freibier

Beiträge zum Thema freibier

In der Biker City wird am Wochenende fleißig gefeiert, aber auch andere Partylocations öffnen ihre Tore. | Foto: Michael Jurtin
3

Freibier und Co.
Partystationen der MotoGP in Spielberg im Überblick

Von 15. bis 17. August 2025 bebt Spielberg beim MotoGP-Wochenende – und die Party startet schon früher: Ab Donnerstag öffnet die MotoGP Bike City. Rund um den Red Bull Ring sorgen Party Park, Burg-Party-Corner und weitere Hotspots in Flatschach – inklusive Freibier – bereits am Mittwoch für Festivalstimmung pur. Hier ist eine Übersicht der Partys. SPIELBERG. Die MotoGP gastiert von 15. bis 17. August in Spielberg, für die Fans beginnt das Motorsport-Festival allerdings bereits einen Tag früher....

Anzeige
Der Lindenhof überzeugt mit heimischer Küche | Foto: Gert Perauer
6

Lindenhof in Millstatt
Hirter FREIBIER zu jedem Gericht im Lindenhof in Millstatt

Ab sofort serviert der Lindenhof in Millstatt zu jedem Gericht auf der Tageskarte ein frisch gezapftes Hirter Bier bzw. ein alkoholfreies Bier oder ein anderes Getränk. Aktion läuft bis Ende März! MILLSTATT. Österreichische Küche und Kärntner Braukunst – das vereint der Lindenhof in Millstatt im historischen Ambiente. Jetzt dürfen sich die Gäste auf eine ganz besondere Aktion freuen: Denn Lindenhof-Wirt Michael Berndl lockt bis Ende März mit frisch gezapftem Freibier aus der Kärntner Brauerei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Faschingswecken in Mallnitz
Start in die fünfte Jahreszeit mit Freibier

Nach einer längeren Pause heißt es in Mallnitz wieder "Ma-Schi-Fa"! Die Faschingssaison wurde am 11. November im Café Moni mit Freibier, Würsteln und Krapfen offiziell eingeläutet. MALLNITZ. Bürgermeister Günther Novak übergab dabei den symbolischen Kassenschlüssel an Prinz "Daniel von den Ankoglern" – die Regentschaft des Faschingspaars hat begonnen. Ein Höhepunkt der Saison ist der traditionelle Faschingsumzug am 2. März 2025. Das 115-jährige Jubiläum der Ankogler wird ebenfalls groß...

2:28

Bezirk Oberwart
"O'zapft is!" - zahlreiche Oktoberfeste mit Bieranstich

Nicht nur auf der Wiener Wiesn oder in München wird Oktoberfest gefeiert. Auch im Bezirk Oberwart hieß es am Wochenende gleich mehrmals "O'zapft is". MeinBezirk Oberwart war mit der Kamera bei einigen mit dabei. BEZIRK OBERWART. Aufgrund des Schlechtwetters wurde in Bad Tatzmannsdorf das Herbst- und Trachtenfest um eine Woche verschoben und fand nunmehr bei herrlichem Herbstwetter am Wochenende statt. Am Samstag wurde es mit einem Oldtimertreffen und einer Ausfahrt der Ferraris, Porsches,...

Prost!
15

Neunkirchen
Unsere Senioren zwischen Bier & Wein

Im "Gasthaus Auspitz" feierten die NÖ-Senioren der Ortsgruppe Neunkirchen auf Einladung von Senioren-Obmann Manfred Knöbel am 19. September ihr Oktoberfest.  NEUNKIRCHEN. Es war ein launiges Beisammensein, das sich neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und den Stadträten Christine Vorauer und Günther Kautz auch Gemeinderätin Patricia Gsenger und Elfriede Fischer nicht entgehen ließen. Auch Senioren-Obmann a.D., Franz Berger, wurde bei Bier gesehen, ebenso Herbert "Sagi" Sagmeister in...

Du willst die Vienna hautnah erleben? Das soll mit der ersten Vereinsapp funktionieren.  | Foto: First Vienna/FOTObyHOFER
2

Erste eigene App
First Vienna will Fans näher zur Mannschaft bringen

Der älteste Fußballverein Österreichs First Vienna FC 1894 präsentiert seine erste eigene App. Mit verschiedenen Funktionen, wie interaktive Abstimmungen, sollen Fans den Verein hautnah erleben können. Die App sei auch wichtig für eine mögliche Bundesligazukunft. WIEN/DÖBLING. Egal ob in der Bim, bei der Arbeit oder beim Spazieren – die Fans von Österreichs ältestem Fußballverein First Vienna FC 1894 sind jetzt noch näher dran am Döblinger Verein und immer bestens informiert. Denn vor Kurzem...

