freibier

Beiträge zum Thema freibier

Wissenshungrige und Europabegeisterte können bei einem mitreißenden EU-Pubquiz am 14. September um 19 Uhr im Josef um die Wette rätseln.   | Foto: Josef Linz
2

Quizabend im Josef
Das EU-Pubquiz kommt Mitte September nach Linz

Im Herbst legt ein ganz besonderes Pubquiz einen Stopp in Linz ein. Am 14. September können die Linzerinnen und Linzer im Josef ihr Wissen rund um die EU unter Beweis stellen. LINZ. Wie viele Mitgliedsstaaten hat die Europäische Union? Wo liegt der malerischste Ort, den Europa zu bieten hat? Und wie oft hat Österreich schon beim Eurovision Song Contest gewonnen? Am 14. September können die Linzerinnen und Linzer ihr Europa-Wissen testen, wenn das EU Pubquiz Halt in der oberösterreichischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In ganz Österreich feiern Privatbrauerein ihre Unabhängigkeit. | Foto: Ingo Pertramer
2

Freibier
Privatbrauerein feiern Unabhängigkeit

Am Freitag, 16., Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni feiern die Privatbrauereien Österreichs ihre Unabhängigkeit. In Oberösterreich öffnen die Brauereien in Aigen-Schlägl, Freistadt und Vorchdorf ihre Pforten. Ö/OÖ. Am Freitag, 16., Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni feiern die Privatbrauereien Österreichs ihre Unabhängigkeit. Auf alle Gäste, die mitfeiern wollen, warten Führungen, Gewinnspiele, Brau-Kurse, Verkostungen verschiedenster Biersorten und Bierstile, aber auch Kostproben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

Markt
"Gwandtauschn" am Bio-Wochenmarkt Aigen-Schlägl

Am Samstag 11. September, 9:00 bis 12:00 findet wieder „Gwandtauschn“ am Marktplatz Aigen-Schlägl statt. Wie funktioniert "Gwandtauschn"? Du bringst bis zu fünf Kleidungsstücke, die du selbst nicht mehr tragen möchtest, die aber noch vollkommen okay sind und auch noch super ausschauen, zum "Gwandtauschn" mit. Du schaust, probierst an und suchst dir für jedes mitgebrachte ein anderes Passendes aus. Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires für Erwachsene. Was übrig bleibt, kommt zu einer...

  • Rohrbach
  • UNSA Aigen-Schlägl

Kleidertausch
"Gwandtauschn" am Bio-Wochenmarkt Aigen-Schlägl

Am Samstag 11. September, 9:00 bis 12:00 findet wieder „Gwandtauschn“ am Marktplatz Aigen-Schlägl statt. So funktioniert "Gwandtauschn": Du bringst bis zu fünf Kleidungsstücke, die du selbst nicht mehr tragen möchtest, die aber noch vollkommen okay sind und auch noch super ausschauen, zum "Gwandtauschn" mit. Du schaust, probierst an und suchst dir für jedes mitgebrachte ein anderes Passendes aus. Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires für Erwachsene. Was übrig bleibt, kommt zu einer...

  • Rohrbach
  • UNSA Aigen-Schlägl
Gut besucht war das Bürgerstandl der FPÖ in St. Veit. | Foto: FPÖ

Vatertags-Aktion
FPÖ St. Veit lud Väter zu Freibier und Gesprächen ein

Zahlreiche Besucher kamen am 12. Juni zum Vatertags-Standl der FPÖ in St. Veit. ST. VEIT. "Freibier" war das Motto des Teams um Gemeindevorstand Elisabeth Hainy und Bürgermeisterkandidat Kurt Jürgen Möstl. Die FPÖ-Ortsgruppe organisierte am 12. Juni ein Vatertags-Standl in St. Veit. Viele Väter, Mütter und solche, die es noch werden wollen, kamen zum Bürgerstandl, um ein kühle Halbe zu genießen. Eifrig wurde auch mit den Kanidaten der FPÖ St. Veit diskutiert. Als Draufgabe bekamen alle Besucher...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Anzeige
Foto: Panthermedia.net/Andrey Kuzmin
1 1

Freibier in Grünau

Der Alt-Alfa-Romeo-Mechaniker Moari vom ehemaligen Autohaus Wolfsgruber Gmunden lädt am Sonntag 28. April, zu einem Faß Freibier in den Kasberghof, Almtal Grünau, ein. Anmeldung erbeten unter 0664/1078145.

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Barbara Forstner, Esther Rübl, Unimarktchef Michael Marick, Corinna Derflinger, Thomas Altof (v. l. n. r.). | Foto: FPÖ
2

Vatertag: Puckings FPÖ sagte „Danke“

Väter leisten oftmalls einen wichtige Beitrag im Bereich der Kindererziehung. Für die Freiheitlichen in Pucking wird dieser oft verkannt. PUCKING (red). Aus diesem Grund führte die FPÖ Pucking, genau genommen die Frauenrunde der FPÖ Pucking zum 2. Mal eine Vatertags-Veranstaltung durch. In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Unimarkt gab es am Samstag Freibier und kostenlose Leberkässemmerl.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Viele ÖVPler im Einsatz bei der Samareiner Bierkost. Engagement und Zusammenhalt machen so ein Fest möglich.
1 31

