Frauen in die Technik

Beiträge zum Thema Frauen in die Technik

In mehreren Treffen stimmen die Mentorinnen sowie Mentoren und die Schülerinnen die Inhalte der Diplomarbeiten ab. Von links: Kurz Herzog (Mentor), Tran Man, Eva Wahl, Hanna Hinterdorfer, Jennifer Bauer (Mentorin), Daniel Ulrich (Mentor). | Foto: Primetals Technologies

Frauen in die Technik
Primetals unterstützt wieder HTL-Mentoringprogramm

Mehr Frauen in MINT-Berufe: Das hat sich das Land Oberösterreich zum Ziel gesetzt. Seit 2015 holt das Projekt "Mentoring für HTL-Schülerinnen" junge Technikerinnen an unterschiedliche Unternehmen im Bundesland. Auch im Schuljahr 2022/23 bietet Primetals Technologies wieder Praktikumsplätze an. LINZ. Im Schuljahr 2022/23 startet das vom Land Oberösterreich geförderte Projekt "Mentoring für HTL-Schülerinnen" mit einer Rekordzahl von über 60 Teilnehmerinnen in die achte Runde. Bereits zum vierten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bei den FIT-Infotagen in die Welt der Technik und Naturwissenschaften hineinschnuppern. | Foto: JKU

„Frauen in die Technik“: FIT-Infotage 2016 an der JKU

Am 8. und 9. Februar 2016 ist es wieder soweit: Bereits zum 17. Mal finden an der Johannes Kepler Universität die FIT-Infotage statt. Schülerinnen ab der 9. Schulstufe und generell an Technik interessierte Frauen haben dabei die Gelegenheit, sich umfassend über die technischen und naturwissenschaftlichen Studienmöglichkeiten an der JKU und FH Gesundheitsberufe OÖ zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Wozu verwendet die Gerichtsmedizin eine DNA-Fingerprint-Analyse und wie funktioniert...

Foto: JKU
2

Infotage für Frauen an der JKU

Von 10. bis 11. Februar 2014 ist es wieder soweit: Bereits zum 15. Mal finden an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz die "Frauen in die Technik"-Infotage statt. Schülerinnen ab der 9. Schulstufe und generell an Technik interessierte Frauen haben dabei die Gelegenheit, sich umfassend über die technischen und naturwissenschaftlichen Studienmöglichkeiten an der JKU und an der FH OÖ sowie FH Gesundheitsberufe OÖ zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Von der Kunst, Nylonfäden selbst...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
"Technikschnuppern" für Schülerinnen. | Foto: JKU
3

„Frauen in die Technik“: FIT-Infotage 2014 an der JKU

Von 10. bis 11. Februar 2014 ist es wieder soweit: Bereits zum 15. Mal finden an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz die FIT-Infotage statt. Schülerinnen ab der 9. Schulstufe und generell an Technik interessierte Frauen haben dabei die Gelegenheit, sich umfassend über die technischen und naturwissenschaftlichen Studienmöglichkeiten an der JKU und an der FH OÖ sowie FH Gesundheitsberufe OÖ zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Von der Kunst, Nylonfäden selbst herzustellen, über die...

  • Linz
  • Marlene Mülleder

Jungen Frauen Technik näherbringen

Das Projekt "FIT - Frauen in die Technik" an der Johannes Kepler Universität Linz wurde ins Leben gerufen, um Schülerinnen einer AHS oder BHS, sowie interessierte junge Frauen auf die Möglichkeit einer Hochschulausbildung im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich aufmerksam zu machen. Im Rahmen der FIT-Infotage am 10. und 11. Februar 2014 (Beginn jeweils um 9 Uhr) an der JKU stehen Präsentationen der technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen auf dem Programm, eine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Schülerinnen ab der 9. Schulstufe haben die Möglichkeit, die Welt der Technik an der Universität Linz kennen zu lernen. | Foto: JKU

„Frauen in die Technik“: FIT-Infotage 2013 an der Linzer Universität

Von 11. bis 12. Februar 2013 ist es wieder soweit: Bereits zum 14. Mal finden an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz die FIT-Infotage statt. Schülerinnen ab der 9. Schulstufe und generell an Technik interessierte Frauen haben dabei die Gelegenheit, sich umfassend über die technischen und naturwissenschaftlichen Studienmöglichkeiten an der JKU und an der FH OÖ zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos. Welt der Technik erschnuppern Von der Herstellung von „Nylon“ über das Pipettieren...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.