Freiheit

Beiträge zum Thema Freiheit

Anzeige
Die Band "Wahlfreiheit" sorgt mit tollen Mundart-Songs für die musikalische Unterhaltung. | Foto: NEOS
3

NEOS auf Tour: #Perspektivenwechsel in Gmunden

Die NEOS touren durch Österreich und wollen von Ihnen wissen, welche Pläne, Wünsche, Träume oder Ziele Sie vor Augen haben? Am 24. August sind die NEOS in Gmunden vor Ort. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten die NEOS an einem #Perspektivenwechsel für Österreich arbeiten. Bei der Sommertour haben interessierte und engagierte Menschen die Gelegenheit, der pinken Partei ihre Wünsche, Ziele, Träume und Pläne für ein neues Österreich mitzuteilen. Wann? 24. August 2017, 12 bis 15 Uhr...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Auf der Sommertour bringen die NEOS ihre Inhalte zu den Menschen in ganz Österreich. | Foto: NEOS
2

NEOS Lab: Sommertour mit Demokratie-Labor in Bad Ischl

Sein eigenes Budget zusammenstellen und neue Ideen gemeinsam diskutieren: Das ist möglich, wenn der "Zukunfts-Wagen" des "NEOS Lab" am 31. August und am 1. September in Bad Ischl haltmacht. Das "NEOS Lab" – die pinke Denkfabrik – verlegt einen Monat lang seine Arbeit auf Straßen und Plätze in ganz Österreich: 70 Stopps im ganzen Land stehen am Programm. Alle Interessierten und Engagierten sind eingeladen, ihre Ideen für eine bessere Politik und ein neues Österreich zu präsentieren und zu...

  • Werbung Österreich

LEBENSKULTUR: Mit Visionen und Träumen ins neue Jahr

„In den (letzten) Tagen wird es geschehen: …eure jungen Männer werden Visionen,…, und eure Alten werden Träume haben.“ (Apg. 2, 17) Ist nicht der Alltag oft zu eintönig, zu belastend, zu ausgefüllt mit Arbeit, um Visionen zu haben oder Träumen nachzuhängen? Verflüchtigen sich nicht mit dem Alter die Träume? Es lohnt sich zweifellos, bis zum Lebensende für die Verwirklichung von Träumen und Visionen zu leben. Martin Luther King, der amerikanische Bürgerrechtskämpfer, war einer, der einen Traum...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug

GLAUBENSKULTUR: Josef, es ist ein Mädchen

GLAUBENSKULTUR: Josef, es ist ein Mädchen! In einer kleinen Buchhandlung in einem südbayrischen Städtchen fand ich ein Büchlein, das auf der Umschlagseite eine Krippendarstellung zeigt: Maria und Josef schauen in die Krippe, aus dem Stroh ragt (nur) ein Händchen, und Maria sagt ganz entzückt: „Josef, es ist ein Mädchen!“ Ich war mehr als überrascht und gleichzeitig berührte mich diese Darstellung, weil sie das Denken in die Tiefe führt. Diese Darstellung brachte mich zunächst dazu, zu fragen:...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
"The Story of Anne Frank" - Tanzensemble LMS Bad Ischl (Ltg. Anneliese Feichtinger)
70

BJO Gmunden - Der Traum eines Friedenskonzertes

Die Solistinnen Yvonne Gschwandtner, Querflöte und Maria Leitner, Violine sowie Sibylle Kefer, Gesang setzten glänzende Akzente, die motivierten Tanzensembles der LMS Bad Ischl und Ebensee (Ltg. Anneliese Feichtinger) und die Streetdance & HipHop Gruppe „DanceDanceDance“ (Ltg. Steffi Loidl) sowie das BJO Gmunden in Hochform (Ltg. Fritz Neuböck und Hannes Doblmair) gestalteten einen außergewöhnlichen Konzertabend im vollbesetzten Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl. "The Story of Anne Frank" Die...

  • Salzkammergut
  • Herbert Greunz
Burkhard Ernst (l.) und Felix Clary machen sich mit dem Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt für die Interessen des automotiven Sektors stark. | Foto: MFU
5

Für zwei Drittel der Autofahrer gibt es kein Leben ohne Kfz

Weg vom Statussymbol: Der Zugang zum fahrbaren Untersatz wird pragmatischer. So lauten Ergebnisse einer Befragung, die das Gallup-Institut im Auftrag des neu gegründeten Forums Mobilität.Freiheit.Umwelt durchgeführt hat. Ö (was). Für 79 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher ist ihr Fahrzeug eine effiziente, individuelle und sichere Möglichkeit, sich von A nach B zu bewegen. Das ergab eine Studie, die das österreichische Gallup-Insitut im Auftrag des Forums Mobilität.Freiheit.Umwelt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.