Frauenhaus

Beiträge zum Thema Frauenhaus

3:12

Neunkirchen
Tanzen gegen Gewalt – "Break the Chain", die 5. Auflage

400 Menschen tanzten zum Song "Break the Chain" als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern. NEUNKIRCHEN. Das Frauenhaus rund um Barbara Prettner und Lisa Steininger organisierte einen Flashmob am Neunkirchner Hauptplatz. Schlag Zwölf zeigten alle, die gekommen waren – darunter auch zahlreiche Schulklassen aus Neunkirchen und Umgebung – Solidarität mit Opfern häuslicher Gewalt, indem sie tanzten. "Anheizerin" war einmal mehr Uschi Haiden-Zimmert, die auf der Bühne Vollgas gab und alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Neunkirchen
Tanzen gegen Gewalt – "Break the Chain"

Mit einem Flashmob wird am Valentinstag ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. – Eine Aktion des Frauenhauses Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Wir veranstalten am 14. Februar, 12 Uhr, wieder One Billion Rising am Hauptplatz in Neunkirchen", berichtet Barbara Prettner vom Frauenhaus Neunkirchen. Die Choreographie zu dem Lied "Break the Chain" wird gemeinsam mit Uschi Haiden-Zimmert einstudiert. Am 30. Jänner, 17 bis 18 Uhr, üben die Protagonisten im Turnsaal der Volksschule Mühlfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wenn die Lage zuhause eskaliert, muss oft die Polizei eingreifen. | Foto: Symbolfoto Santrucek
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Gewalt zuhause – Bezirk im unrühmlichen Spitzenfeld

Streitereien zuhause ufern viel zu oft aus und machen eine Polizei-Intervention notwendig. Erst in den vergangen Tagen musste die Exekutive wieder vier Betretungs- und Annäherungsverbote aussprechen. Landesweit bringt es der Bezirk in der Gewalt-Statistik auf einen unrühmlichen Platz weit, weit oben. BEZIRK. "Wir sind leider unter den Top 10, und da immer auf den Plätzen 5 bis 7", bedauert Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im BezirksBlätter-Gespräch. Dem Polizeioffizier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Neunkirchen/Ternitz/Schwarzau a. Stfd.
Nähen für das Frauenhaus

Der Ternitzer Johannes E. stiftete eine gebrauchte Nähmaschine. Von dem Geschenk kann in weiterer Folge auch das Frauenhaus Neunkirchen profitieren. NEUNKIRCHEN/SCHWARZAU A. STFD. Im Idealfall sollte die Nähmaschine von Johannes E. bei einer alleinerziehenden Mutter, bei der Geld knapp ist, einen neuen Platz finden. (die BezirksBlätter berichteten). Eine alleinerziehende Mama hat sich nicht für die Nähmaschine gemeldet. Doch Brigitte aus Guntrams bei Schwarzau am Steinfeld (sie will nicht mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Prettner mit OBI-Biber und dem Baumarkt-Team rund um Andrea Seebacher bei der Sandkiste.
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
Ärmel hochkrempeln fürs Frauenhaus

Lobenswert: der Baumarkt OBI renovierte die marode Sandkiste und verschönerte den Innenbereich für die Frauenhaus-Bewohner. BEZIRK. Die Frauenhaus-Sandkiste erfüllte nicht mehr die TÜV-Kriterien. Also fasste sich das OBI-Team aus Neunkirchen und Mürzzuschlag ein Herz und griff im Rahmen des alljährlichen Lehrlingsprojektes zum Werkzeugkasten. Andrea Seebacher vom OBI-Team Neunkirchen: "Das Projekt soll einem sozialen Zweck dienen. Wir hatten an Kindergärten und Schulen gedacht. Dann überlegten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Installation und szenische Inszenierung im öffentlichen Raum zur Bewusstmachung von Partnergewalt am Neunkirchner Hauptplatz. | Foto: Frauenhaus Neunkirchen
3

