Freiluftkino

Beiträge zum Thema Freiluftkino

Das jährliche Freiluftkino am Karlsplatz findet diesen Sommer nicht statt.  | Foto: Kaleidoskop
4

Kaleidoskop am Karlsplatz
Filmfestival im 4. Bezirk findet nicht statt

Das jährliche Programm des Kaleidoskop Film und Freiluft am Karlsplatz legt diesen Sommer eine Pause ein. Aufgrund erhöhter Kosten soll das Filmfestival erst 2025 zurückkehren.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Seit einigen Jahren gehört das Filmfestival "Kaleidoskop" zum Sommerprogramm am Karlsplatzes. Organisiert wird es durch das CineCollective. Das Kollektiv gab nun bekannt, dass die Veranstaltung 2024 jedoch ausfallen wird. Als Grund wurden die "sinkenden bzw. gleichbleibenden Fördermittel auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
 10.000 Personen besuchten das Freiluftkino "Kaleidoskop" am Karlsplatz.  | Foto: Kaleidoskop
3

Kaleidoskop
Filmfestival wandert im Herbst in die Brunnenpassage

Das Freiluftkino Kaleidoskop am Karlsplatz mag bereits fertig sein. Im Herbst lädt das dahinterstehende CineCollective jedoch noch einmal kurz zum Filmschauen in die Brunnenpassage ein.  WIEN/WIEDEN/OTTAKRING. Bereits zum fünften Mal lud heuer das Freiluftkino-Event Kaleidoskop zum Filmschauen ein. 14 Tage lang konnte man am Karlsplatz kostenlos spannende Filme aus aller Welt und in verschiedenen Sprachen sehen. Das CineCollective, das das Festival organisiert, freut sich über durchschnittlich...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
15 Filme werden im Zuge des Freiluftkinos am Karlsplatz gezeigt.  | Foto: CineCollektive
4

Freiluftkino am Karlsplatz
Stadt gibt bei "Kaleidoskop" 2023 den Ton an

Das Kaleidoskop Freiluftkino kommt von 30. Juni bis 14. Juli auf den Karlsplatz. Es warten 15 Filme aus aller Welt zum Thema Zugehörigkeit in der Stadt. Der Eintritt ist  frei. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. 15 laue Sommerabende, 15 Filme, 15 Intros: das verspricht das diesjährige Freiluftkino Kaleidoskop am Karlsplatz. Von 30. Juni bis 14. Juli sind verschiedene Filme aus der ganzen Welt zu sehen - von New York über Paris und Sarajevo bis Lagos. Dennoch zieht sich ein Thema durch alle 15...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mitten am Karlsplatz bietet kostenlos Festival Kaleidoskop bis 17. Juli täglich Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performanves.
 | Foto: Maximilian Rosenbergerc/CineCollective
6

Gratis am Karlsplatz
Verspäteter Start des Wiener Festivals Kaleidoskop

Wegen Gewittern wurde der Auftakt des Wiener Festival Kaleidoskop abgesagt. Doch am 2. Juli ist es jetzt soweit: Bis 17. Juli warten kostenlose Filme in Originalfassung mit deutschen und englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performances. WIEN/WIEDEN. Kostenloser Kinogenuss unter freiem Himmel bietet das Wiener Festival "Kaleidoskop" - ehemals "Kino unter Sternen" –  direkt im Resselpark am Karlsplatz. Eigentlich hätte der Startschuss am Freitag, 1. Juli, mit dem der...

Sie stecken hinter dem Kaleidoskop-Festival: Marie-Christine Hartig, Lisa Mai, Doris Posch und Djamila Grandits (v. li.). | Foto: Aydogan
2

Freiluftkino
Kaleidoskop unter den Sternen

Kino unter Sternen ist tot, es lebe das Kaleidoskop. An 22 Abenden werden 31 Filme gezeigt. WIEDEN. Weil das Geld fehlte, musste das "Kino unter Sternen" den sommerlichen Freiluftkinobetrieb am Karlsplatz einstellen. Ab dem 28. Juni erwacht die Tradition zu neuem Leben. Bei freiem Eintritt und freier Platzwahl darf in cineastische Welten eingetaucht werden. Verantwortlich dafür zeichnet das "CineCollective". Dahinter verbergen sich vier Frauen, die ein umfangreiches und vielfältiges Programm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.