Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Bild: (v.l.n.r.): Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Gemeinderätin Julia Wiesner, Gerlinde Kern, Renate Höld, Gemeinderätin Elisabeth Stoiber, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, Gisela Zipfinger, Ilse Wiesner, Frieda Rockenschaub, Brigitte Schröckelsberger,

Regina Öllinger erneut zur Vorsitzenden gewählt

Die SPÖ Frauen Amstetten haben vor kurzem ihren Vorstand neu gewählt. Gemeinderätin Regina Öllinger wurde in ihrem Amt als Vorsitzende einstimmig bestätigt und Bürgermeisterin Ursula Puchebner übernimmt ihre Stellvertretung. Die stellvertretende Landesfrauenvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig, Ilse Wiesner und Brigitta Scherzenlehner unterstützen die SPÖ Frauen Amstetten in der Funktion der Kontrolle. Zur Schriftführerin wurde Silvia Übelbacher gewählt, Friederike Rockenschaub zur Kassierin....

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Die Frauen der SPÖ übergaben das gesammelte Geld dem Kinderhaus Volkshilfe. | Foto: Brunner

SPÖ-Frauen mit Neujahrsüberraschung

KLOSTERNEUBURG (red.) Gleich zum Auftakt in das Jahr 2016 wartete die Vorsitzende der SPÖ-Frauen Klosterneuburg, Daniela Ludwan, mit einer Überraschung auf: Das beim Punsch-Stand gesammelte Geld bekam das Kinderhaus der Volkshilfe. „Die Betreuung von den Kindern der Berufstätigen war der SPÖ schon immer ein großes Anliegen. Die erste Kinderbetreuungseinrichtung für bis zu Dreijährigen, gilt noch heute als politischer Erfolg unserer Bewegung.“ Ebenfalls möchte sich Ludwan bei dem...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

SPÖ Frauen besuchen Hilde Umdasch-Haus

Anfang Oktober öffnete das Hilde-Umdasch-Haus in Amstetten seine Pforten. Um das Haus mit seinem neuartigen Wohn- und Pflegemodell vorzustellen, lud Geschäftsführerin Natalie Lottersberger die Landesfrauengeschäftsführerin der SPÖ NÖ, Annemarie Mitterlehner, Bezirksfrauenvorsitzende Birgit Wallner und die Vorsitzende der SPÖ Frauen Amstetten, Regina Öllinger, in die Stefan-Fadinger-Straße. Die SPÖ-Frauen folgten der Einladung gerne und zeigten sich sehr beeindruckt. Die Einrichtung bietet Platz...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Weihnachtsgrüße für das Frauenhaus

Vor kurzem statteten die SPÖ Frauen dem Frauenhaus Amstetten einen Weihnachtsbesuch ab. Landesfrauengeschäftsführerin Annemarie Mitterlehner, Bezirksfrauenvorsitzende Birgit Wallner und die Vorsitzende der SPÖ Frauen Amstetten, Regina Öllinger, bedankten sich bei den Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Vera Ginner und Maria Reichartzeder für ihren Einsatz und ihr Engagement. Die SPÖ Frauen freuten sich besonders, für jede Bewohnerin ein kleines Weihnachtsgeschenk übergeben zu können, das...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

SPÖ Frauen Ennsdorf gedenken der Frauen des KZ Mauthausen

Die SPÖ Frauen Ennsdorf beteiligen sich auch heuer wieder an der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“, die jedes Jahr vom 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) bis zum 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) stattfinden. Aus diesem Anlass widmeten sich die SPÖ Frauen Ennsdorf auf Initiative von Bezirksfrauenvorsitzender Birgit Wallner der Geschichte der Häftlingsfrauen im KZ Mauthausen und nahmen gemeinsam mit der SJ OÖ an einer Führung durch die...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(v.l.n.r.) Friederike Bachmayer, Mag. Michaela Schmarmitzer, Rosi Pleninger