Neunkirchen
Rote Schuhe – Symbol für ermordete Frauen

2009 wurde eine junge Frau von ihrem Mann totgeschlagen. Die Schwester der Frau, die Künstlerin Elina Chauvet, verarbeitet ihre Trauer auf künstlerische Art – die Kunstaktion "Zapatos Rojos" war geboren. NEUNKIRCHEN. Elina Chauvet will mit "Zapatos Rojos" (spanisch für rote Schuhe) an das Schicksal ihrer Schwester und das vieler anderer Frauen weltweit erinnern.  "Auch wir wollen erinnern und verwenden das Bild der roten Schuhe, um gemeinsam mit dem 'SOG Theater' ein Zeichen zu setzen." Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Aktionismus gegen Gewalt an Frauen
Flashmob "Break the Chain" in Neunkirchen

Am Valentinstag setzt das Frauenhaus Neunkirchen ein Zeichen gegen Gewalt am Hauptplatz. NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Break the Chain" findet am 14. Februar, Schlag Mittag, ein Flashmob am Neunkirchner Hauptplatz statt. Die Aktion findet im Rahmen von One Billion Rising – eine Milliarde steht auf, um sich rund um den Globus für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen tanzend zu erheben. Nach dem Übungstermin am 24. Jänner findet ein weiterer Übungstermin am 31. Jänner, 19-20 Uhr, in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Über Gewalt an Frauen
Leider ändert sich nur die Statistik im Bezirk Neunkirchen

Kommentar über den fehlenden Fortschritt bei der Eindämmung häuslicher Gewalt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jedes Jahr frage ich bei Polizei und Frauenhaus nach, ob sich ein anderer Trend abzeichnet; ob die Beamten vielleicht bei weniger Fällen häuslicher Gewalt einschreiten müssen. Leder werden es mehr statt weniger. Menschen wie Barbara Prettner betreuen die Gewaltopfer. Prettner bringt einen interessanten Aspekt ein: Gewalt ist nun sichtbarer als vor 30 Jahren. Allerdings vermisse ich den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SeneCura Ternitz
2

Ein super Signal des Sozialzentrums Ternitz
SeneCura-Team organisierte Flohmarkt fürs Frauenhaus

Im Zeichen der Solidarität gab es vor kurzem im SeneCura Sozialzentrum Ternitz eine besondere Aktion: einen Flohmarkt im hauseigenen Garten. TERNITZ. Die SeneCura-Bewohner und SeneCura-Mitarbeiter stellten allerlei Dekorationsartikel, Geschirr und Kleidung zur Verfügung. Die Erlöse der Spendenaktion gehen an das Autonome Frauenhaus Neunkirchen und kommen dabei bedürftigen Frauen und Kindern der Gemeinde zugute. Nicht allen Familien geht es gut "Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Aktion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FPÖ-Kassier Peter Fuchs, eine Mitarbeiterin des Frauenhauses, Gemeinderat W.Haberbichler und Gemeinderat Markus Lorenz. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Die FPÖ unterstützt das Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einen Spendenscheck in der Höhe von 250 Euro stellten sich die FPÖ Neunkirchen im Frauenhaus ein. Mit im Gepäck hatte Gemeinderat Wilhelm Haberbichler für die derzeit im Frauenhaus aufgenommenen Damen und ihre Betreuerinnen je ein Blumenstrauß dabei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frauenhaus Neunkirchen
Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, melden Sie sich telefonisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauenhausleiterin apelliert: Bei häuslicher Gewalt sich telefonisch melden und unverbindlich Infos einholen! Traurige Bilanz für 2021: 31 Frauenmorde und 59 Mordversuche in Österreich. Die häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen nimmt nicht ab. Oft befinden sich Frauen in einer aussichtslosen Situation: Aggressives Verhalten und Gewalt zu Hause, hohe Miet- und Energiepreise, Angst vor dem Jobverlust oder die schwere Jobsuche, Schwierigkeiten mit der Kinderbetreuung, Angst,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Neunkirchen
Am 14. Februar wird gegen Gewalt an Frauen getanzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon im Vorjahr tanzten hunderte am Hauptplatz Neunkirchen gegen Gewalt. "One Billion Rising" wiederholt sich am 14. Februar. "Wir veranstalten am 14. Februar, 11 Uhr, wieder One Billion Rising am Hauptplatz in Neunkirchen", berichtet Barbara Prettner vom Frauenhaus Neunkirchen.  An der Aktion unter Federführung des Frauenhauses Neunkirchen beteiligen sich die Neunkirchner Mittelschulen sowie das BORG Ternitz. Die Choreographie zu dem Lied "Break the Chain" wird gemeinsam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BiB
2

