Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

"Wir planen auf jeden Fall, das wieder zu wiederholen", Bürgermeister Peter Reitzner (links) | Foto: Moni Hemetsberger Fotografie
10

Wilhelmsburg
Hundebadetag mit über 70 Hunden war voller Erfolg

Da staunten die Hundebesitzer nicht schlecht, als es vor Kurzem im Wilhelmsburger Parkbad  hieß: "Das wird ein gebell". Über 70 Hunde genossen großen Badespaß mit ihren Besitzern. WILHELMSBURG. "Spontan ist oft die beste Wahl. So entstand auch diese Idee. Am 10. September endete die Saison im Parkbad, und da dachten wir, dass dies die perfekte Gelegenheit wäre, Hundebesitzern die Möglichkeit zu bieten, mit ihren Hunden ins Freibad zu kommen", erzählt Bürgermeister Peter Reitzner. Großer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Josef König und Anton Hintermeier
6

Freibad Citysplash St. Pölten
Abkühlung bei der Sommerhitze gesucht

Bei den heißen Sommertemperaturen sucht so gut wie jeder eine Möglichkeit, um sich abzukühlen und dabei ist das Freibad natürlich eine willkommene, naheliegende Option.  ST. PÖLTEN. Für viele St. Pöltner, die eine Abkühlung an den heißen Sommertagen suchen, ist der Citysplash die erste Anlaufstelle. Jung und Alt begeistert dieser mit seinen Becken, Rutschen und der Liegewiese. "Was sind eure absoluten Tips gegen die Hitze im Sommer?" Karin Pitz und Melina Fallmann sagen dazu: "Schwimmen gehen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Wilhelmsburg: Andreas Murhammer hat den Sprung bereits ins kühle Nass gewagt. | Foto: Murhammer
Aktion 2

Schwimmen im Sommer
Die Badesaison ist in St. Pölten eröffnet

Wir kommen dem Sommer immer näher: Das beweist die Eröffnung der Frei-bäder der Region. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN- LAND. "Die Badesaison in der Naturbadeanlage Pyhra ist eröffnet", freut sich Bürgermeister Günter Schaubach und eröffnete die Saison mit einem Sprung ins kühle Nass, bewaffnet mit Flossen, Taucherbrille und Schnorchel. Naturbadeanlage PyhraDas Wasser der Naturbadeanlage wird nicht wie in den Freibädern mit chemischen Zusätzen desinfiziert. Die 3.300 Kubikmeter Wasser werden alle 48...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das "Citysplash", so heißt das St. Pöltner Freibad, hat so einiges zu bieten. Unter anderem Abkühlung. | Foto: Arman Kalteis
1 3

Die perfekte Abkühlung
Die "kühlsten" Orte in St. Pölten

ST. PÖLTEN. An heißen Tagen freut man sich über kühle Orte - davon gibt es in der Landeshauptstadt reichlich. Es ist heiß. Um die 30 Grad sollen diese Woche in der Landeshauptstadt möglich sein. Schwitzen muss aber zum Glück niemand. Denn: St. Pölten hat den einen oder anderen kühlen Ort zu bieten. Die Tipps der St. Pöltner Die BezirksBlätter haben sich in der Stadt umgehört, um die beliebtesten "kühlen" Orte in der Gegend zu ermitteln. "Wenn es so richtig heiß ist, bin ich am liebsten im...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Abkühlung gefällig? Der Badespaß im Sommer fällt – sofern das Wetter auch gewillt ist – nicht ins Wasser, doch es gibt einiges zu beachten. | Foto: Werilly
Aktion 2

St. Pölten/Wilhelmsburg
Die Freibadsaison nimmt Fahrt auf (mit Umfrage)

Wasserratten und Badenixen sitzen nicht mehr auf dem Trockenen. Der Startschuss für die Freibadsaison ist gefallen. WILHELMSBURG/ST. PÖLTEN. "Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein..." – und vergessen Sie auf keinen Fall Ihren Impf- oder Testnachweis. Denn ohne diesen endet der Badespaß bereits da, wo er hätte beginnen sollen: beim Eingang. Worauf zu achten ist Lange haben wir den "Tag X" herbeigesehnt, an dem wir endlich wieder ins kühle Nass springen können. Ab dem 19. Mai ist...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bei der Bädertour mit dabei: Petra Schiefer (HYPO), Stadtrat Heinz Hauptmann, Elisabeth Lugbauer, Anna Rauch und Markus Eugl (HYPO). | Foto: HYPO NÖ

St. Pölten
Sommerparty pur bei der HYPO-NÖ-Bädertour

Sommer, Sonne, Spiel und Spaß bot die HYPO-NÖ-Bädertour im Citysplash in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Die HYPO NOE Bädertour war auch heuer wieder im Citysplash in St. Pölten zu Gast. Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bot jede Menge Spaß an Land und im Wasser. Sommer und Sonne gepaart mit Musik und Action garantierten eine ausgelassene Stimmung. Die Kids, die es ruhiger angehen lassen wollten, konnten sich beim Malen und Spielen austoben.

