Freiluftkino

Beiträge zum Thema Freiluftkino

Erstmals kann man beim Schloss Neugebäude sommerliche Filmabende im Freien genießen. Frisches Popcorn darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Go! Go! Gorilla
4

Schloss Neugebäude
Sommerliche Filmabende unter freiem Himmel in Simmering

Freiluftkino im Schloss: Das gibt es heuer erstmals in Simmering. Im Schloss Neugebäude werden diesen Sommer Filme unter Sternenhimmel gezeigt.  WIEN/SIMMERING. Für sommerliche Filmabende im Freien steht den Simmeringerinnen und Simmeringern nichts mehr im Wege: Jeden Freitag und Samstag im August wird im Schloss Neugebäude zum Freiluftkino geladen.  An fünf Wochenenden werden beim "Kino im Schloss" Filme aus verschiedenen Genres gezeigt, darunter etwa heimische, aber auch internationale Filme...

Von 27. Juni bis 25. August verwandelt sich der Wiener Augarten in ein Freiluftkino. | Foto: Filmarchiv Austria/Severin Dostal
5

Kino wie noch nie
Wiener Augarten verwandelt sich in ein Freiluftkino

Das "Kino wie noch nie" öffnet am 27. Juni im Augarten wieder seine Türen. An 60 Sommerabenden zeigt das Filmarchiv Austria ausgewählte Kinoperlen unter freiem Himmel.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Kulisse, vor der das "Kino wie noch nie" über die Bühne geht, könnte selbst aus einem Film stammen. Mitten im malerischen Garten des Filmarchivs am Augartenspitz sind von 27. Juni bis 25. August ausgewählte Kinoperlen aus Vergangenheit und Gegenwart zu sehen. An 60 Sommerabenden sind Filme aus...

Vom 28. Juni bis 15. Juli findet das Karlskino auf der Wieden statt.  | Foto: Polyfilm
2

Wieden
Am Karlsplatz wird ein Freiluftkino bis 13. Juli aufgestellt

Sommerzeit ist Kinozeit: Zumindest am Karlsplatz, an dem das Volxkino mit einer vielfältigen Auswahl an verschiedenen kostenlosen Filmen lockt.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Wie kürzlich bekannt gegeben wurde, kann das Kaleidoskop – Film und Freiluft am Karlsplatz diesen Sommer nicht stattfinden. Doch der Platz vor der Karlskirche muss deswegen nicht gänzlich auf das Freiluftkino verzichten. Denn stattdessen bespielt das Volx Kino den Ort vom 29. Juni bis zum 13. Juli. An neun Abenden werden...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Jodok-Fink-Platz findet auch heuer ein Outdoor-Kino statt. | Foto: Josefstädter Kulturverein
2

Josefstadt
Kostenloses Freiluftkino findet am Jodok-Fink-Platz statt

Mit einem Freiluftkino bietet der Kulturverein Josefstadt auch heuer wieder ein kostenloses Angebot für alle Kulturfans an.  WIEN/JOSEFSTADT. Auch diesen Sommer hat der Kulturverein Josefstadt ein vielfältiges Angebot parat. Von Juni bis September gibt es an verschiedenen Orten im Bezirk abwechslungsreiche Veranstaltungen. Den Anfang macht das Sommerkino am Jodok-Fink-Platz. Dieses startet am Donnerstag, 13. Juni, mit dem Kurzfilm "Heldenkanzler", der sich mit Engelbert Dollfuß beschäftigt....