Kettlasbrunner SPÖ Frauen aktiv

Seit November 2011 organisieren die Kettlasbrunner SPÖ Frauen mit ihrer Vorsitzenden Friederike Bachmayer verschiedene Aktionen wie Bücherflohmarkt, Flohmarkt, Kuchenbuffet und diverse Veranstaltungen, um Bedürftige in Kettlasbrunn sowie Sozialprojekte wie das Frauenhaus Mistelbach und die KIWOGE Mistelbach finanziell unterstützen zu können. Im Juli 2015 übergaben Friederike Bachmayer und Rosi Pleninger den Reinerlös des letzten Kinderflohmarktes (Mai 2015) an die Leiterin der KIWOGE...

  • Mistelbach
  • Christine Maria Schmid
Foto: SPÖ

Kinderkleiderbasar war ein voller Erfolg

STADT AMSTETTEN. Der Kinderkleiderbasar der SPÖ-Frauen für die Herbst- und Wintersaison wieder zahlreiche Besucher an. Schon am ersten Tag bildeten sich lange Schlangen von Interessenten, die ihre Kleidungsstücke und Gebrauchsartikel abgeben wollten. Insgesamt 26 SPÖ-Frauen, unter ihnen Vorsitzende Regina Öllinger, waren an drei Tagen im Einsatz, um die Artikel anzunehmen, die Kunden zu betreuen und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. 1.948 Stücke wurden registriert und davon 529...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ursula Puchebner, Silvia Übelbacher, Regina Öllinger, Julia Wiesner, Elisabeth Stoiber, Margit Huber, Elisabeth Asanger, Ulrike Königsberger-Ludwig. | Foto: SPÖ

Amstettens SPÖ-Frauen laden zum Kinderkleiderbasar

STADT AMSTETTEN. Vom Dienstag, 22. September, bis Donnerstag, 24. September, findet der Kinderkleiderbasar der SPÖ-Frauen im Saal der Arbeiterkammer Amstetten statt. Angenommen werden gebrauchte, saubere Kinderkleidung für die Herbst-/Wintersaison, Kinderwagen, Gehschulen, Autokindersitze, Dreiräder, Kinderfahrräder, Kinder-Inlineskates sowie anderes Zubehör. Die Annahme und der Verkauf beginnen am Dienstag von 16 bis 20 Uhr. Am Mittwoch darf dann von 16 bis 19 Uhr geshoppt werden. Die Abholung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Julia Wiesner, Ulrike Köngisberger-Ludwig, Gisela Zipfinger, Regina Öllinger, Doris Walter, Elisabeth Asanger, Margit Baumgartner, Ilse Jaidhauser. | Foto: SPÖ

Diese Amstettnerinnen wollen "echte" Schönheiten sein

Amstettner Frauen wehren sich gegen den Schönheitswahn und setzen auf ihre Natürlichkeit. BEZIRK AMSTETTEN. Idealbilder von Schönheit und perfektem Aussehen sind allgegenwärtig. Mädchen und Frauen wird dabei oft vermittelt, dass Schönheit, Jugendlichkeit und der perfekte Körper das Wichtigste sei, um auch ein perfektes Leben zu führen. Retuschierte Fotos zeigen Menschen, die es in der Realität gar nicht gibt. Mit dem Körper unzufrieden „So ist es nicht verwunderlich, dass viele Mädchen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Gemeinsames Tafeln für die gute Sache

ALTLENGBACH (ame). Anlässlich des internationalen Weltfrauentages lud die SPÖ Altlengbach am vergangenen Montag wieder zu ihrem traditionellen Frauen-Frühstück. Und auch heuer durfte Vize-Bgm. Wolfgang Luftensteiner zahlreiche Damen im Gasthaus Koberger begrüßen, wo die holde Weiblichkeit bereits zum sechsten Mal mit einem gemeinsamen Frühstück samt musikalischer Begleitung gestärkt in die Woche starten konnte. Der Reinerlös der kleinen Tombola kommt in diesem Jahr einer alleinerziehenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Rote Rosen vom roten Stadtchef

