frauentag

Beiträge zum Thema frauentag

Maria Bilek Wasinger, ihre Mutter Maria Wasinger und Margit Weinmeyer, Bildungswerkleiterin im BhW Paasdorf. | Foto: Weinmeyer
3

Über den eigenen Ort Erstaunliches erfahren
So war es damals bei uns

PAASDORF.  Die spannendsten Geschichten liegen oft vor der Haustüre. Was sich im eigenen Ort früher zugetragen hat, ist vor allem den jüngeren Generationen oft nicht bewusst. Margit Weinmeyer, Bildungswerkleiterin im BhW Paasdorf, trat diesem Informationsdefizit entgegen und versuchte gleichzeitig den Bildungsauftrag lebendig umzusetzen, und organisierte dazu einen geführten Rundgang durch das Dorf. Sie gewann die kundigen Ortsbewohnerinnen Maria Bilek Wasinger und ihre rüstige Mutter Maria...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Errol und Mario Reichel, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ministerin Elisabeth Köstinger und Alfons Haider | Foto: Jürgen Hammerschmid
5

Auszeichnung
Mikl-Leitner erhält "Woman for Values"-Award

BLITZBLANK ehrt Johanna Mikl-Leitner mit dem “WOMAN FOR VALUES” Award; Preisverleihung im Rahmen der WOMEN OF THE YEAR AWARDS 2022 NÖ / Ö. Unter dem Motto „Stronger together“ feierten am Internationalen Frauentag Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Fernsehen, Mode und der Medienbranche eine bewegende Gala-Nacht, die ganz im Zeichen herausragender Frauen stand. In der von Verlegerin Uschi Pöttler-Fellner initiierten "Women of the Year"-Gala wurden nationale als auch internationale...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Frauen für Frauen

Frauentag im Bezirk
Frauenspaziergang in Hollabrunn

"Frauen für Frauen" besuchte Initiativen für Geschlechtergerechtigkeit und wies auf bestehende Herausforderungen hin. HOLLABRUNN/BEZIRK MISTELBACH. Der Internationale Frauentag wird seit 1911 begangen und kommt aus dem politischen Kampf für das Frauenwahlrecht. Auch heute erleben Frauen aufgrund ihres Geschlechts Sexismus, Gewalt, Ungleichbehandlung und Unterdrückung. Im Krieg, wie aktuell u.a. in der Ukraine, erfahren Männer und Frauen Leid – aufgrund ihres Geschlechts sind Frauen aber auch...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Geschäftsführerinnen der NÖ Frauenhäuser: Simone Schweiger (Frauenhaus Mödling), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Peter Bruck (Büro LR Königsberger-Ludwig), Eva Lackerbauer (Frauenhaus Mistelbach) | Foto: SPÖ NÖ
1

Internationaler Frauentag
SPÖ "Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff"

Königsberger-Ludwig: Treffen mit Frauenhäusern im Vorfeld des Frauentags „Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff“ NÖ. Im Vorfeld des Internationalen Frauentags traf NÖ Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Leiterinnen der NÖ Frauenhäuser zusammen. Besprochen wurden dabei vor allem die aktuelle Gefährdungslage in puncto häuslicher Gewalt sowie die Weiterentwicklung der Angebotslandschaft in Niederösterreich. „Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren sowohl die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfe
4

Internationaler Frauentag
SPÖ - "Wertschätzung ist mehr als eine Rose"

Schmidt/Schnabl: Wertschätzung ist mehr als eine Rose zum Frauentag
; SPÖ Frauen – Kampagne zum Frauentag: Wir sind Zukunft; NEOS - Unbezahlte Care-Arbeit ist meist Frauensache; FPÖ - Familien finanziell unter die Arme greifen NÖ. Geringere Einkommen, immer mehr Teilzeitjobs, fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor allem am Nachmittag – so lässt sich die Situation für berufstätige Frauen in Niederösterreich zusammenfassen. Die Folge sind niedrigere Pensionen und drohende Altersarmut – so die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: G3 Shopping Resort

Frauenpower im G3

Am 12. März 2022 ist es so weit: der Event von Frauen für Frauen! GERASDORF. Im Rahmen dieses Events werden im G3 innovative Gründerinnen aus Österreich vor den Vorhang geholt, um sich und ihre Labels zu präsentieren und zu zeigen, was sie draufhaben. Die Gründerinnen präsentieren ihre innovativen Produkte und Visionen, mit denen sie die Welt ein bisschen besser machen möchten. Ihr dürft euch auf regionale Labels aus dem Female-Empowerment-Netzwerk Commonground Club freuen, die nachhaltig...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Weltladen Laa

Internationaler Frauentag 2022 im Weltladen Laa

LAA. Der Weltladen Laa und viele andere Weltläden in Niederösterreich machen in ihrer diesjährigen Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März darauf aufmerksam, dass zu einem guten Leben nicht nur gerechte Löhne, sondern auch menschenwürdige Arbeitsbedingungen gehören – und das auf der ganzen Welt: Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich. Und obwohl Frauen den Großteil der Erwerbs- und reproduktiven Arbeit leisten, werden sie immer noch in vielen Bereichen strukturell...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Weinviertler Bezirksfrauenvorsitzenden Sandra Gerbsch-Kreiner (KO) und Elke Stifter (HL) mit Gastgeber Bgm. Erich Trenker, Landesfrauenvorsitzender LA Elvira Schmidt, Patricia Katsulis (Junge Generation) und der Mistelbacher Bezirksfrauenchefin Claudia Musil. | Foto: SPÖ/Schingerling

Gleich ist immer noch nicht gleich!

