Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Pinkerlball

der SPÖ-Frauen Wann: 29.01.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Himler, Mitterberg 247, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

SPÖ Frauen gegen Gewalt

OBERPULLENDORF. Über Gewalt darf nicht geschwiegen werden! Deshalb informieren die SPÖ-Frauen alljährlich im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt in ganz Österreich über ihre Rechte und machen sie auf die Hilfseinrichtungen aufmerksam“, weist Bezirksfrauenvorsitzende LA Klaudia Friedl auf diese 16 Tage gegen Gewalt hin, die bis 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, dauern. In ganz Burgenland veranstalten die SPÖ-Frauen in diesen Tagen Straßenaktionen und Lesungen unter dem Motto...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

SPÖ-Vertreterinnen kritisieren Gewalt an Frauen

Als sichtbares Zeichen der Missbilligung von Gewalt an Frauen weht vor dem Gemeindeamt Rudersdorf 16 Tage lang eine blaue Flagge. Die Aktion ist Teil einer Kampagne der SPÖ-Frauen im Bezirk Jennersdorf. "Über Gewalt darf nicht geschwiegen werden", warnt Bezirksvorsitzende Brigitte Pugger. Gemeinsam mit Rudersdorfer SPÖ-Gemeinderätinnen verteilte sie Informationsmaterial über Notrufnummern und Hilfsschutzeinrichtungen. Eine bundesweite kostenlose Telefon-Notrufnummer ist unter 0800/222555...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kastanien & Sturm

der SPÖ Frauen Wann: 10.10.2015 14:00:00 Wo: Vereinshalle, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

SPÖ setzt auf Frauenpower im Bezirk

Das SPÖ-Bezirksteam für die Landtagswahl setzt sich aus 50 Prozent Frauen zusammen. „Wir setzen damit ein starkes Zeichen für Chancengleichheit bei der politischen Mitgestaltung. Wir leben im Bezirk das Bekenntnis zur Chancengleichheit vor – das macht Unterschied zu den anderen Parteien aus. Gemeinsam haben wir den Bezirk Mattersburg in vielerlei Hinsicht zum ‚Nummer 1-Bezirk’ gemacht. Unser Ziel ist es, diesen starken und lebenswerten Bezirk noch stärker und noch lebenswerter zu machen“, so...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Treten bei der Landtagswahl am 31. Mai an (von links): Eva Weinek, Verena Dunst und Michaela Raber | Foto: SPÖ

SPÖ-Kandidatinnen formulieren Frauenanliegen

"Jede Frau soll von ihrem Einkommen selbstbestimmt leben können." So lautet das Credo der drei SPÖ-Landtagskandidatinnen aus dem Bezirk Güssing, die bei den Landtagswahlen am 31. Mai antreten. Verena Dunst, Eva Weinek und Michaela Raber treten für eine rasche Umsetzung der Steuerreform, für ein branchenunabhängiges Mindesteinkommen von 1.500 Euro sowie für bessere Umstiegsmöglichkeiten von Teilzeit- auf Vollzeitarbeit ein. Eine vorzeitige Anhebung des Frauenpensionsantrittsalters lehnen sie ab....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SPÖ Frauen gründeten Gesundheitsplattform

Helga Gregorits ist Obfrau Sozial-und Gesundheitsplattform, Mag. Sandra Schrödl ist Stadtvorsitzende der SPÖ Frauen OBERPULLENDORF. Die SPÖ Oberpullendorf hat im letzten Jahr ganz wichtige Schritte in Richtung Öffnung eingeleitet, um damit alle Oberpullendorfer/innen - gleich welcher Parteizugehörigkeit - einzuladen, sich für unsere Stadt und deren Bewohner einzubringen und mitzugestalten. Mit dieser Intention wurde auch die Sozial– und Gesundheitsplattform Oberpullendorf gegründet, die - mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Frauengschnas

der SPÖ Frauen Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Florianihof, Wienerstraße 1, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

Weltfrauentag

SPÖ Frauen Wann: 08.03.2015 ganztags Wo: Mehrzwecksaal, Prälat Kodatsch-Platz 8, 7343 Neutal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die SPÖ-Frauen des Bezirks Güssing informierten über Notfallshilfen für weibliche Gewaltopfer.