Neunkirchen
Bewegungstheater unterstützt das Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Bewegungstheater BiB" (Begegnung in Bewegung) stellte sich mit einer Spende beim Frauenhaus Neunkirchen ein. "Nichts was ich nicht sein kann" – so lautet der Titel des aktuellen Stückes des Bewegungstheaters BiB. 
Die Theatergruppe beschäftigt sich mit der Interpretation und Darstellung von Texten, Geschichten, Bildern, Themen und literarischen "Vorlagen". Persönlichen Erfahrungen fließen dabei auch ein. Im Zentrum der Handlung stehen Frauen. Nun spendete "BiB" zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kiwanier unterstützen die Frauenhausarbeit. | Foto: Frauenhaus Neunkirchen

Unterstützung
Ein Danke aus dem Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kiwanis Club unterstützt das Frauenhaus immer wieder mit finanziellen Zuwendungen. – Zuletzt beim Umbau des "Kindertoberaums". "Und jetzt eine Frau, die finanzielle Hilfe bei der Kinder- bzw. Hausaufgabenbetreuung benötigte", erzählt Lisa vom Frauenhaus-Team.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara Prettner empfiehlt Frauen bei ersten Vorzeichen von Gewalt zu reagieren. Die Frauenhaus-Hotline ist immer erreichbar.
2

Gewalt
Gewalt an Frauen: reagiere bei den ersten Anzeichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den vergangenen Wochen erschütterten drei Frauenmorde Österreich. Alleine im angrenzenden Bezirk Wr. Neustadt wurden zwei Frauen von Männern getötet (die BB berichteten). "Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Frauen hoffen auch auf Verbesserung." Barbara Prettner Barbara Prettner ist als Leiterin des Frauenhauses Neunkirchen seit 28 Jahren mit Gewalt an Frauen konfrontiert. "Warum das jetzt so massiv ist, dafür habe ich keine Erklärung. Die Gewalt an sich hat nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Frauenhaus Neunkirchen
1

Veranstaltung Frauenhaus
Rise! Strike! Dance! am 14. Februar in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Februar 2019 findet wieder die Kampagne "One Billion Rising" (Eine Milliarde erhebt sich) unter dem Motto "Rise! Strike! Dance!" statt. Die eine "Milliarde" deutet auf eine UN-Statistik hin, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer Schweren Körperverletzung werden. Ziel ist, dass sich Frauen und Mädchen sowie natürlich auch solidarische Männer und Buben tanzend für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen einsetzen. Getanzt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lisa freut sich auf einen spannenden Abend. | Foto: Frauenhaus

Veranstaltung
Unsere Frauen feiern drei Jubiläen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Jahre Frauenwahlrecht, 40 Jahre Frauenhäuser in Österreich und 25 Jahre Frauenhaus Neunkirchen – diese drei Jubiläen werden am 30. November mit einem Filmabend im Kino Wimpassing gefeiert. Gezeigt wird der Dokumentarfilm "Home Sweet Home". Es folgt eine Podiumsdiskussion mit Psychotherapeutin und MÖWE-Leiterin Dr. Sacha Hoogenboom, Historikerin Sabine Schmitner, Autorin und Filmemacherin Susanne Riegler und Frauenhaus Neunkirchen-Chefin Barbara Prettner. Moderation:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Frauenhaus Neunkirchen
1

"One billion Rising- eine Milliarde erhebt sich" in Neunkirchen

Aktion des Frauenhauses Neunkirchen am 14. Februar. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Frauenhaus Neunkirchen bringt "One billion Rising - eine Milliarde erhebt sich" am 14. Februar 2018, um 11 Uhr, auf den Neunkirchner Hauptplatz. In Kooperation mit dem Neunkirchner Energiebündel Uschi Zimmert und gemeinsam mit Schulen wird gegen Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt. Die Choreographie zu dem Lied "Break the Chain" wird mit Uschi Zimmert am 9. Jänner 2018, 16. Jänner 2018, 30. Jänner 2018 und 13. Februar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.