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Polizeieinsatz nach einer Schlägerei im "Cityspash" in St. Pölten. Zwei Männer wurden angezeigt. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Polizeieinsatz bei Schlägerei im Freibad "Citysplash"

Wüste Szenen am Ende eines heißen Sommertages: Zwei Franzosen –Angehörige von Roma-Familien – sollen unter Alkoholeinfluss eine Schlägerei angezettelt haben. Ein Mann wurde dabei verletzt. ST. PÖLTEN. Zu einem Polizeieinsatz kam es, laut "Kurier", Sonntagabend im Citysplash in St. Pölten. Zwei Franzosen sollen in alkoholisiertem Zustand für Unruhe am Kiosk gesorgt haben. "Der Betreiber hat die beiden gebeten, leise zu sein. Als sie der Aufforderung nicht nachgekommen sind, hat er sie des Lokals...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Parkbad Wilhelmsburg:  Hier gibt es eine Wasserrutsche, das Plantschiland, einen Sprungturm und vieles mehr.  | Foto: Petra Weichhart
9

Freibäder
Verspäteter Sprung in den Badespaß

Bei steigenden Temperaturen wird Erfrischung im kühlen Nass gesucht. Die Freibäder sind bereit. REGION (pw). Der Sommer lässt heuer ganz schön auf sich warten. Rechtzeitig zum Temperaturanstieg bieten auch die Freibäder und Seen in der Region Badespaß und vieles mehr für Groß und Klein. Im Citysplash St. Pölten kann bei jedem Wetter bei konstanten 25 Grad Wassertemperatur geschwommen und geplantscht werden. Heuer gibt es erstmals die Möglichkeit, die Eintrittskarte schon online zu Hause zu...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Josef Riegler testete für die BEZIRKSBLÄTTER das Citysplash auf seine Barrierefreiheit. Hier der Zugang zum kleineren Becken.
6

Barrierefreier Badespaß in der Landeshauptstadt

Wie sieht es mit der Barrierefreiheit beim Citysplash und den Seen in St. Pölten aus? Die BEZIRKSBLÄTTER haben den Test gemacht. ST. PÖLTEN (pw). Angesichts der Hitzewelle suchen viele Menschen Abkühlung im Wasser. Auch Menschen mit Behinderung haben das Recht auf ungetrübtes Badevergnügen. Grund genug für die BEZIRKSBLÄTTER, sich die Situation in St. Pölten genauer anzusehen. Wie bereits berichtet, fordert die FPÖ, dass Freibäder und Badeseen in NÖ behindertenfreundlicher werden. „Für Menschen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Das Sommerbad ist bereit: Auch bei milderen Temperaturen sorgt das Citysplash für angenehm temperierten Badespaß und reichlich Action für Groß und Klein
5

Ein Splash in der City

Sommerfeeling pur: Die Bezirksblätter auf Erkundungstour im Citysplash St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Die Temperaturen steigen, da hilft ein Sprung ins kühle Nass. Wer Abkühlung sucht, der ist im Citysplash St. Pölten genau richtig. Der Start ist geglückt. Heuer konnten bis dato bereits 10.000 Badegäste gezählt werden, um 2500 mehr, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch beim Saisonkarten-Verkauf ist bis jetzt eine Steigerung um 23 Prozent zu verzeichnen. Doch wie funktioniert das Freibad...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Elfriede Tomsits und Gisela Gauß bedauern den frühen Schluss, wollen aber auch im nächsten Jahr wieder eine Saisonkarte kaufen.

Badeschluss erhitzt die Gemüter

Mit einem offenen Brief wehren sich die Stammgäste des Sommerbades Citysplash gegen dessen frühen Schluss. ST. PÖLTEN (bt). "Letzter Badetag im Citysplash am 4.9.2016": Diese Info sorgt für Unmut bei den Badegästen. "Mit großer Verwunderung haben wir erfahren, dass das städtische Sommerbad „Citysplash“ heuer nicht wie seit Jahrzehnten üblich am ersten Sonntag nach Schulbeginn – also am 11. September - sondern bereits mit Ende der Sommerferien am 4. September 2016 schließen wird. Vor allem der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Badewillige stehen in Pyhra heuer vor verschlossenen Türen und müssen auf Böheimkirchen, Wilhelmsburg oder St. Pölten ausweichen.

Pyhra: Ein Sommer ohne Freibad

Renovierung oder Neubau? Konzept für Badsanierung soll bereits am Tisch liegen. Neos fordern mehr Einblick. PYHRA (red). Das Thermometer zeigte in den vergangenen Tagen weit über 30 Grad. Viele Pyhrer wünschten sich angesichts dieser Temperaturen wohl ins örtliche Bad, das heuer allerdings Pause macht. "Das Freibad ist in der Saison 2015 geschlossen!" steht dort, wo sonst die Eintrittskarten verkauft werden, geschrieben. Grund dafür sind notwendige Reparatur- und Sanierungsarbeiten, ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.