Ternitz: Rupert Dworak verteilte 1.000 Rosen an Frauen in seiner Stadt. TERNITZ (unger). Die Ternitzer Sozialdemokraten überbrachten am 14. Februar, dem Valentinstag, allen Frauen in den Einkaufsstraßen der Stadt rote Rosen. Bereits Tage zuvor wurden durch die fleißigen Mitarbeiter 1.000 Rosen mit Anhängern geschmückt. Die Rosen waren auch ein kleiner Dank von Bgm. Rupert Dworak und seinem Team für die 1.938 persönlichen Vorzugstimmen bei der Gemeinderatswahl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Junge Generation-Vorsitzende Silvia Übelbacher mit Lina, Gemeinderätin Gudrun Simmer, Ortsvorsteher Gemeinderat Egon Brandl, Nationalratsabgeordnete Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig und Doris Oberleitner. | Foto: SPÖ

Ansturm auf Spielzeugbasar in Hausmening

Bereits seit mehr als 15 Jahren hat nun schon der Spielzeugbasar der SPÖ Frauen Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth Tradition. Unter der Organisation von Gemeinderätin Gudrun Simmer und ihrem Team war dieser auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unzählige Interessierte fanden sich am vorletzten Novemberwochenende im Stadtsaal Hausmening ein, um ihre Bücher, Spiele, Autos und Puppen zu verkaufen. Rund 700 Artikel haben  ihren Besitzer gewechselt und werden wieder viele Kinderaugen zum Strahlen bringen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ingeborg Pelzelmayer, Friederike Bachmayer, Elisabeth Fischer, Theresia Jogl, Renate Knott, Melanie Erasim, Claudia Musil, Leopoldine Wurmbauer, Katrin Niessler, Susanne Seidl, Roswitha Janka, Martina Pollak, Landesfrauengeschäftsführerin Annemarie Mitterlehner. | Foto: SPÖ Mistelbach

Gewalt gegen Frauen darf kein Tabuthema sein

SPÖ Bezirksfrauen führen Infoaktion durch Von 25. November bis 10. Dezember findet jedes Jahr die internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ statt. Österreich nimmt seit 1992 an dieser Aktion teil. Die SPÖ Frauen führen auch in diesem Jahr Aktionen in den Bezirken durch, um darauf hinzuweisen, dass Gewalt gegen Frauen kein Tabuthema sein darf und schon gar keine Privatsache ist. Jede fünfte Frau war bzw. ist in ihrem Leben von Gewalt betroffen, jede vierte Frau, die in einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Auch heuer wieder beteiligten sich die SPÖ Frauen Amstetten mit ihrer Vorsitzenden GR. Regina Öllinger an der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ die von 25. November bis 10. Dezember jeden Jahres begangen werden. Aus diesem Grund stellten die engagierten Frauen mit Kerzen das Frauenzeichen sowie die Zahl der Wegweisungen und Betretungsverbote in der Stadt in der Amstettner Fußgängerzone. „Wir müssen endlich lernen hinzusehen und die Augen nicht mehr länger zu verschließen“, bringt es...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Foto: Gregor Buchhaus

Neue Vorsitzende der SPÖ-Frauen Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Bei der SPÖ-Bezirksfrauenkonferenz Klosterneuburg am 31.10.2014 wurde Daniela Ludwan (33) einstimmig zur neuen Bezirksfrauenvorsitzenden gewählt. Daniela Ludwan freut sich auf ihre neuen politischen Aufgaben. „Ich möchte die Frauen erreichen und werde eine Politik mit Frauen, für Frauen und für Klosterneuburg machen“, so die neue Frauen-Vorsitzende. Dazu sei aber auch die Mithilfe von Frauen notwendig. „Mein Ziel ist es, interessierte Klosterneuburgerinnen für die Politik...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Bild: SPÖ Amstetten: Ulrike Königsberger-Ludwig, Julia Wiesner, Silvia Übelbacher, Ursula Puchebner

