im Lauf der Jahre wurde das Beratungsangebot um psychologische und psychosoziale Beratung, Hilfe bei der Arbeitsuche, Gewaltberatung und psychosoziale Prozessbegleitung für die Opfer von Gewalt und sexuellen Übergriffen erweitert.
Ergänzend bietet das Landesfrauenreferat juristische Beratung für Frauen und Mädchen an, werden Trauerbegleitung, Informationsveranstaltungen und Ausstellungen organisiert. Seit 2018 ist auch eine Informationsstelle für Frauen- und Mädchengesundheit hier angesiedelt.
Vertraulich und kostenlos
"Die Beratungsgespräche sind vertraulich. Alle Beratungsleistungen sind kostenfrei, dies gilt auch für manche Gruppenangebote und Veranstaltungen", betont Holpfer.
Öffentliche Finanzierung
Die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Güssing wird getragen vom Verein Frauen für Frauen. Die Finanzierung erfolgt durch das Arbeitsmarktservice, das Frauen- und Familienministerium sowie das Land Burgenland. Das jährliche Budget beträgt etwa 163.000 Euro.
Die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle wurde 1994 mit zwei teilzeitbeschäftigten Beraterinnen in der Hauptstraße eröffnet, ist aber inzwischen auf den Marktplatz übersiedelt. Vier Teilzeit-Mitarbeiterinnen sind heute hier beschäftigt.
Kontakt:
Telefon: 03322 / 43001
E-Mail: info@frauenberatung-guessing.at
Frauen für Frauen: www.frauenberatungsüdbgld.at
Frauengesundheitsprogramm: www.feminina-bgld.at
Mitarbeiterinnen:
Renate Holpfer: Leitung, Familienberatung, Psychosoziale Prozessbegleitung
Ute Onzek: psychosoziale Beratung, arbeitsmarktspezifische Beratung, Laufbahncoaching
Birgit Hacker: Psychologische Beratung, Familienberatung
Sabine Schneemann: Terminkoordination, Sekretariat, Verwaltung
Renate Schwarzer: Koordinatorin von "Feminina - Frauengesundheit im Burgenland"



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.