Frauenhaus Neunkirchen
Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, melden Sie sich telefonisch!

- hochgeladen von Eva R.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauenhausleiterin apelliert: Bei häuslicher Gewalt sich telefonisch melden und unverbindlich Infos einholen!
Traurige Bilanz für 2021: 31 Frauenmorde und 59 Mordversuche in Österreich. Die häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen nimmt nicht ab. Oft befinden sich Frauen in einer aussichtslosen Situation: Aggressives Verhalten und Gewalt zu Hause, hohe Miet- und Energiepreise, Angst vor dem Jobverlust oder die schwere Jobsuche, Schwierigkeiten mit der Kinderbetreuung, Angst, die schwieirge Situation alleine zu überstehen und schaffen zu können. 2021 verzeichnete das Frauenhaus Neunkirchen eine Auslastung von 84 Prozent, zurzeit ist es voll belegt. 77 Prozent der Frauen sind zwischen 20 und 40 Jahren, insgesamt sind Frauen aus allen Alterklassen dort untergebracht.
Frauenhaus Neunkirchen
Barbara Prettner, Leiterin des Frauenhauses in Neunkirchen, apelliert: "Melden Sie sich! Nicht warten! Die telefonische Beratung bei uns ist anonym, sie ist kostenlos, sie ist vertraulich. Sie müssen keinen Namen sagen. Sie können über ihre Stuation erzählen und wir können gemeinsam schauen: Was habe ich für Möglichkeiten in meiner Situation? Welche Angebote der Begleitung gibt es? Sie müssen sich bei einem ersten Kontakt für nichts entscheiden, Sie müssen nicht weggehen, Sie müssen niemanden anzeigen, aber Sie können einfach mal darüber reden, was passiert und welche Möglichkeiten es gibt. Man kann auch in der Beziehung bleiben. In diesem Fall informieren wir, wie sich eine Frau schützen kann." Bei Problemen melden Sie sich bei der Frauenhotline 0800 222 555 oder direkt im Frauenhaus Neunkirchen 0676/539 27 90.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.