Foto: Cherelle Marek
60

Roter Oktober
SPÖ-Oktoberfest mit Freibier und Würstel im Guvnor's Pub

O'zapft is! - Am Samstag, den 07.10.2023 lud SPÖ-Landtagsabgeordneter und Vizebürgermeister Mag. Dr. Rainer Spenger  im Lokal von seinem Parteikollegen und Lokalbesitzer Rudi Müllner, dem "The Guvnor's Pub" in der Herrengasse, zum roten Oktoberfest. Zu Weißwurst und Brezen gab es frisch aus dem Fass gezapftes Freibier.  WIENER NEUSTADT. Zahlreiche Politiker der SPÖ Wiener Neustadt, geladene Gäste und Interessierte wurden um 18 Uhr zu Speis und Trank herzlichst eingeladen. Kurz vor 19 Uhr fand...

Wissenshungrige und Europabegeisterte können bei einem mitreißenden EU-Pubquiz am 14. September um 19 Uhr im Josef um die Wette rätseln.   | Foto: Josef Linz
2

Quizabend im Josef
Das EU-Pubquiz kommt Mitte September nach Linz

Im Herbst legt ein ganz besonderes Pubquiz einen Stopp in Linz ein. Am 14. September können die Linzerinnen und Linzer im Josef ihr Wissen rund um die EU unter Beweis stellen. LINZ. Wie viele Mitgliedsstaaten hat die Europäische Union? Wo liegt der malerischste Ort, den Europa zu bieten hat? Und wie oft hat Österreich schon beim Eurovision Song Contest gewonnen? Am 14. September können die Linzerinnen und Linzer ihr Europa-Wissen testen, wenn das EU Pubquiz Halt in der oberösterreichischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In ganz Österreich feiern Privatbrauerein ihre Unabhängigkeit. | Foto: Ingo Pertramer
2

Freibier
Privatbrauerein feiern Unabhängigkeit

Am Freitag, 16., Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni feiern die Privatbrauereien Österreichs ihre Unabhängigkeit. In Oberösterreich öffnen die Brauereien in Aigen-Schlägl, Freistadt und Vorchdorf ihre Pforten. Ö/OÖ. Am Freitag, 16., Samstag, 17. und Sonntag 18. Juni feiern die Privatbrauereien Österreichs ihre Unabhängigkeit. Auf alle Gäste, die mitfeiern wollen, warten Führungen, Gewinnspiele, Brau-Kurse, Verkostungen verschiedenster Biersorten und Bierstile, aber auch Kostproben...

Lissy Walter, Erich Stubenvoll, Dora Polke und Monika Mayer
114

Maibaum, Freibier, 40 Jahre Städtepartnerschaft

MISTELBACH. Großer Andrang und Volksfeststimmung mit der Stadtkapelle herrschte am Mistelbacher Hauptplatz, als der 27 Meter hohe und 1,5 Tonnen schwere Maibaum von der Feuerwehr aufgestellt wurde. Ebenso wurde „40 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Mistelbach und Neumarkt in der Oberpfalz“ gefeiert. Dazu gab es Freibier als Gastgeschenk der angereisten Neumarkter mit Partnerstadtsreferentin Lissy Walter, Stadtrat Heiner Zuckschwert, Helmut Jawurek und Ulrike Rödl-Rosner. Im Gegenzug spendete...

Die Legru`s heizten die Feststimmung an.
32

Musikerheim Wartmannstetten
Zünftiges Oktoberfest zum 10-jährigen Jubiläum

WARTMANNSTETTEN. Die Bezirksprominenz ließ sich Brezn, Bier und Kellerdisco beim heurigen Oktoberfest nicht entgehen. Die 10-jährige Jubliläumsausgabe des Oktoberfests hatte einige „Schmankerl“ zu bieten, sodass für jedermann etwas dabei war. Als Special gab es eine Wiesenparty zur späten Abendstunde. Die „Legru´s“ und „Soundsturm“ sorgten für Stimmung im Musikerheim. Ortschef Johann Gneihs schlug das Bierfass an und danach kamen die Liebhaber des Gerstensaftes, unter dem Motto "o`zapft is", in...