BEZIRK. Anlässlich des int. Frauentages 2020 fand in Pillichsdorf eine große Feier der niederös- terreichischen SPÖ-Frauen statt. Dabei hat Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt vor vollem Saal daran erinnert, dass viele Forderungen, die bereits von der Vorkämpferin in Sachen Gleichberechtigung der Frauen, Johanna Dohnal, aufgestellt wurden, bis heute nicht erfüllt sind. Die Rednerinnen sprachen die Altersarmut an, von der vor allem Frauen betroffen sind, weil sie oft nur Teilzeit in schlecht...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
10

AMS
Startrampe für den Wiedereinstieg

MISTELBACH. Neu anzufangen ist oft nicht leicht. Im Zuge des Wiedereinstiegs nach der Karenz oder einer längeren Betreuungspause vom Arbeitsmarkt steigert sich die Verunsicherung. Das AMS lädt daher zum speziellen Frauentag. Drei Stunden können sich Frauen spezielle Beratungen am "AMS-Marktpatz" abholen. Arbeiterkammer und Gebietskrankenkasse bieten umfassende Informationen über die rechtliche Situation und finanzielle Ansprüche rund um die Karenz.  Volkshilfe, Hilfswerk und das abz fit widmen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Demonstration für das allgemeine Frauenwahlrecht
am 19. März 1911, dem ersten Frauentag, in Wien. | Foto: Österreichische Nationalbibliothek
2 6 4

Österreich feiert 100 Jahre Frauenwahlrecht – Mit Grafik: "Seit wann dürfen Frauen in Europa wählen?"

Die politische Beteiligung von Frauen war nicht immer eine Selbstverständlichkeit. Frauen mussten einen langen Weg gehen, bis sie ihr Recht auf politische Mitbestimmung im Jahr 1918 erlangten. Unsere interaktive Grafik zeigt, dass Österreich damit eine Vorreiterrolle in Europa einnahm. Im Rahmen der Gründung der österreichischen Republik wurde das "allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahlrecht aller Staatsbürger ohne Unterschied des Geschlechts" festgeschrieben . Im Jahr darauf – 1919 -...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Alfred Pohl, Inge Pelzelmayer, Josef Bauer, Ursula Hain und Claudia Fath-Kuba
13

Wer einmal zuschlägt, schlägt immer.....

Jedes Jahr werden 30 Frauen umgebracht. „silent witnesses“ – Ausstellung im Foyer der Weinviertler Volksbank Anlässlich des Internationalen Tages der Frau am 8. März, fand auf Initiative des Vereins „Autonome Österreichische Frauenhäuser“ im Foyer der Weinviertler Volksbank in Mistelbach die Eröffnung der Wanderausstellung „silent witnesses“ statt, zu der Stadträtin Ingeborg Pelzelmayer auch NR a. D. Heinz Kuba, sowie einige Stadt- und Gemeinderäte begrüßte. Ursula Hain, Geschäftsführerin des...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
v.l.n.r.: Claudia Pöschl, Johann Ruth, Hermine Jäger, Bettina Krammer und Walter Paltram | Foto: AMS Mistelbach

Einmal um die ganze Welt

Anlässlich des internationalen Frauentages organisierte das AMS Mistelbach eine Veranstaltung unter dem Motto: EINMAL UM DIE GANZE WELT – das AMS im Internet – UND DIE TASCHEN VOLLER GELD – Auskommen mit dem Einkommen. Bettina Krammer (Gender Mainstreaming- Beauftragte des AMS Mistelbach) berichtete den über 30 anwesenden Damen über die 100-jährige Entwicklung der Frauen in Beruf und Gleichbehandlung. Anschließend informierte der BIZ Leiter des AMS Gänserndorf über die Möglichkeiten des AMS im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Frauen-Power-Night

Das Frauenhaus Mistelbach veranstaltet im Zuge des Internationalen Frauentages 2013 am 7. März ab 19 Uhr eine Frauen-Power-Night. Vorträge finden ab 19 Uhr statt: Geschichte der Frauenrechte (Dora Polke), Von Rosa Luxemburg bis Johanna Dohnal (Ingeborg Pelzelmayer). Ab 21 Uhr tritt die Musik-Gruppe "Frauenkompott" auf. Das Frauenhaus Mistelbach lädt recht herzlich zum feiern, plaudern und Kontakte knüpfen en. Für Speis und Trank ist gesorgt. Unkostenbeitrag: 12 Euro. Verein Frauen für Frauen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Inge Pelzelmayer, Hermine Jäger, GF. Ursula Hein und Roswitha Janka | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen spenden Adventeinnahmen

Auf Besuch kamen die SPÖ Frauen Mistelbach um den Erlös des Adventstandes für die Feier zum Internationalen Weltfrauentag zu übergeben, der heuer ganz groß gefeiert wird. Die Geschäftsführerin Ursula Hein und Hermine Jäger bedankte sich im Namen der vielen Frauen die im Frauenberatungs- und Bildungszentrum Hilfe gefunden haben und noch immer finden.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.