Frauenbewegung

Beiträge zum Thema Frauenbewegung

Waltraud Hofer (Mi.) und ihr Team sammelten mit der Fastensuppe am Hauptplatz in Stadtschlaining.
17

Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung
Aktion "Suppe im Glas"

Im Rahmen des Familienfasttages der Katholischen Frauenbewegung wurden heuer, 2024 Spenden für ein Unterstützungs-Projekt von Frauen im Distrikt Kailali im Süden Nepals gesammelt. PFARRGEMEINDE SCHLAINING. Frauen sorgen dafür, dass das Leben weitergeht. Mit der "Aktion Suppe im Glas" unterstützt die "Katholische Frauenbewegung" rund um Waltraud Hofer und ihrem Team "Altes Wissen für neue Perspektiven in Nepal". Frauen aus der Großgemeinde Schlaining haben köstliche Suppen zubereitet und...

Die ÖVP Frauen Oberwart luden zum Frauenfrühstück anlässlich der Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". | Foto: ÖVP Frauen Oberwart

ÖVP Frauen Oberwart
Frauenfrühstück zu "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"

OBERWART. Am 23.11.luden die ÖVP-Frauen der Stadtgruppe Oberwart zum traditionellen Frauenfrühstück. Die Landesleiterin, Gabi Hafner, eröffnete diesen Tag mit dem Programm „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ und erklärte, dass man Frauen Stabilität, Sicherheit und Vertrauen geben und professionelle Gewaltprävention sichergestellt werden muss. Durch Plakate, die entlang der B50 angebracht werden, wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass Frauen, die von Gewalt betroffen sind, sofortige Hilfe...

Anzeige

Dunst: Frauenfreundliche Politik schaut anders aus

„Medial betrachtet ist Frauenlandesrätin Verena Dunst ein richtiger Wirbelwind, wenn sie ihr 10-jähriges Jubiläum als Frauensprecherin feiert. Bei der Umsetzung ihrer Vorschläge bleibt sie aber ein Umsetzungszwerg. Das Ergebnis ihrer Arbeit: Hohe Arbeitslosenquote bei Frauen, breite Gehaltschere zwischen Männern und Frauen“, unterstreicht Frauensprecherin Michaela Resetar. Dunst wirft einmal mehr mit medialen Nebelgranaten um sich: Zu ihrem 10-jährigen Jubiläum als Frauenvorsitzende hat sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.