Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Die heurige Badesaison verlief für die Betreiber der Freibäder und Seen äußerst zufriedenstellend | Foto: Stadionbad/Facebook

Badesaison
Viele Badegäste in Unterkärnten

Die Badesaison neigt sich dem Ende zu und die Betreiber der Freibäder und Seen ziehen positive Bilanz. WOLFSBERG/VÖLKERMARKT. Nach einem sehr schlechten Badestart im Mai strömten in Wolfsberg und Völkermarkt die Badegäste ab Juni in die Freibäder und Seen. Die Badesaison neigt sich dem Ende zu und die meisten Bäder und Badeseen ziehen eine gute Bilanz über den Sommer. Konstante Besucherzahlen Am Lavamünder Naturbadesee war die Saison ziemlich zufriedenstellend. "Die Saison war zwar aufgrund des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Julian Hecher leitet mit Hilfe seines Vaters, Hannes Sinz, die Geschicke im "Aquafun" | Foto: Graßler

Wolfsberg
Kalte Erfrischung für Badegäste

Seit 20 Jahren versorgt die Familie Hecher die Gäste im Stadionbad kulinarisch. WOLFSBERG. Seit 1999 betreibt die Hotel-Café-Konditorei Hecher das "Aquafun" im Stadionbad Wolfsberg, das die Besucher mit Eis, Getränken und Snacks bewirtet. Der Sohn der Geschäftsführerin Nicole Hecher, Julian Hecher, leitet mit seinem Vater Hannes Sinz die Geschicke des Gastronomiebetriebs im Freibad. Täglich im Stadionbad An gut besuchten Tagen erhalten die beiden Männer Unterstützung von sechs Mitarbeitern, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Sarah Klatzer | Foto: KK
5

Umfrage
Geht ihr lieber in das Freibad oder zum See?

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Nächte werden kürzer und die Tage länger und auch heißer. Eine Abkühlung tut da richtig gut. Da bleibt nur die Frage offen, ob man jetzt ins Freibad geht oder doch lieber zum See? Wohin gehen die Leute aus dem Bezirk lieber? Die WOCHE hat nachgefragt. Johanna David (17, aus Ebersdorf): "Ich kühle mich am liebsten im Klopeiner See ab, weil der See viel zu bieten hat. Im Sommer ist es der Treffpunkt schlechthin. Dort ist immer was los. Immer trifft man Bekannte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
An warmen Tagen wacht Grubelnik über 400 Gäste
2

Eisenkappel: Das Freibad ist sein Arbeitsplatz

Der Eisenkappler Ferdinand Grubelnik sorgt seit Kurzem für die Sicherheit der Badegäste. EISENKAPPEL-VELLACH. Seit Kurzem ist Ferdinand Grubelnik (54) als Bademeister für die Sicherheit der Besucher des Erlebnisfreibades in Eisenkappel zuständig. Sein Aufgabenbereich ist vielfältig. Chloranlage und pH-Wert "Ich bin jeden Tag um sieben Uhr im Freibad und bereite die Anlage für den Tag vor", erzählt Ferdinand Grubelnik. Dazu zählt unter anderem das Becken und die Überlaufrinnen zu reinigen, die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Beim Schwimmen gibt es - wie bei jedem Sport - einiges zu beachten. | Foto: Microgen - Fotolia.com
3

Sommerzeit ist Schwimmzeit

Heiße Tage und die Urlaubssaison stehen bevor – und damit auch der Sprung ins kühle Nass. Sei es im eigenen Pool, im Freibad oder im Meer: Schwimmen macht Spaß und ist gesund. Aber auch bei dieser Sportart gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um Ihrem Körper nicht zu schaden. Schwimmen ist zwar gut bei Rückenproblemen – aber nur, wenn Sie auch die richtige Haltung einnehmen. Der Nacken sollte nämlich immer entspannt bleiben. Strecken Sie daher den Kopf nicht zu hoch aus dem Wasser....

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.