Samareiner Bierkost

Bei der Samareiner Bierkost der ÖVP Ortsgruppe genossen zahlreiche Besucher die große Auswahl an verschiedenen Biersorten und Mehlspeisen. Ein besonderer Höhepunkt war das "schwarze" Bürgermeisterfreibier von Bürgermeister Harald Grubmair. Weißwurst, Bierbrezn und Bierschnitzel durften auch nicht fehlen. Die Eferdinger Gaudiplattler sorgten für die gute Stimmung. Bis zum Abend wurde noch im gemütlichen Ambiente des Samareiner Gemeindezentrums gefeiert. Wo: Gemeindezentrum, Kirchenplatz 1, 4076...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

SVO-Damen widmen die drei Punkte ihren treuen Zusehern - 5:1-Sieg gegen Kematen/Schiedlberg

ST. OSWALD. Heute spielten sich wieder fantastische Szenen am Sportplatz in Oswald ab. Bei vielen Zusehern, Freibier für alle treuen Fans und strahlendem Sonnenschein eröffnete der Schiedsrichter eine torreiche Partie. Die Mädls fühlten sich sehr wohl, da so viele Fans mit ihnen auf einen Sieg hinfieberten. Nach einem Foul an Carina Reindl durfte Tamara Wieser ihren unhaltbaren Freistoß vollziehen. Somit gingen die Ladies in Minute 21 in Führung. Nach weiteren 10 Minuten Spielzeit passte...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
6

Mit Blasmusik zum Heimsieg - St. Oswald/Fr. erkämpfte 2:1-Heimsieg gegen Hofkirchen i.M.

St. Oswald bei Freistadt Auf Grund der tollen Leistung der Kicker wurden nicht nur die Augen zum Strahlen gebracht, sondern auch das Gehör der vielen Zuseher verwöhnt. Schiedsrichter Claus Brandstätter eröffnete das Meisterschaftsspiel gegen Hofkirchen am Freitag um 18 Uhr - Wetter war kalt, aber zum Glück trocken. Es dauerte keine 25 Minuten und der zuvor noch mit Eisspray behandelte Gerald Oberreiter erzielte das 1:0 für die Union Peugeot Reindl. Nach einen Einwurf von Dominik Moser konnte...

  • Freistadt
  • USV St. Oswald/Fr.
Gemeinsam mit Vertretern der Brauerei Baumgartner und Bgm. Dipl. Ing. Josef Lehner (rechts) feierten Karin und Hubert Sallaberger (4. u. 5.von links) ihren Neustart.
1

Neustart für Wirtshaus

Mit einem Riesenfest wurde in St. Thomas die Wiedereröffnung des Wirtshauses gefeiert. 450 Leute feierten mit den neuen Wirtsleuten Karin und Hubert Sallaberger bei 200 Litern Freibier von der Brauerei Baumgartner und dem Versicherungsbüro "Keine Sorgen". Für Unterhaltung im Festzelt und im Mehrzwecksaal sorgte die "Thominger Musi", sowie die "Neukirchner Schuahplattler".

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Foto: Stefan Burgstaller

Freibierausschank vor traditionellem Festumzug

Am Samstag, dem 13. September, gibt es auch heuer einen Traditions-Festumzug vom Braunauer Stadtplatz zum Messegelände. "Wir freuen uns, wenn möglichst viele Vereine mitmachen und somit zeigen, dass in Braunau die Gemeinschaft noch groß geschrieben wird", erklärt die Festwirtfamilie Zeiler. Beginn des Umzuges ist um 14 Uhr, Treffpunkt mit Freibierausschank am Stadtplatz ab zirka 13.30 Uhr.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Narzissenkönigin Sarah Haslinger
18

Salzkammergut zu Gast in Linz

Linz Eröffnungsfeier. Am Do 6. Juni um 17 Uhr 2013 war es soweit am Hauptplatz von Linz mit Bieranstich und der Musikkapelle St. Georgen im Attergau. Viel Prominenz und zahlreich erschienene Besucher bei Vertreter, allen voran Herr Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit vielen Gästen die Eröffnung des dreitägigen Salzkammergut Festes in der Innenstadt von Linz. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher noch bis einschließlich Samstag....

  • Linz
  • Franz Lechner
2

Spargel, Wein und Freibier beim Genussmarkt

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Da ist für jeden etwas dabei: Spargel, Wein und Freibier gibt es beim Genussmarkt am Freitag, 17. Mai, ab 15 Uhr. ”Königliches Gemüse”, “Frühlingsluft in Stangen”, “essbares Elfenbein” - so vielfältig die Vergleiche, so groß ist auch die Faszination, die Spargel immer wieder und durch die Jahrhunderte auf viele Feinschmecker aus allen Erdteilen ausübt. Der Spargelhof Stöttinger bietet nun seinen erntefrischen Ruflinger Spargel sowie Spargelnudeln am Genussmarkt an. Ab...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Freibier am Genussmarkt in St. Georgen/Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Ab Freitag, 22. März, um 15 Uhr heißt es wieder alle zwei Wochen „Lust auf Genuss“. Mit den ersten Sonnenstrahlen startet der Genussmarkt in seinem vollen Umfang wieder voll durch. Am Marktplatz bieten rund 20 Direktvermarkter ihre bäuerlichen Produkte an. Diese reichen von Speck und frischem Holzofenbrot, erntefrischem Obst und Gemüse, Honig, frischen Mehlspeisen, Most, Wein, Likören und Schnäpsen über Leckeres vom Geflügel, Lammspezialitäten und Schäferschinken bis...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.