Freispruch

Beiträge zum Thema Freispruch

LR Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Ilse Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Waldhäusl von Amtsmissbrauch freigesprochen

In der Causa um die umstrittene Asylunterkunft in Drasenhofen, die FPÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl als Zuständigen für Asyl und Fremdenrecht in Niederösterreich, sowie eine ehemalige Landesbedienstete vor einen St. Pöltner Schöffensenat brachte, wurden nun die Urteile gefällt. Für beide Angeklagten endete der Prozess mit einem Freispruch (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN/NÖ (ip). Anlass für das Verfahren, bei dem die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), vertreten durch...

  • St. Pölten
  • Angelika Grabler
Jürgen Faulmann
3

Angeklagter Tierschützer freigesprochen

Vorfall von 2008 (!) jetzt verhandelt ... "Tierschützerprozess" - ein Wort, dass die Gerichtsbarkeit am Landesgericht in Wr. Neustadt eigentlich schon erschaudern lassen müsste. Zu sehr haben die jahrelangen Verhandlungsrunden gegen eine Gruppierung mit teilweisen sehr emotionalisierten Tierschützern an der personellen Substanz des Hauses genagt, eine Richterin wurde "zurückversetzt", ein Staatsanwalt ließ sich dabei filmen, als er mit seinen Fingern wie mit einer Pistole auf Menschen außerhalb...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Richter Helmut Weichhart verwies die Kläger auf den Zivilrechtsweg. | Foto: Probst
2

Freispruch in Brunnen-Prozess

Schuld des Mieters des "Koch-Turms" für Richter nicht nachweisbar AMSTETTEN. Nachdem es im Zusammenhang mit der Verschmutzung von mehr als 100 Brunnen in Greinsfurth bereits außergerichtliche Einigungen und Verurteilungen gab, wurde der ehemalige Mieter des "Koch-Turms" nun von der fahrlässigen Verunreinigung des Grundwassers und Bodens freigesprochen (nicht rechtskräftig). Der 42-Jährige erklärte am Landesgericht St. Pölten, dass er sich nicht verantwortlich fühle. Er habe seinen Vermieter auf...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.