Ab dem heutigen 7. Juni gibt es wieder Leinwand-Action in ganz Wien. Das VOLXkino Freiluft-Wanderkino feiert 35. Jubiläum. | Foto: Stefan Dworak
2

VOLXkino
Das Freiluft-Wanderkino ist wieder zu Besuch in Wiens Parks

Ab dem heutigen 7. Juni wird Wien erneut zur Bühne für aufregende Leinwand-Action. Das VOLXkino, ein Freiluft-Wanderkino, feiert sein 35. Jubiläum und lädt die Wienerinnen und Wiener zu unvergesslichen Kinoerlebnissen unter freiem Himmel ein. WIEN. Abends bei lauen Temperaturen im Park chillen und auf der großen Leinwand einen Film genießen – das ist in Wien bereits seit 35 Jahren bei freiem Eintritt möglich. So lange versorgt das VOLXkino die Wienerinnen und Wiener bereits mit Filmen aller Art...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das jährliche Freiluftkino am Karlsplatz findet diesen Sommer nicht statt.  | Foto: Kaleidoskop
4

Kaleidoskop am Karlsplatz
Filmfestival im 4. Bezirk findet nicht statt

Das jährliche Programm des Kaleidoskop Film und Freiluft am Karlsplatz legt diesen Sommer eine Pause ein. Aufgrund erhöhter Kosten soll das Filmfestival erst 2025 zurückkehren.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Seit einigen Jahren gehört das Filmfestival "Kaleidoskop" zum Sommerprogramm am Karlsplatzes. Organisiert wird es durch das CineCollective. Das Kollektiv gab nun bekannt, dass die Veranstaltung 2024 jedoch ausfallen wird. Als Grund wurden die "sinkenden bzw. gleichbleibenden Fördermittel auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im August kommt das VOLXkino gleich zweimal auf die Wieden. | Foto: Echtlicht - Stefan Dworak
8

Freiluftkino im Vierten
VOLXkino im Alois-Drasche-Park und Naschmarkt

In der Natur sitzen und dabei kostenlos und ohne Konsumzwang einen Film schauen. Im Vierten ist das zweimal beim VOLXkino möglich. WIEN/WIEDEN. Im August macht das VOLXkino gleich zweimal im vierten Bezirk Halt. Am 10. August schlägt das Freiluftkino seine Zelte am Naschmarkt auf und zeigt um 20.30 Uhr in Rechten Wienzeile 25-27 den österreichischen Film "Der Mann aus dem Eis". Die Geschichte handelt von der Taxifahrerin Özge, die Zeugin an dem Mord einer Sexarbeiterin wird und dabei vom Täter...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
 10.000 Personen besuchten das Freiluftkino "Kaleidoskop" am Karlsplatz.  | Foto: Kaleidoskop
3

Kaleidoskop
Filmfestival wandert im Herbst in die Brunnenpassage

Das Freiluftkino Kaleidoskop am Karlsplatz mag bereits fertig sein. Im Herbst lädt das dahinterstehende CineCollective jedoch noch einmal kurz zum Filmschauen in die Brunnenpassage ein.  WIEN/WIEDEN/OTTAKRING. Bereits zum fünften Mal lud heuer das Freiluftkino-Event Kaleidoskop zum Filmschauen ein. 14 Tage lang konnte man am Karlsplatz kostenlos spannende Filme aus aller Welt und in verschiedenen Sprachen sehen. Das CineCollective, das das Festival organisiert, freut sich über durchschnittlich...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gegründet wurde der Cycle Cinema Club bereits 2012.
 | Foto: Paul Kubalek
5

Cycle Cinema Club
Mit Muskelkraft und einem Rad auf die Leinwand in Wien

Cinema goes green: Im Cycle Cinema Club werden die Bilder per Wadlstrom auf die Leinwand projiziert. WIEN. Open-Air-Kinos gibt es in Wien ja einige, der Cycle Cinema Club verleiht dem Kinospaß im Freien allerdings eine besondere Komponente: Die Film- und Rad-Fans verbinden ihre beiden Leidenschaften und gastieren mit einem pedalbetriebenen Kino an prominenten Plätzen in ganz Wien. Das Konzept des Cycle Cinema Clubs ist denkbar einfach: "Es werden umgebaute E-Bikes verwendet. Die Motoren...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Lust auf einen Freiluft-Film-abend? Das kostenlose Volxkino quartiert sich wieder mal am Dornerplatz ein, und zwar gleich dreimal in nächster Zeit. | Foto: Jagsch
2