Aktion der SPÖ-Frauen gegen familiäre Gewalt

Auf die Angebote der burgenländischen Gewaltschutzeinrichtungen machten die SPÖ-Frauen des Bezirk Güssing bei ihren jüngsten Aktionstagen aufmerksam. An Passantinnen und in Geschäften verteilten sie Visitenkarten mit der Telefonnummer 0800/222555, an die sich bedrohte Frauen im Notfall wenden können. "Jede fünfte Frau in Österreich ist in ihrem nahen Umfeld von Gewalt betroffen. Europaweit ist jede dritte Frau Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt", hielt Frauenlandesrätin Verena Dunst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Recht auf Vollzeitarbeit für Alleinerzieherinnen schlagen die SPÖ-Vertreterinnen Brigitte Pugger, Andrea Reichl und Ursula Prem (von links) vor. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Frauen machen gegen Teilzeitarbeit mobil

Auf die Schattenseiten der zunehmenden Zahl von Teilzeitbeschäftigungen weisen die SPÖ-Frauen des Bezirks Jennersdorf kritisch hin. "Viele Frauen sind gezwungen, Teilzeit zu arbeiten. Diese fehlenden Zeiten sind ein Grund für die Frauenarmut im Alter", ist Bezirksvorsitzende Brigitte Pugger überzeugt. Die SPÖ-Frauen schlagen vor, dass AlleinerzieherInnen ein Recht auf Vollzeitbeschäftigung - ähnlich wie bei der Elternkarenz – eingeräumt werden soll. Außerdem solle je nach Wirtschaftsklasse...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Niessl (Mitte) mit dem neugewählten Präsidium der Güssinger Bezirks-SPÖ (von links): Heinz Peter Krammer, Eva Weinek, Wolfgang Sodl, Hans Niessl, Verena Dunst, Vinzenz Knor, Micheaela Raber, Bezirksgeschäftsführer Patrick Hafner | Foto: SPÖ
5

SPÖ: Doppelte Bestätigung für Verena Dunst

Als Landesfrauenchefin und Bezirksparteiobfrau wiedergewählt Doppelte Bestätigung innerhalb der SPÖ hat Verena Dunst erfahren. Am vorigen Wochenende wurde sie für weitere drei Jahre zur Landesvorsitzenden der SPÖ-Frauen gewählt. Eine Woche später bestimmten die SPÖ-Delegierten des Bezirks Güssing die amtierende Familienlandesrätin erneut zur Bezirksparteivorsitzenden. Ihre Stellvertreter im Bezirk sind LAbg. Wolfgang Sodl (Olbendorf), Bgm. Vinzenz Knor (Güssing), Eva Weinek (Hagensdorf), Bgm....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: LAbg. Mario Trinkl, Obfrau-Stv. Uschi Prem, Obfrau-Stv. Andrea Reichl, Obfrau Brigitte Pugger, Frauenlandesrätin Verena Dunst, Ehrenvorsitzende Theresia Marth, SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Silvia Reczek | Foto: SPÖ
2

Pugger als Bezirkschefin der SPÖ-Frauen bestätigt

Bei der Bezirkskonferenz der SPÖ-Frauen ist Brigitte Pugger aus Jennersdorf erneut zur Bezirksvorsitzenden gewählt worden. Ihre Stellvertreterinnen Uschi Prem aus Mühlgraben und Andrea Reichl aus Deutsch Kaltenbrunn. Inhaltlich fordern die SPÖ-Frauen gesetzliche Maßnahmen gegen den übermäßigen Einsatz von Teilzeitbeschäftigten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Frauenlandesrätin Verena Dunst (2.v.l.) gratulierte dem neugewählten Bezirkspräsidium mit Michaela Raber, Margot Bösenhofer, Eva Weinek, Karin Marth, Edith Weber und Gudrun Tanczos (von links) | Foto: SPÖ
3

Weinek bleibt an der Spitze der SPÖ-Bezirksfrauen

Eva Weinek aus Hagensdorf ist erneut zur Vorsitzenden der SPÖ-Frauen im Bezirk Güssing gewählt worden. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Margot Bösenhofer (Limbach), Andrea Burits (Großmürbisch), Karin Marth (Gamischdorf), Michaela Raber (Rauchwart), Hannelore Schuch (Olbendorf), Gudrun Tanczos (Stegersbach) und Edith Weber (Güssing) bestimmt. In der abgelaufenen Funktionsperiode wurden unter Führung Weineks im Bezirk Güssing fünf weitere Ortsgruppen der SPÖ-Frauen gegründet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die SPÖ-Frauen wollen Gesundheit zum Thema machen. Von links: Michaela Raber, Verena Dunst, Eva Weinek | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Frauen starten Gesundheitsbefragung

Eine Frauenbefragung zu Gesundheitsthemen hat sich die SPÖ für diesen Sommer vorgenommen. In Parks, auf Märkten, in Freibädern, bei Veranstaltungen und Festen wollen die SPÖ-Frauen des Bezirks Güssing ihre Fragebogen austeilen. „Wir wollen möglichst viele Rückmeldungen über die Einstellung von Frauen zu ihrer Gesundheit erhalten“, erklärte Bezirksvorsitzende Eva Weinek bei der Vorstellung der Initiative. Für mehr Brustkrebsvorsorge Daneben wollen die SPÖ-Frauen auch über das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SPÖ Frauen bei den Opernfestspielen

