Freistaat Bayern

Beiträge zum Thema Freistaat Bayern

v.l.n.r.: Uschi Lax (Bezirksrätin), Birgit Karle (Geschäftsführerin), Benjamin Sahler (Theaterleiter), Stefan Stracke (MdB), Maximilian Eichstetter (Bgm. Stadt Füssen), Maria-Rita Zinnecker (Landrätin Ostallgäu), Ludwig Darsteller Daniel Mladenov, Dr. Markus Söder (Ministerpräsident), Sisi Darstellerin Stefanie Gröning, Markus Blume (Staatsminister für Wissenschaft und Kunst), Angelika Schorer (MdL), Manfred Rietzler (Eigentümer) | Foto: StK/Matthias Balk

450.000 Euro Förderung
Zukunft des Festspielhauses Füssen langfristig gesichert

Mit einer jährlichen Förderung von 450.000 Euro will Bayern künftig das Festspielhaus Neuschwanstein unterstützen. FÜSSEN (eha). Am 11. Januar 2023 kamen der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder und Markus Blume, Staatminister für Wissenschaft und Kunst nach Füssen, um persönlich die frohe Botschaft zu überbringen, dass das Festspielhaus Neuschwanstein ab diesem Jahr regelmäßig finanzielle Förderung vom Freistaat in Höhe von 450.000 Euro pro Jahr erhält. Als Kultureinrichtung sei das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Neubau der maroden Salzachbrücke: 2020 unterzeichneten Bayern und Oberösterreich eine Absichtserklärung, hier eine Lösung zu finden.  | Foto: Scharinger
4

Umfahrung Mattighofen und Salzachbrücke
Schießl: "Es geht was weiter"

Die Infrastruktur ist ein Dauerthema im Bezirk Braunau. Die FPÖ zieht nun Bilanz über die vergangene sechs Jahre und berichtet über Fortschritte in Sachen "Umfahrung Mattighofen" und "Salzachbrücke" BEZIRK BRAUNAU. "Infrastruktur ist ein Dauerbrenner. Die Leute haben das Gefühl es wird zu wenig investiert im Bezirk. Dabei geht jetzt was weiter", versichert David Schießl. Der FPÖ-Landtagsabgeordnete aus Burgkirchen ist Obmann im Ausschuss für Infrastruktur und berichtet über den Fortschritt beim...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.