freifahrt

Beiträge zum Thema freifahrt

Mit dem "Jugendticket-Netz" können Lehrlinge das gesamte Netz der OÖVV-Linien im oberösterreichischen Verbundraum uneingeschränkt nutzen. | Foto: sergio_monti (YAYMicro)/panthermedia

Lehre mit Zukunft
So fährt man günstiger

Oö. Lehrlinge können mit der 4youCard, dem Jugendticket und der Fahrtenbeihilfe Geld sparen. OÖ. Für Lehrlinge gibt es einige Vergünstigungen, wie das Jugendticket oder die Fahrtenbeihilfe. Mit der 4youCard erhalten Jugendliche (zwölf bis 26 Jahre) einen kostenlosen Ausweis. Auf der 4youCard sind Name, Adresse, Geburtsdatum sowie ein Foto aufgedruckt. Seit 2006 ist die Karte einem amtlichen Lichtbildausweis im Sinne des Jugendschutzgesetzes gleichgestellt. Jugendliche können die Karte also...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: OÖVV

Schüler- und Lehrlingsfreifahrt
Ausweise ab 8. Juni beantragen

Wer seinen Freifahrtsausweis schon während der kommenden Wochen beantragt, hat ihn bestimmt rechtzeitig. OÖ. Ab 8. Juni können Schüler- und Lehrlinge ihre Freifahrtsausweise für das kommende Schuljahr bestellen. Der Selbstbehalt liegt bei 19,60 Euro. Für einen Aufpreis von rund 60 Euro für das „Jugendticket-Netz“ fahren Jugendliche 13 Monate lang mit allen Öffis in ganz OÖ. „Die dreimonatige Vorlaufzeit ermöglicht es, den Ansturm in den ersten Septembertagen zu Schulbeginn zu reduzieren“, sagt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Züge und Busse fahren bis mindestens Ende April reduziert. Das gab jetzt der Oberösterreichische Verkehrsverbund bekannt, der damit auf die neuen Maßnahmen der Bundesregierung reagiert. | Foto: OÖVV/Kriechbaum

OÖVV
Öffis fahren weiterhin reduziert

Züge und Busse werden nach Ostern weiterhin eingeschränkt fahren. In Traun und Bad Schallerbach wird das Fahrplanangebot zusätzlich reduziert. Der Oberösterreichische Verkehrsverbund, kurz OÖVV, reagiert damit auf die neuen Maßnahmen der Bundesregierung. OÖ. Die Regierung hat die Ausgangsbeschränkung bis Ende April verlängert und angekündigt, dass bis Mitte Mai kein Unterricht in Schulen abgehalten wird. „Wir begrüßen die zahlreichen Maßnahmen der Bundesregierung im Kampf gegen die weitere...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die ÖBB bilden erstmals in ganz Österreich mehr als 2.000 Lehrlinge aus.  | Foto: ÖBB/Knopp

ÖBB
Mehr als 80 neue Lehrlinge in Oberösterreich

Die ÖBB erfreuen sich an einem neuen Ausbildungsrekord. OÖ. Die ÖBB konnten mit Anfang September einen neuen Rekord verbuchen. Das Unternehmen bildet erstmals in ganz Österreich mehr als 2.000 Lehrlinge aus. 290 Lehrlinge aus Oberösterreich Anfang September starteten die ÖBB mit knapp 620 neuen Lehrlingen in das Ausbildungsjahr, wodurch der neue Rekord erreicht werden konnte. Insgesamt kommen mehr als 290 der 2.000 Lehrlinge aus Oberösterreich. Rund 80 davon begannen ihre Lehre im September...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Mit dem OÖVV Jugendticket-Netz können Schüler und Lehrlinge, 13 Monate lang, alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Oberösterreich nutzen. | Foto: panthermedia/Moodboard

OÖVV
Freifahrt-Tickets für 2019/20 können bestellt werden

Sowohl per Papierantrag, als auch Online können die Freifahrt-Tickets für Schüler und Lehrlinge für das Schuljahr 2019/20 ab sofort bestellt werden. OÖ. Schüler und Lehrlinge haben ab sofort die Möglichkeit, ihre Freifahrt-Tickets für das Schuljahr 2019/20 beim Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) online zu bestellen. Das Ticket kann auch mit einem Papierantrag angefordert werden und kostet in beiden Fällen einen Selbstbehalt von 19,60 Euro. Der Vorteil der Online-Bestellung ist die...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Es gibt unterschiedliche Hilfen des Landes, zur Unterstützung für die Arbeits- beziehungsweise Schulwege. | Foto: cpw83/panthermedia

Jugendticket-NETZ
Geld sparen am Arbeits- und Schulweg

OÖ. Lehrlinge haben für die Fahrt vom Wohnort zum Lehrbetrieb und zur Berufsschule nach Erfüllung der jeweiligen Voraussetzungen einen Anspruch auf Freifahrt oder Fahrtenbeihilfe. Am einfachsten haben es jene, die täglich mit einem öffentlichen Verkehrsmittel von zu Hause zum Lehrbetrieb oder in die Berufsschule fahren. Der Freifahrausweis wird direkt beim Verkehrsbetrieb, jeweils für ein Lehr- oder Schuljahr beantragt. Ein Selbstbehalt von 19,60 Euro bleibt. Anspruch auf eine solche...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Ab dem kommenden Schuljahr kommt das neue Online-System für Freifahrausweise | Foto: Fotolia

Schüler- und Lehrlingsfreifahrt: Toleranzfrist verlängert

Seitens des OÖVV heißt es, dass die noch offenen Freifahranträge so rasch wie möglich bearbeitet werden. Update vom 9. Oktober Aufgrund der verzögerten Auslieferung von Freifahrausweisen verlängert der OÖVV die Toleranzfrist für Schüler und Lehrlinge bis Ende Oktober. Wer noch kein Ticket erhalten hat, sollte zumindest einen Schülerausweis oder ein ähnliches Dokument (siehe unten) mit sich führen. Schüler und Lehrlinge, die wie in den Vorjahren im Oktober immer noch nicht ihre Tickets bestellt...

  • Oberösterreich
  • Sandra Forstner
Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer mit Jugendlichen. | Foto: Land OÖ

Jugendticket NETZ – jetzt mittels Antragsformular sichern

Sämtliche Infomaterialien und Antragsformulare zum Jugendticket NETZ wurden nun seitens des oberösterreichischen Verkehrsverbundes an die Schulen und Lehranstalten in Oberösterreich ausgesandt. Ziel ist es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge von dem neuen, sehr günstigen Jugendticket NETZ zu überzeugen. "Es ist großartig, dass wir es geschafft haben, ein finanziell leistbares Ticket für Schüler/innen und Lehrlinge anzubieten, mit dem man an 365 Tagen mit Bahn, Bus und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.