NEUTAL. Unter der Leitung Frauenvorsitzender Susanna Rathmanner unternahmen kürzlich die SPÖ Frauen Neutal eine Kulturfahrt zu den Opernfestspielen nach St. Margarethen. Nach einem Heurigenbesuch ging es in den Römersteinruch zu Giuseppe Verdis Meisterwerk AIDA. Die Teilnehmer der Kulturfahrt der SPÖ Frauen genossen die grandiose Inszenierung des Werkes und erlebten einen tollen Opernabend am Neusiedlersee.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

SPÖ Neutal Frauenvorsitzende & Gemeindevorständin 
Susannna Rathmanner feiert runden Geburtstag

NEUTAL. Die Frauenvorsitzende der SPÖ Neutal, Susanna Rathmanner feierte am 12. April ihren 50. Geburtstag. In die große Schar der Gratulanten reihte sich selbstverständlich auch die SPÖ Neutal ein. Ortsparteiobmann Ing. Johann Pinter und Bürgermeister Landtagsabgeordneter Erich Trummer überreichten an der Spitze des gesamten Parteivorstandes die besten Glückwünsche der gesamten SPÖ Neutal und wünschen weiterhin viel Schaffenskraft und Einsatz für die Menschen in Neutal. Im Jahr 1987 trat Susi...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Andrea Burits (Mitte) mit Yvonne Burits, Elisabeth Fragner, Silvia Csandl, Verena Dunst, Edeltraud Klucsarits und Theresia Klucsarits (von links) | Foto: SPÖ

Großmürbisch hat wieder SPÖ-Frauengruppe

In Großmürbisch hat sich die SPÖ-Ortsfrauenorganisation neu gegründet. Zur Vorsitzenden wurde die 44-jährige Andrea Burits gewählt. "Wir möchten mit Aktivitäten vor allem für Frauen im Gemeindeleben in Erscheinung treten", freut sich die neue Obfrau auf ihre Aufgabe. Zur Neugründung und zur Wahl gratulierten namens der SPÖ-Frauen Landesvorsitzende Verena Dunst und Bezirksvorsitzende Eva Weinek.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Brigitte Pugger (links) verbrachte einen freiwilligen Arbeitstag bei “Essen auf Rädern“. | Foto: SPÖ
1

SPÖ-Frauenchefin taucht in fremden Arbeitsalltag ein

Einen Arbeitstag lang hat die Jennersdorfer SPÖ-Frauenvorsitzende Brigitte Pugger auf freiwilliger Basis Essensportionen an Senioren ausgeliefert. Die Mitarbeit bei der Volkshilfe war Teil einer Aktion anlässlich des Weltfrauentages, bei der die SPÖ-Frauen burgenlandweit "Schauplätze des Frauenalltags" kennenlernen wollten. "Wir wollten jeder Burgenländerin die Unmittelbarkeit von Lebensalltag und politischen Programmen vermitteln", erläutert Pugger die Aktion. Die SPÖ-Frauen verweisen darauf,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Sektfrühstück für die SPÖ Frauen

Anlässlich des internationalen Weltfrauentages veranstalteten die SPÖ Frauen Neutal unter der Regie von Frauenvorsitzender Susanna Rathmanner ein Sektfrühstück im Mehrzwecksaal am Dorfplatz. Der Weltfrauentag wurde von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin bei der zweiten internationalen sozialistischen Weltfrauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen ins Leben gerufen. Seither wurde und wird immer am 8. März an die Gleichstellung Frauen erinnert und für deren Rechte gekämpft. Dieses Jahr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Glückwünsche zum Frauentag verbanden Verena Dunst (links) und Eva Weinek (rechts) mit frauenpolitischen Forderungen.
5

SPÖ erneuert Forderung nach Frauenquoten

Für verpflichtende Frauenquoten in Aufsichtsräten und Vorständen von Unternehmen traten die SPÖ-Frauen anlässlich des internationalen Frauentags ein. "Erst mit einer Verpflichtung wird sich am Umstand etwas ändern, dass zu wenige Frauen in Führungspositionen vertreten sind", zeigte sich Frauenlandesrätin Verena Dunst überzeugt. In den burgenländischen Landesgesellschaften sei eine Quote nicht notwendig. Durch das Gleichbehandlungsgesetz sei gewährleistet, dass Frauen bei gleicher Qualifikation...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Frauengschnas

der SPÖ Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Hotel-Restaurant Florianihof, Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Viktoria Hausladen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.