Freibäder

Beiträge zum Thema Freibäder

Hier findest du einige der schönsten Naturbadeplätze & Freibäder in Oberösterreich.  | Foto: BezirksRundSchau
1 19

Geheimtipps
Die schönsten Naturbadeplätze & Freibäder Oberösterreichs

Neben zahlreichen größeren und kleineren Freibädern gibt es in Oberösterreich auch wunderschöne Naturbadeplätze. Einige davon haben wir hier für euch zusammengefasst. OÖ. Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Wir haben eine Auswahl an Bademöglichkeiten zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Freibad Mattighofen Adresse: Mattseerstraße 41a, 5230...

Die Preiserhebung zeigt teilweise sehr große Unterschiede bei Badebuffets im Bezirk Rohrbach. | Foto: IraGirichBO/PantherMedia

Teurung
Preisliche Unterschiede in Rohrbacher Frei- und Strandbädern

Die Preiserhebung zeigt teilweise sehr große Unterschiede bei Badebuffets im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Die Tageskarten-Preise sind in den kontrollierten Bädern im Bezirk Rohrbach sehr unterschiedlich. Die günstigste Tageskarte für Erwachsene in den im Bezirk erhobenen Bädern kostet 4 Euro , die teuerste 5,50 Euro. Die günstigste Kinder-Tageskarte liegt bei 2 Euro pro Kind, die teuerste bei 2,50 Euro. An den Badebuffets gibt es teils große Preisunterschiede. Die günstigsten Pommes gibt...

KInder beimSchwimmtraining in einem regionalen Freibad. | Foto: SPÖ
3

Bädertour der SPÖ
Sicherstellung des Schwimmunterrichts an Volksschulen

Bereits schon zur Tradition geworden ist die Bädertour der SPÖ. Jeden Sommer besuchen SPÖ-FunktionärInnen die Freibäder in den Gemeinden, um Gratis-Eis an die kleinen BesucherInnen zu verteilen. Mit im Gepäck gibt es auch eine politische Botschaft. Im heurigen Jahr geht es um die finanzielle Sicherstellung des Schwimmunterrichts an den Volksschulen. BEZIRK ROHRBACH. „Während an Mittelschulen eigene SportlehrerInnen zur Verfügung stehen, brauchen Volksschulen externe TrainerInnen um ein...

Kommentar
Pool-Wassergebühr für Freibäder und Hallenbäder

Das Land Oberösterreich zählt aktuell 77 Härteausgleichsgemeinden, die weniger einnehmen, als sie ausgeben müssen. 85 werden es künftig sein. Viele früher finanzstarke Gemeinden kratzen Rücklagen zusammen, um trotz explodierender Kosten für Soziales, Gesundheit und Energie nicht bald auch am Tropf des Landes zu hängen. Man werde sich nicht mehr alles leisten können, heißt es aus den Amtshäusern. Etwa Frei- und Hallenbäder, deren laufende Kosten zahlreiche Gemeinden überfordern. Gar nicht zu...

Kein Badetag ohne Eis und Pommes! | Foto: ExQuisine/Fotolia

Konsumentenschutz
Große Preisunterschiede in Mühlviertler Badebuffets

Was gehört zu jedem Badetag dazu? Natürlich Pommes und ein kühles Getränk! Die Preisunterschiede in den einzelnen Bädern sind jedoch groß, hat der Test des Konsumentschutz-Ressorts des Landes OÖ ergeben. BEZIRK ROHRBACH. 22 Bäder im gesamten Mühlviertel wurden getestet, drei davon aus dem Bezirk Rohrbach. Die Konsumentenschützer des Landes OÖ haben in den Frei- und Seebädern von Ende Juni bis Anfang Juli die Preisauszeichnung kontrolliert und eine Preiserhebung durchgeführt. Festgestellt haben...

Noch ist Neufeldens Bürgermeister Hubert Hartl guter Dinge, doch wenn sich weder ein Betreiber noch qualifizierte Studenten finden, bleibt das Freibad heuer geschlossen.

Schwierige Suche nach Pächtern für Bäder

Gemeindearbeiter und Studenten machen Betrieb von Bädern erst möglich. von Evelyn Pirklbauer BEZIRK. „Am Freitag will sich ein Interessent melden, aber defacto haben wir niemanden“, sagt Hubert Hartl, Bürgermeisger von Neufelden. Die Gemeinde versucht bereits seit mehreren Monaten, einen Pächter und/oder eine Badeaufsicht für das Freibad zu finden. „Für eine Existenz reicht es meist nicht“, weiß Hartl. „Viele Kommunen können sich den Luxus nicht leisten, einen eigenen Mitarbeiter abzustellen.“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.