Freiwillig

Beiträge zum Thema Freiwillig

Das Ehrenamt gewürdigt. | Foto: pixabay

Tirol - Ehrenamt
Ehrenamt – vor den Vorhang geholt

Soziallandesrätin Gabriele Fischer würdigt den freiwilligen Einsatz im Sozialbereich. TIROL, BEZIRK. „Wir sind gerade an einem wichtigen Punkt, an dem entschieden wird, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft entwickelt. Jene Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich ehrenamtlich engagieren, geben ein klares Statement ab: Sie wollen eine Gesellschaft mitgestalten, in der das ‚Wir‘ vor das ‚Ich‘ gestellt wird. Denn: Miteinander sind wir füreinander da“, würdigt Soziallandesrätin Gabriele...

Im Jahr 2012 wurde Käthe Nagiller von den BEZIRKSBLÄTTERN zur "Tirolerin mit Herz" gemacht. | Foto: Bezirksblätter

Nachruf - soziale Vorkämpferin
Im Gedenken an Käthe Nagiller

Im 98. Lebensjahr verstorben; Trauer um ein soziales Vorbild; von BEZIRKSBLÄTTERN wurde Käthe Nagiller 2012 zur "Tirolerin mit Herz" gekürt. KITZBÜHEL (niko). Am 18. Juni verstarb Käthe Nagiller im 98. Lebensjahr. Am 26. Juni wurde sie am Kitzbüheler Friedhof zur letzten Ruhestätte begleitet. Im Jahr 2012 wurde Nagiller von den BEZIRKSBLÄTTERN zur „Tirolerin mit Herz“ in der Kategorie „Freiwillige Tätigkeit in Organisationen, Unterland“ gekürt. Dank und Gratulationen sprachen u. a. LH Günther...

Freiwilliger Einsatz: Simone Baumgartner begleitete Menschen in der Lebenshilfe Kufstein. | Foto: Lebenshilfe Kufstein

"Dieses Jahr hat mir viel gegeben"

Ebbserin leistete freiwilliges Soziales Jahr bei der Lebenshilfe Kufstein. KUFSTEIN. Simone Baumgartner aus Ebbs begleitete im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres Menschen mit Behinderung in der Weberei. Daneben übte sie mit einigen Personen alltagspraktische Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen oder Unterschreiben. „Simone begegnet Menschen einfühlsam und auf Augenhöhe“, lobt sie Matthias Anker, Werkstattchef in der Lebenshilfe Kufstein. „Sie packt mit an und ist – gerade bei Krankenständen –...

Manfred Sonnendorfer, Hubert Petter, Erika Gasser und Bgm. Hannes Juffinger.
 | Foto: Gemeinde Thiersee

Treffen der sozialen Dienste in Thiersee

THIERSEE. Kürzlich fand das jährliche Treffen der sozialen Einrichtungen „Nachbarschaftshilfe" und "Essen auf Rädern“ in Thiersee statt. Die Nachbarschaftshilfe in Thiersee besteht nun seit zweieinhalb Jahren. 
Laut ihrem Koordinator Hubert Petter kann diese Einrichtung auf rund 170 Einsätze mit über 1000 Einsatzstunden seit Bestehen verweisen. Ehrenamtlich arbeiten zur Zeit acht Personen für diese in der Gemeinde Thiersee installierte soziale Einrichtung. Die Aktion Essen auf Rädern besteht...

LH Günther Platter (l.) und der Leiter der Abteilung Landesentwicklung und Zukunftsstrategie, Christoph Platzgummer, präsentierten das neue Logo der „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Informieren und engagieren: Startschuss für regionale Freiwilligenzentren gefallen

Ob Nachbarschaftshilfe, Mitarbeit in einem Verein oder Einkaufsdienste für ältere Menschen – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren sind vielfältig. Um die Freiwilligenarbeit in Tirol zu stärken, vorhandene Strukturen auszubauen, neue Angebote zu schaffen und mehr Menschen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen, startete im Frühjahr 2014 auf Initiative von LH Günther Platter das Projekt „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“. Mit Freiwilligenzentren in allen Bezirken des Landes, nimmt...

LRin Palfrader mit den anwesenden Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Kufstein (v.l.n.r): Erna Vötter, LRin Palfrader, Barbara Kneringer, Andrea Rupprechter und Berti Mussner. | Foto: Land Tirol/Sick

Anerkennung für 59 Büchereimitarbeiter

Land Tirol dankt ehrenamtlichen Bibliothekaren für langjähriges Engagement Über 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter sind in rund 200 öffentlichen Büchereien im ganzen Land tätig. Am Montagabend bedankte sich Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei 59 ehrenamtlichen Mitarbeitern von insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement mit einer Urkunde, „denn die Ehrenamtlichen erfüllen mit ihrem Einsatz neben den Schulen wichtige Aufgaben in der Leseförderung und Literaturvermittlung...

von links. Fr.Theresa Raffeiner, Pflegedienstleitung- Raffeiner Thomas, Leitung – Tagesgestaltung - Albert Stahl, Johanna Mur. | Foto: Stahl

Projekt: "Zeit schenken"

Im Rahmen des Projektes „Zeit schenken" in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Innsbruck haben sich Schülerinnen des Gymnasiums Kufstein bereit erklärt, einen Teil ihrer Zeit den Bewohnern zu widmen. Theresa Raffeiner und Johanna Mur leisteten von November 2013 – Mai 2014 wöchentlich zwei Stunden freiwilliges Engagement außerhalb des Unterrichtes und unterstützten unter der Leitung von Albert Stahl tatkräftig die Tagesgestaltung.

Foto: Rotes Kreuz

Tafel in Kramsach nicht mehr wegzudenken

KRAMSACH. Seit rund 20 Monaten gibt es nun die „Team Österreich Tafel“ in Kramsach. Seither hat sich viel getan: Das Freiwilligen-Team rund um die Leiterin Sigi Klingler hat sich verdreifacht. Und das ist gut so, denn auch die Kundenzahl steigt ständig. „Wenn man beobachtet, wie viele Mitmenschen regelmäßig zu der Lebensmittelausgabe kommen, dann wird jede Woche aufs Neue bestätigt, wie wichtig unsere Entscheidung war, eine derartige Einrichtung in Kramsach zu installieren,“ resümiert Dr. Heinz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.