Frauenberatung

Beiträge zum Thema Frauenberatung

Einrichtungen wie die Caritas, die Initiative „Frauen helfen Frauen“ oder die „Aktion Leben“ sind unverzichtbare Akteure in der Tiroler Soziallandschaft.  | Foto: fotolia/Liv Friis-larsen
2

Kirchennahe Frauenberatungsstellen
Schwangere Frauen effektiv unterstützen

Zum von der neuen Tiroler Landesregierung geplanten Ausbau des Abtreibungsangebots meldet sich nun die Katholische Kirche zu Wort. Vertreterinnen und Vertreter der Diözese Innsbruck sowie mehrerer Einrichtungen fordern einen sorgsamen und am Menschen orientierten Umgang mit diesem sensiblen Thema. Dringend benötigt werden strukturelle Verbesserungen, Aufklärung über Alternativen zum Abbruch und eine ergebnisoffene Beratung. Das Anliegen der Kirche sei „nicht die Verschärfung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
V.l.: Neslihan Tozar, Haneen Alsaleh, Mina Saiedi, Itta Tenschert (FBZ), Liza Maskhudova, Katrin Mitterdorfer (FBZ) | Foto: FBZ Osttirol

Frauenberatung
Laiendolmetscherinnen unterstützen FBZ Osttirol

Von 1.1.2021 bis 31.3.2022 beteiligt sich das FBZ Osttirol am Projekt „Etablierung von Dolmetscherinnen-Pools in Frauen- und Mädchenberatungsstellen“. 18 Frauen-beratungsstellen aus ganz Österreich arbeiten in diesem Projekt zusammen, das vom ÖIF (Österreichischer Integrationsfonds) finanziert wird. OSTTIROL. Mit Hilfe von Dolmetscherinnen können Frauenberatungsstellen Frauen beraten, die noch sehr wenig Deutsch sprechen. Für diese Frauen ist es dadurch möglich, ihre Anliegen unmittelbar...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Elisabeth Lehmann, Brigitte Winkler und Margaretha Steindl von Evita, NRin Selma Yildirim und NRin Gabriele Heinisch-Hosek (v.l.) von den SPÖ-Frauen. | Foto: Hitthaler
2

NRW 19
SPÖ-Frauen: "Es braucht mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention"

SPÖ-Frauen fordern mehr Geld für Gewaltschutz und Prävention, Landes- und Bundesfrauenvorsitzende, NRin Selma Yildirim und NRin Gabriele Heinisch-Hosek, besuchten Verein "Evita" – Frauenberatungsstelle in Kufstein. KUFSTEIN (red). Trennungen, Gewalt, psychische Gesundheit und immer mehr die Bereiche Armut und Wohnen sind die Hauptthemen, mit denen das Team der "Evita" Frauenberatungsstelle in der Festungsstadt am häufigsten konfrontiert ist. Neben Beratung und Prozessbegleitung für Opfer von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.