Equal pay day: Frauen arbeiten ab 10. Oktober gratis

Amstettens SPÖ-Frauen fordern: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss zur Selbstverständlichkeit werden. „Mit dem Equal Pay Day wird jedes Jahr symbolisch aufgezeigt, ab wann Frauen statistisch gesehen umsonst arbeiten, während Männer für ihre Arbeit weiter bezahlt werden“, erklärt die stv. Vorsitzende der SPÖ NÖ Frauen, Ulrike Königsberger-Ludwig. Ein kleiner Fortschritt sei jedoch zu beobachten, denn „gegenüber dem letzten Jahr sind es ‚nur‘ mehr 83 Tage“, so Vorsitzende der SPÖ Frauen in...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ Frauen: Annemarie Mitterlehner, Katrin Nießler, Katharina Kucharowits, Charlotte Zimmerl, Ulrike Königsberger-Ludwig, Elvira Schmidt, Eva Raab, Birgit Wallner, Silvia Hess

SPÖ NÖ Frauen laden zum Mitgestalten ein

Landesfrauenklausur: Projektorientierte Aktionen fördern Elvira Schmidt, SP-Landesfrauenvorsitzende und Annemarie Mitterlehner, SP-NÖ Landesfrauengeschäftsführerin, luden zur Klausur Ende September nach Kirchschlag in der Buckligen Welt. Die stellvertretende Vorsitzende der SPÖ NÖ Landesfrauen, Ulrike Königsberger-Ludwig und die Bezirksfrauenvorsitzende aus Amstetten, Birgit Wallner, nahmen am kreativen Diskussionsprozess teil und sind zufrieden mit der Arbeit, die während der Klausurtage...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ Amstetten: GRin Elisabeth Stoiber, GRin Regina Öllinger, Bgmin. Ursula Puchebner, Doris Walter, Silvia Übelbacher, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, GRin Elisabeth Asanger, Ilse Wiesner
1

Frauen. Gesundheit. SPÖ.

Die Sommerkampagne der SPÖ Frauen zur Frauengesundheit begeistert Frauen im Bezirk Die Kampagne „Frauen.Gesundheit. SPÖ.“ wurde gestartet, um auf das Thema Frauengesundheit aufmerksam zu machen: „Wir SPÖ-Frauen wollen mit dieser Kampagne erfahren, was die Frauen gesundheitlich für sich tun und wo wir politisch noch besonders ansetzen müssen“, so die Initiatorin Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek. Die SPÖ Frauen unterstützen diese wichtige Kampagne: „Wir haben in den letzten Wochen eine...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(Bild: SPÖ Frauen): Rufen zum Mitreden auf: GRin Elke Auracher, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, StRin. Hermine Freitag, NAbg. Gabriele Binder-Maier, GRin Adelheid Schoberberger, Bgmin. Mag. Kerstin Suchan-Mayr

SPÖ-Frauen rufen zum Mitgestalten auf

Neue Wege gehen: Die SPÖ Bundesfrauen laden alle Interessierten ein, sich bei der Erstellung des Leitantrages für die Bundesfrauenkonferenz am 28. November miteinzubringen „Um die Meinungen der BürgerInnen zu berücksichtigen, starten wir diesen Beteiligungsprozess. Es ist uns wichtig ist, die Lebensrealitäten der Menschen in die politische Arbeit einfließen zu lassen. Uns ist bewusst, dass sich das Leben verändert und die Politik die Rahmenbedingungen immer wieder auch anpassen muss – und das...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Mahlzeit! Wolfgang Schädl  und Erich Deingruber servierten gekonnt. | Foto: Feichtinger
3