VOLXkino in Hernals
Der Dornerplatz wird wieder zum Freiluftkino

Das VOLXkino kommt demnächst gleich dreimal zum Dornerplatz. Hier kann man sich hier Freiluft-Filmabende gönnen. WIEN/HERNALS. Lust auf Kino unter Sternen? Das kostenlose VOLXkino quartiert sich wieder mal am Dornerplatz ein, und zwar gleich dreimal in nächster Zeit. Los geht’s am Samstag, 22. Juli: Um 21 Uhr startet die Vorstellung des südkoreanischen Films "Sympathy For Mr. Vengeance". Der erste Teil der Spielfilm-Trilogie handelt vom taubstummen Ryu, der seiner Schwester eine...

Am Freitag, 14. Juli, ist das VOLXkino wieder mal in Ottakring zu Gast. Um 21 Uhr wird vom Freiluft-Wanderkino ein Film mit ganz besonderer Geschichte gespielt: "Eismayer". | Foto: Marc Greber
2

Kongresspark
Das VOLXkino kommt am 14. Juli wieder nach Ottakring

Das VOLXkino kommt wieder nach Ottakring und zeigt am 14. Juli den Film "Eismayer". Das kostenlose Freiluftkino findet im Kongresspark statt. WIEN/OTTAKRING. Am Freitag, 14. Juli ist das VOLXkino wieder mal in Ottakring zu Gast. Um 21 Uhr wird vom Freiluft-Wanderkino ein Film mit ganz besonderer Geschichte gespielt: "Eismayer". Eine wahre GeschichteDieser basiert auf wahren Hintergründen und handelt von Vizeleutnant Charles Eismayer. Er ist unter den Rekruten als strengster aller Ausbildner...

Das VOLXkino verwandelt verschiedenste Orte in den Wiener Bezirken zu Schauplätzen für Kinovorstellungen.  | Foto: Marc Greber
2

Yppengasse/Schellhammergasse
Das VOLXkino spielt wieder in Ottakring

Das VOLXkino kommt wieder nach Ottakring und zeigt am morgigen Samstag das polnische Filmdrama "TWARZ – Die Maske". Das kostenlose Freiluftkino findet an der Ecke Yppengasse/Schellhammergasse statt. WIEN/OTTAKRING. Am morgigen Samstag, 8. Juli, ist das VOLXkino wieder mal in Ottakring zu Gast. Um 21 Uhr spielt das Freiluft-Wanderkino den Film "TWARZ – Die Maske". Das polische Filmdrama dreht sich um Jacek, er ist Heavy Metal-Fan und macht gerne Spritztouten mit seinem Auto und seinem Hund. Er...

Das VOLXkino verwandelt verschiedenste Orte in den Wiener Bezirken zu Schauplätzen für Kinofilme.  | Foto: Marc Greber
2

Simmering
Kostenloses Open-Air Kino findet im Leberbergpark statt

Ob in Parkanlagen, zwischen den Gemeindebauten, am Gürtel oder auf öffentlichen Plätzen. Das mobile Freiluftkino VOLXkino tourt durch ganz Wien und macht auch in Simmering halt. WIEN/SIMMERING. Bereits seit 34. Jahren verwandelt das VOLXkino verschiedenste Orte in den Wiener Bezirken zu Schauplätzen für Kinofilme. Auch der Leberbergpark/Wasserspielplatz in Simmering wird zur Location für ein Freiluftkino. Bei freiem Eintritt können sich Interessierte am 5. Juli den Film "Die fabelhafte Reise...

