frauenrechte

Beiträge zum Thema frauenrechte

Die Gewerkschafterinnen Barbara Pflügl und Petra Hartmann klären Kreativassistentin Cornelia Neuhauser in der Redaktion der Bezirksblätter Scheibbs in Wieselburg über den "Equal Pay Day" auf.
2 2

Equal Pay Day
"Es ist zum Heulen": Scheibbser Frauen-Gewerkschaft fordert gleiche Gehälter

Die Frauen der Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) machten in Wieselburg auf die Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam. BEZIRK SCHEIBBS. Beim "Equal Pay Day" machten die Frauen der Fraktion sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im City Center in Wieselburg darauf aufmerksam, dass niederösterreichische Männer an diesem Tag bereits so viel verdient haben, wie Frauen in einem ganzen Jahr. "Es ist zum Heulen": Taschentücher verteilt Verpflichtende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Demonstration für das allgemeine Frauenwahlrecht
am 19. März 1911, dem ersten Frauentag, in Wien. | Foto: Österreichische Nationalbibliothek
2 6 4

Österreich feiert 100 Jahre Frauenwahlrecht – Mit Grafik: "Seit wann dürfen Frauen in Europa wählen?"

Die politische Beteiligung von Frauen war nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Frauen mussten einen langen Weg gehen, bis sie ihr Recht auf politische Mitbestimmung im Jahr 1918 erlangten. Unsere interaktive Grafik zeigt, dass Österreich damit eine Vorreiterrolle in Europa einnahm. Im Rahmen der Gründung der österreichischen Republik wurde das "allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahlrecht aller Staatsbürger ohne Unterschied des Geschlechts" festgeschrieben . Im Jahr darauf – 1919 -...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Die Kirche im Bezirk Scheibbs hat positive und progressive Ansichten über die Arbeit von Frauen in den Pfarrgemeinden. | Foto: Roland Mayr

Scheibbser Kirchen für die Frau

Die Bezirksblätter haben zwei Pfarrer im Bezirk befragt, wie sie zum Thema "Frauen in der Kirche" stehen. BEZIRK SCHEIBBS. Abt Christian Haidinger setzt sich als neuer Vorsitzender der Superiorenkonferenz sehr stark für Frauen als Priesterinnen ein. "Generell finde ich die Aussagen von Abt Haidinger sehr mutig, obwohl ich seiner Meinung bin. Auch Papst Franziskus betont in seinem apostolischen Schreiben, dem ´Evangelii Gaudium´, das an die Bischöfe, Priester und Diakone geht, dass Frauen mehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.