Freiwillig

Beiträge zum Thema Freiwillig

Das Team an freiwilligen Mitarbeiterinnen im Mobilen Hospiz des Roten Kreuz Schärding.  | Foto: ÖRK Team Mobiles Hospiz
2

Zeit schenken
Mobiles Hospiz Schärding sucht freiwillige Mitarbeiter

Sie begleiten und unterstützen Menschen in ihrer letzten Lebensphase: Freiwillige Hospizmitarbeiter des Roten Kreuz Schärding. Nun suchen sie Verstärkung.    SCHÄRDING. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, dass in schwierigen Zeiten jemand an unserer Seite ist. "Solche Situationen begegnen uns in vielen Lebensbereichen immer wieder. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes widmet sich einem ganz speziellen Bereich: der Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung. Gelebte...

Erste Atemschutzträgerin der FF Altschwendt
Erste Atemschutzträgerin der FF Altschwendt

Am 22.01.2022 schloss Verena Kerschberger, als erste Frau unserer Feuerwehr, den Atemschutzlehrgang des Bezirkes Schärding ab. Als Voraussetzung für diesen Lehrgang musste bereits vorab von einem Arzt die körperliche Eignung bestätigt werden sowie der jährlich zu absolvierende Atemschutzleitungstest erfolgreich bestanden worden sein. Der Lehrgang, welcher vom Bezirksfeuerwehrkommando Schärding, im Feuerwehrhaus Münzkirchen durchgeführt wurde, dauerte einen Abend sowie zwei ganze Tage. Dort...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Altschwendt
Ab April 2020 startet im OÖ. Roten Kreuz das Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung.  | Foto: RKNÖ

Rotes Kreuz bietet Einblicke
Pilotprojekt: Freiwilliges Sozialjahr in der Betreuung

Mit 1. April 2020 startet das Rote Kreuz sein Pilotprojekt „Freiwilliges Sozialjahr in der häuslichen Betreuung“. Dauer: 9 Monate. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis 15. März. OÖ. Sie kümmern sich um Menschen, die ohne Hilfe ihren Alltag nicht alleine bewältigen können, sind da, um zu helfen und geben Menschen Nähe, die ihnen nicht nahe stehen. Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Oberösterreich sind Teil eines engmaschigen Netzwerks der Hilfe. Das Bild der Hilfe aber wandelt sich mit unserer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die fleißigsten ehrenamtlichen Rettungssanitäter: V. l.: Dienstführender Roman Enöckl, Michael Anschober (987 Stunden), Gerald Schatzberger (1254 Stunden), Jakob Löffleitner (984 Stunden), Stefan Klaffenböck (980 Stunden), Andreas Ebner (1332 Stunden) und | Foto: Rotes Kreuz

Trotz Flüchtlingskrise stemmt Rotes Kreuz Mammutaufgaben

Trotz Flüchtlingsbetreuung legte Rotes Kreuz 250.000 Kilometer zurück. Zudem nimmt die Freiwilligkeit zu. SCHÄRDING, SCHARDENBERG. Bei der jüngsten Jahresversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Schärding legten die Helfer eine überzeugende Bilanz vor. Trotz der Betreuung zahlreicher Flüchtlinge wurden alle Dienste hundertprozentig erfüllt. So leisteten die Rettungssanitäter im letzten Jahr über 30.000 ehrenamtliche Stunden. Dabei legten sie eine Viertelmillion Kilometer zurück und rückten fast 7000...

Matthias und Rosa Seiringer aus St. Florian gehören zu den freiwilligen Essenslieferanten. | Foto: SHV Schärding

Mit 140.000 Essen Schallmauer geknackt

Nie zuvor wurden vom Roten Kreuz mehr Essen ausgeliefert als 2015 – auch in keinem anderen Bezirk des Landes. BEZIRK (ebd). Seit 1989 wird "Essen auf Rädern" in Schärding angeboten. Damals wurden jährlich gerade mal 10.000 Portionen zugestellt – 2015 waren es mit 140.000 vierzehn Mal so viele. Das beste daran: In Relation zu den Einwohnern wurden nirgends in Oberösterreich laut Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Rudolf Greiner mehr Essen zugestellt als in Schärding. Auch für die kommenden Jahre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.