15 Filme werden im Zuge des Freiluftkinos am Karlsplatz gezeigt.  | Foto: CineCollektive
4

Freiluftkino am Karlsplatz
Stadt gibt bei "Kaleidoskop" 2023 den Ton an

Das Kaleidoskop Freiluftkino kommt von 30. Juni bis 14. Juli auf den Karlsplatz. Es warten 15 Filme aus aller Welt zum Thema Zugehörigkeit in der Stadt. Der Eintritt ist  frei. WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. 15 laue Sommerabende, 15 Filme, 15 Intros: das verspricht das diesjährige Freiluftkino Kaleidoskop am Karlsplatz. Von 30. Juni bis 14. Juli sind verschiedene Filme aus der ganzen Welt zu sehen - von New York über Paris und Sarajevo bis Lagos. Dennoch zieht sich ein Thema durch alle 15...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Kino über den Dächern Wiens. | Foto: Go!Go!Gorilla/Stefan Dworak
3

Urban-Loritz-Platz
Freiluftkino "Kino am Dach" feiert 20-Jahre-Jubiläum

20 Jahre Kino am Dach am Urban-Loritz-Platz: Auf der höchsten Leinwand Wiens werden aktuelle Festivalerfolge, cineastische Schmankerl und Highlights der "Kino am Dach"- Geschichte, gezeigt. WIEN/NEUBAU. Das Freiluftkino über dem Urban-Loritz-Platz "Kino am Dach" feiert Geburtstag und hat die hauseigenen Lieblingsfilme und einige Highlights der letzten 20 Jahre zusammengestellt, um das Publikum via Social Media Voting entscheiden zu lassen, welche "Best Of"-Filmtitel es ins Programm schaffen...

Mitten am Karlsplatz bietet kostenlos Festival Kaleidoskop bis 17. Juli täglich Filme in Originalfassung mit englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performanves.
 | Foto: Maximilian Rosenbergerc/CineCollective
6

Gratis am Karlsplatz
Verspäteter Start des Wiener Festivals Kaleidoskop

Wegen Gewittern wurde der Auftakt des Wiener Festival Kaleidoskop abgesagt. Doch am 2. Juli ist es jetzt soweit: Bis 17. Juli warten kostenlose Filme in Originalfassung mit deutschen und englischen Untertiteln – inklusive künstlerischen Performances. WIEN/WIEDEN. Kostenloser Kinogenuss unter freiem Himmel bietet das Wiener Festival "Kaleidoskop" - ehemals "Kino unter Sternen" –  direkt im Resselpark am Karlsplatz. Eigentlich hätte der Startschuss am Freitag, 1. Juli, mit dem der...

Das "Kino am Dach" ist eine der Veranstaltungen, die im Sommer regelmäßig auf der Terrasse der Hauptbücherei Wien stattfindet. | Foto: GoGoGorilla
1 2

Wiener Hauptbücherei
"Kino am Dach" bietet Filme mit Ausblick

Für Kinofans, die gerne ihren nächsten Film in luftiger Höhe genießen möchten, gibt's ein besonderes Schmankerl. Das "Kino am Dach", lädt ab 1. Juni wieder zum abendlichen Kinoerlebnis auf das Dach der Wiener Hauptbücherei am Neubau ein.  WIEN/NEUBAU. Wer im Sommer nicht so die Lust verspürt, sich im muffigen Kinosaal einen Film zu geben, dem ist es wärmstens empfohlen, auf das "Kino am Dach" am Dach der Hauptbücherei Wien am Urban-Loritz-Platz auszuweichen. Zwar wird der Veranstaltungsbetrieb...

1

Filmfestival
Sommerkinos in Wien starten

Freiluftkinos in Wien sind mittlerweile zum fixen Bestandteil der Sommeraktivitäten geworden. Ab nächster Woche starten die Vorführungen.  WIEN. Die Tradition der Freiluftkinos ist seit einigen Jahren auch aus der Landeshauptstadt Wien nicht mehr wegzudenken. Durch die Kreativität der Veranstaltungsorte und auch der Filmauswahl erfreuen sich diese Events immer größerer Beliebtheit. Früher noch hauptsächlich für Erwachsene veranstaltet haben sich mittlerweile zahlreiche Initiatoren dazu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Sie stecken hinter dem Kaleidoskop-Festival: Marie-Christine Hartig, Lisa Mai, Doris Posch und Djamila Grandits (v. li.). | Foto: Aydogan
2