Frauen-Frühstück im Traisner Volksheim

Aus dem Regen in die Schmeckeria. Die SPÖ-Frauen luden Samstag zum herzhaften Frühstück ein. TRAISEN (mg). Bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden ist das Frühstück für die SPÖ-Frauen von Traisen, bei dem natürlich auch immer emanzipierte Männer willkommen sind. Diesmal fand es am Samstag in der Schmeckeria statt. Trotz der widrigen Witterungsumstände konnte Monika Feichtinger 49 Frühstücks-Gutscheine an die Anwesenden austeilen. Peter Steiner, Wolfgang Schädl und Erich Deingruber...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Das Team der SPÖ Frauen GGR Emilie Zanjat, Frauenvorsitzende Irmgard Erasim, GR Christa Knasmillner, GR Josefine Zhanial, Elisabeth Schimek, Maria Suchyna, GR Carmen Birsak und Josefine Zaniat. | Foto: Gemeinde Rabensburg

Muttertagsfeier in Rabensburg

Das Team der SPÖ Frauen von Rabensburg lud am 5. Mai alle Frauen ab 55 Jahren zu einer Muttertagsfeier ins Infocenter. Frauenvorsitzende Irmgard Erasim dankte mit gefühlvollen Worten den Frauen für all das, was sie für die Gemeinschaft geleistet haben und wie viele schwierige Zeiten so manche von ihnen gut gemeistert haben. Mit Kuchen, Kaffee, Brötchen und einer Eisportion klang die Feier in den späten Nachmittagsstunden fröhlich aus.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Vorsitz-Wechsel bei den SPÖ NÖ Landesfrauen

Am Freitag, den 21. März 2014 fand in Berndorf die Landesfrauenkonferenz der SPÖ-Frauen Niederösterreich statt. Direktorin Elvira Schmidt wurde zur neuen Vorsitzenden sowie NRin Ulrike Königsberger-Ludwig zu ihrer Stellvertreterin gewählt. „Dein Ziel war es, positive Veränderungen für die Frauen herbeizuführen – politische Eitelkeiten standen für dich im Hintergrund. Wir sind noch lange nicht am Ziel, aber du hast viel dazu beigetra-gen, dass das Leben der Frauen leichter wird, die Gesellschaft...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Willi Müller (M., hinten) folgt Kathi Höng nach. | Foto: SPÖ
2

Gemeinderat: Frauenlose SPÖ

SPÖ Klosterneuburg nominiert neuen Gemeinderat: Wilhelm Müller folgt Katharina Höng nach. KLOSTERNEUBURG. Nachdem SPÖ-GR Katharina Höng ihr Mandat als Gemeinderätin aufgrund beruflicher Veränderung zurückgelegt hat, übernimmt nun der Vorsitzende des Klosterneuburger Pensionistenverbands, Wilhelm Müller, ihre bisherige Funktion im Gemeinderat. Dazu der Fraktionsvorsitzende der SPÖ-Klosterneuburg, Stadtrat Karl Hava: „Willi Müller zählt zu einem der erfahrendsten Kommunalpolitikern in unserem...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Andrea Bergmaier, GRin Birgit Hofer, GR Raimund Winkler, Karin Parth, GGR Andreas Aschauer. Hinten v.l.n.r.:  SJ-Vorsitzende Tanja Reiter, Edeltraud Aschauer, GR Johann Gloimüller, SPÖ-Bezirksbildungsvorsitzender GR Mag. Klaus Bergmaier

Gemeinsames Frühstück der SPÖ-Frauen

Zum jährlichen Frauenfrühstück lud die SPÖ Bergern am Samstag, den 15. Februar 2014, zum fünften Mal. GGR Andreas Aschauer und sein Team der SPÖ Bergern konnten im bis auf den letzten Platz gefüllten Feuerwehrhaus Unterbergern wieder Dutzende Frauen aus der Gemeinde begrüßen und mit ihnen einen interessanten Vormittag im persönlichen Gespräch verbringen. Mit dabei waren auch die Kremser Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier, die die Frauen über aktuelle Themen...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.