SV SPORTASTIC Spittal
Fans bekommen ein Leben lang Freibier

Der SV SPORTASTIC Spittal und Villacher Bier starten einzigartige Aktion zum Saisonstart: ein Leben lang Freibier! SPITTAL. Die wohl längste Freibieraktion in der Geschichte des österreichischen Fußballs: Der SV SPORTASTIC Spittal und Villacher Bier verschenken in diesem Jahr an gleich zwei Fans ein Leben lang Freibier für alle Spiele des Kärntner Traditionsklubs im Goldeckstadion. Verlost wird der bierige Gewinn einmal unter allen Käufern einer Saisonkarte für das Spieljahr 2022/23 und über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
v.l.n.r.: Robert Grossauer (Gösser Bräu), Christian Payrhuber (Verkaufsdirektor Brauunion Österreich Region Süd), Sieger Wolfgang Wieser, Erika Wagner (legendäre Gösser Wirtin), Franz Grossauer (Chef der Grossauer Unternehmensgruppe)  | Foto: Tina Szabo
3

Bierzapf-Wettbewerb
Grazer gewinnt ein Jahr lang Freibier

Das perfekte Zapfen eines Bieres will gelernt sein. Ein Grazer hat bei der Steirischen Meisterschaft der Hobby-Bierzapfer besonderes Können bewiesen und einen Jahresvorrat Bier gewonnen. GRAZ. Gestern wurde im Rahmen der ersten Steirischen Meisterschaft der Hobby-Bierzapfer im Gösser Bräu ein glücklicher Sieger gekürt. Der Grazer Wolfgang Wieser konnte sich dabei den ersten Platz und einen besonderen Gewinn sichern: Ein Jahr lang Freibier mit je einem Krügerl täglich für sich und einen Freund....

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Suchen die Bierzapfer:innen von morgen: Gösser Bräu Chef Robert Grossauer und Chef-Bierzapfer Erich Ovsonka | Foto: Tina Szabo/Gösser Bräu
2

Freibier zu gewinnen!
Gösser Bräu ruft zur ersten steirischen Bierolympiade

GRAZ. "O'Zapft is!" heißt es demnächst im Gösser Bräu! Vom 19. bis zum 21. April findet dort das Gösser Bräu Bierfest statt. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der hohen Kunst des Bierzapfen, wie Gösser Bräu Chef Robert Grossauer zu berichten weiß. Anlässlich des Bierfestes wird deshalb die erste steirische Meisterschaft der Hobby-Bierzapfer und Bierzapferinnen ausgerufen. Als Gewinn winkt ein Jahr lang Freibier mit je einem Krügerl täglich für sich und zwei Freunde! Ein "hofiger" TitelZur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1 9

Altendorf
Zwei Jahre Dorfwirtin – da floss das Freibier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum hatte Yvonne Reis das Dorfwirtshaus in Altendorf übernommen, kam Corona. Doch das Wirtshaus hat überlebt und feierte heute das zweijährige Jubiläum. Ein Anlass, zu dem "Die Faustis" zu den Quetschen griffen und für zünftige Musik sorgten. Die genoss neben Rudolf Wolf, Karl Windisch, Gerhard Gregor, Hannes Friedl, Andreas Malits und Manuel Peinsipp auch Benjamin Bauer und Altendorfs Ortschefin Ulrike Trybus. An die Gäste wurden 50 Liter Freibier ausgeschenkt.

2

Markt
"Gwandtauschn" am Bio-Wochenmarkt Aigen-Schlägl

Am Samstag 11. September, 9:00 bis 12:00 findet wieder „Gwandtauschn“ am Marktplatz Aigen-Schlägl statt. Wie funktioniert "Gwandtauschn"? Du bringst bis zu fünf Kleidungsstücke, die du selbst nicht mehr tragen möchtest, die aber noch vollkommen okay sind und auch noch super ausschauen, zum "Gwandtauschn" mit. Du schaust, probierst an und suchst dir für jedes mitgebrachte ein anderes Passendes aus. Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires für Erwachsene. Was übrig bleibt, kommt zu einer...