Freiluftkino
Kaleidoskop unter den Sternen

Kino unter Sternen ist tot, es lebe das Kaleidoskop. An 22 Abenden werden 31 Filme gezeigt. WIEDEN. Weil das Geld fehlte, musste das "Kino unter Sternen" den sommerlichen Freiluftkinobetrieb am Karlsplatz einstellen. Ab dem 28. Juni erwacht die Tradition zu neuem Leben. Bei freiem Eintritt und freier Platzwahl darf in cineastische Welten eingetaucht werden. Verantwortlich dafür zeichnet das "CineCollective". Dahinter verbergen sich vier Frauen, die ein umfangreiches und vielfältiges Programm...

Auf dem Platz vor dem Bahnhof Praterstern wünschen sich die Neos Begrünung und Wasserfontänen. | Foto: Neos Wien
1 3

Der Praterstern als neue Grätzeloase?

Die Neos wünschen sich einen multifunktionalen Platz mit Wasserfontänen. Die Kritik bleibt nicht aus. LEOPOLDSTADT. Mit mehreren Neuerungen wollen die Neos den "Schandfleck Praterstern" zum attraktiven Bezirkszentrum machen. Eine eigene Steuerungsgruppe aus Bezirk, Magistrat und Sozialarbeitern solle eine schnelle Umsetzung bewirken, so Neos-Klubobmann Christoph Wiederkehr. Bereits im April gab es ein Praterstern-Bürgerforum, an dem sich Anrainer, Vertreter von Vereinen sowie Experten...

Ein letztes Mal "Kino unter Sternen"

Ein letztes "Kino unter Sternen"

Seit 1996 erfreute sich das "Kino unter Sternen" großer Beliebtheit. Am Samstag fand die Open-Air-Filmvorführung ein letztes Mal statt. WIEDEN. Trotz des strömenden Regens fanden sich vergangenen Samstag um 21.30 Uhr rund 40 Leute am Wiener Karlsplatz ein. Das Schlechtwetter hielt sie nicht davon ab, "Kino unter Sternen" und dem Team dahinter bis zuletzt die Treue zu halten. Der prasselnde Regen und die in der Dunkelheit beleuchtete Karlskirche gaben der Abschiedsvorführung vom "Kino unter...

  • Wien
  • Wieden
  • Teresa Freudenthaler
Der Bienenzüchter. Ein Film von Regisseur Theo Angelopoulos.
3

Kino unter Speisinger Palmen

Ab 30. August 3x kostenloses Freiluftkino im Café Prosa in der VHS Hietzing Drei Filme ein Land. In der VHS Hietzing wird die Fahne Griechenlands hochgehalten. Dimitris betreibt das Café Prosa und hat seit Anfang Juli auch einen Gastgarten auf dem Bereich der ehemaligen Tankstelle eingerichtet. Ab Sonntag 30. August 20:30 ist Speising um eine Attraktion reicher. An drei Sonntagen wird ab 20:30 jeweils großes Kino geboten. Gestartet wird diese Reihe mit dem Filmklassiker „Alexis Sorbas“. Der...

Hernals: Vier Freiluft-Kinoabende auf dem Dornerplatz

Hernals: Vier Freiluft-Kinoabende auf dem Dornerplatz Eintritt frei am 24.7. und 25.7. sowie am 31.7. und 1.8. Das beliebte Wanderkino "VOLXkino" kommt im Rahmen der Ende Mai begonnenen und noch bis Mitte September dauernden Tournee 2015 auch nach Hernals: An vier Abenden werden auf dem Dornerplatz unter freiem Himmel sehenswerte Filme gezeigt. Der Zutritt ist traditionell gratis. Jeweils um 21.00 Uhr starten die Aufführungen. Am Freitag, 24. Juli, versucht im Film "Eternal Sunshine Of The...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.