Freerider

Beiträge zum Thema Freerider

Daniel Bacher und Sieger Matej Svancer | Foto: Felix Prankl
2

Fulpmes
Bacher ist Vize-Junioren Weltmeister im Slopestyle!

Für die „next Generation“ des ÖSV Freeski Teams geht aktuell in Krasnojarsk (Russland) die Junioren-Weltmeisterschaft in den Disziplinen Slopestyle und Big Air über die Bühne. FULPMES. Und dabei konnte der junge Stubaier Daniel Bacher am Sonntag gleich einen tollen Erfolg einfahren: Er holte sich im Slopestyle Finale den hervorragenden zweiten Platz und sicherte sich damit den Vize-Junioren Weltmeistertitel! Nach zwei guten Trainingstagen, geprägt von sibirischen Temperaturen um die -20 Grad...

Die drei Tiroler seilten sich direkt über dem Gipfel von dem Zeppelin ab.  | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool
5

Zeppelin Skiing
Drei Tiroler, ein Zeppelin und ein Berg

Für die drei Tiroler Freerider Stefan Ager, Andreas Gumpenberger und Red Bull-Athlet Fabian Lentsch ist am 13. Februar ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. Noch nie in der Geschichte der Luftfahrt haben sich Skifahrer von einem Zeppelin auf den Gipfel eines Bergs abgeseilt, um anschließend auf unberührtem Gelände wieder hinunterzufahren. Ein außergewöhnliches Projekt, das die drei Tiroler auf die Beine gestellt haben. Trotz anfänglicher Skepsis, gelang es ihnen die Reederei Zeppelin...

risk´n´fun FREERIDE-Ausbildungsprogramm startet

Das Ausbildungsprogramm der Alpenvereinsjugend risk´n´fun Alpine Professionals für das Fahren Abseits der Piste beginnt wieder. TIROL. Zum 17. Mal findet das Ausbildungsprogramm der Österreichischen Alpenvereinsjugend für Freerider ab 16 Jahren statt. Es gibt 22 Termine, bei denen Jugendliche alles über das Fahren abseits der Piste lernen können. Was ist Freeriden? Freeriden bedeutet Fahren abseits der gewalzten und präparierten Pisten im tiefen Schnee. Dabei ist man mit den unterschiedlichsten...

Foto: Hermann Erber/Naturfreunde Österreich
2

Weiterhin große Gefahr durch Lawinen in Tirol

Lange hat es gedauert, doch mittlerweile hat uns der Winter voll im Griff. Die derzeitigen Skitouren- und Freeridebedingungen sind jedoch äußerst kritisch zu beurteilen! Durch den starken Wind sind Rücken und Kuppen abgeblasen. Rinnen und Mulden hingegen wurden mächtig mit Triebschnee gefüllt wodurch Freerider und Tourengeher unweigerlich in diese, vom Wind eingeweihten Bereiche gedrängt werden. Dazu kommt, dass gerade in diesen Bereichen ein sehr schlechter und störanfälliger...

Anzeige
Start vom Gipfel des Wildseeloder in den Hang mit bis zu 70 Grad Neigung! | Foto: FWT
2 6 3

Gewinnspiel: 5 x 2 Karten für die Freeride World Tour in Fieberbrunn - Show der Superlative!

31. 1. bis 2. 2. – Freeride-Show; Swatch Freeride World Tour by the North Face in Fieberbrunn. Die Königsklasse der Freerider macht wieder beim einzigen Österreich-Tourstopp der World Tour im PillerseeTal Station. Diese Show begeistert! Während sich die Freerider vom Start am Wildseeloder in den Hang stürzen, kann das Publikum das Spektakel vom gegenüberliegenden Lärchfilzkogel aus verfolgen. In der Zuschauertribüne aus Schnee wird im Rahmen des Wettbewerbs ein umfangreiches Rahmenprogramm...

Anzeige
Die Freerider (Ski, Snowboard) werden sich vom Gipfel des Wildseeloder in die Tiefe stürzen. | Foto: FWT
1 3

Fieberbrunn: Freeride-Mekka!

Die Freeride-Königsklasse macht von 31. 1. bis 2. 2. wieder Station in Fieberbrunn und bietet allen Zusehern eine Show der Superlative. Die Besten der Besten der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE sorgen am 1. Februar am Wildseeloder für Gänsehautschübe bei den Livezusehern. Vom riesigen Zuschauerkolosseum am Lärchfilzkogel aus verpassen die Zuschauer dank Liveübertragung, Musik und Moderation nichts. Der Eintritt ist frei, zum Drüberstreuen wartet eine spektakuläre Flugshow der Red...

Foto: privat
2

Lawinenwissen von klein auf

Lawinenkunde an der Neuen Mittelschule Neustift NEUSTIFT (lg). Nicht zuletzt die tragischen Ereignisse der letzten Tage und Wochen zeigen, dass fundiertes Wissen über die Gefahr von Lawinen wichtig ist und sogar Leben retten kann. Aus diesem Grund wurde an der NMS Neustift im Rahmen der Wintersportwoche ein ganzer Tag der Lawinenkunde gewidmet. Patrick Ribis vom Free Ride Center Stubai klärte die Kinder in einem Theorie-Teil über die Regeln, das richtige Verhalten und die zehn Irrtümer bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.