Kleidertausch
"Gwandtauschn" am Bio-Wochenmarkt Aigen-Schlägl

Am Samstag 11. September, 9:00 bis 12:00 findet wieder „Gwandtauschn“ am Marktplatz Aigen-Schlägl statt. So funktioniert "Gwandtauschn": Du bringst bis zu fünf Kleidungsstücke, die du selbst nicht mehr tragen möchtest, die aber noch vollkommen okay sind und auch noch super ausschauen, zum "Gwandtauschn" mit. Du schaust, probierst an und suchst dir für jedes mitgebrachte ein anderes Passendes aus. Getauscht werden Kleidung, Schuhe und Accessoires für Erwachsene. Was übrig bleibt, kommt zu einer...

Vatertags-Aktion
FPÖ St. Veit lud Väter zu Freibier und Gesprächen ein

Zahlreiche Besucher kamen am 12. Juni zum Vatertags-Standl der FPÖ in St. Veit. ST. VEIT. "Freibier" war das Motto des Teams um Gemeindevorstand Elisabeth Hainy und Bürgermeisterkandidat Kurt Jürgen Möstl. Die FPÖ-Ortsgruppe organisierte am 12. Juni ein Vatertags-Standl in St. Veit. Viele Väter, Mütter und solche, die es noch werden wollen, kamen zum Bürgerstandl, um ein kühle Halbe zu genießen. Eifrig wurde auch mit den Kanidaten der FPÖ St. Veit diskutiert. Als Draufgabe bekamen alle Besucher...

Fußball-Oktoberfest in Kalsdorf

Steirer-Derby mit Gratis-Weißbier beim SCK gegen Deutschlandsberg. Ganz auf Bayrisch präsentiert sich der SC Copacabana Kalsdorf diesen Freitag, wenn um 19 Uhr das Heimspiel gegen den DSC Wonisch Installationen ansteht. Über diesem steirischen Regionalliga-Derby weht ein Hauch des Oktoberfestes, warten auf die Gäste doch Weißwurst, Weißbier und Brezn. Serviert werden die bayrischen Spezialitäten von den flotten SCK-Kantinen-Mädels, gehüllt in fesche Dirndln. Weiteres Zuckerl: Beim Eingang wird...

Anzeige
Foto: Panthermedia.net/Andrey Kuzmin
1 1

Freibier in Grünau

Der Alt-Alfa-Romeo-Mechaniker Moari vom ehemaligen Autohaus Wolfsgruber Gmunden lädt am Sonntag 28. April, zu einem Faß Freibier in den Kasberghof, Almtal Grünau, ein. Anmeldung erbeten unter 0664/1078145.

OFFIZIELLE NÖ-VERABSCHIEDUNG IN LASSEE

Großes Fest mit Blasmusik und Freibier am Fr., 2o. Juli um 16.30 Uhr LASSEE. Da haben sich BUSAM-Reiseleiter Wolfgang PRÖHL und BUSAM-Chauffeur Christian RAPF aber etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Mit dem Motorroller fahren sie gemeinsam mit Claudia SUPPER von Lassee bis nach Goa in Indien. Es warten 20.000 Kilometer Abenteuer auf die drei Abenteurer. Und die Route der tapferen Vespa-Fahrer ist geradezu unglaublich: Durch den Balkan bis Istanbul, dann durch die gesamte Türkei, durch...

Helmut Binser im Bierkabarett

OBERTRUM. Das Bierkabarett im Braugasthof Sigl in Obertrum hat am Freitag, dem 23. März (20:00 Uhr) Kabarettist Helmut Binser zu Gast. Binser ist ein bayerisches Original: lebenslustig, humorvoll und zünftig. Sein neues Programm heißt "Ohne Freibier wär das nie passiert ..." und verspricht ein spaßiger Abend für Jung und Alt, für Vereine, Firmen, Familien, Freunde zu werden. Man darf sich wieder auf allerlei skurrile Geschichten sowie herrlich absurde Lieder des Oberpfälzer Musikkabarettisten...

Der Sportverein USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum und seine Helfer hatten am gut besuchten Oktoberfest  alle Hände voll zu tun.
145

Oktoberfest des USV Pressbaum

 Am 15. Oktober lud der USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum zum größten Pressbaumer Bier Festival mit Stelze, Weißwurst und Brezn und Hüpfburg für die Kinder auf den Sportplatz. Die Stelzen gingen am gut besuchten Oktoberfest wie die warmen Semmeln weg. Nach dem Match U 14 mit den Vätern gegen die Trainer des USV ,das 6:7 für die Trainer ausging, konnten die Gäste gut gefüllte Geschenkkörbe bei der Verlosung gewinnen. Einer war sogar mit Steinpilzen gefüllt, höchstpersönlich von Natascha...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.