Freiwillige Feuerwehr Traun

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Traun

Foto: laumat/Matthias Lauber
21

Feuerwehr-Einsatz in Traun
Garagenbrand durch Akku ausgelöst

Am Sonntagvormittag, 7. September, wurden die Feuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowi die Freiwillige Feuerwehr Traun zu einem Brand in einer Garage einer Doppelhaushälfte alarmiert. TRAUN. Mutmaßlich löste ein Akku das Feuer aus. Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen, brachten betroffene Gegenstände ins Freie und lüfteten die Garage. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache. Aktuelles aus Traun online auf meinbezirk.at/traun-ll

Foto: Team Fotokerschi/Markus Hauser
44

Feuerwehreinsatz in Traun
Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage im Stadtzentrum

Zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H. in den Nachmittagsstunden alarmiert. TRAUN. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war schon starker Rauch aus einer Garage zu sehen. Die Feuerwehr begann sofort mit der Lageerkundung und fand schnell den Brandherd. Das brennende Fahrzeug konnte schnell gelöscht werden. Eine Person musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Es gibt noch keine Info...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/MARKUS HAUSER
Video 60

Großeinsatz in Traun
Drei Feuerwehren zu einem Tiefgaragenbrand alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Traun sowie Betriebsfeuerwehr Feuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h. rückten am Nachmittag des 19. Mai zu einem Brandeinsatz in einer Tiefgarage im Stadtzentrum aus. TRAUN. Ursprünglich wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun aufgrund eines Brandmeldealarms gerufen. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass in der Tiefgarage offensichtlich ein Fahrzeug im Vollbrand stand. In weiterer Folge wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Hart...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Großalarm in Traun
Einsatzkräfte der zwei Freiwilligen Feuerwehren rückten aus

Die Sirene heulte und Momente später hörte man bereits das Folgetonhorn. In den Morgenstunden des 13. März rückten die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Feuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h zu einem Einsatz aus. TRAUN. Mit dem Einsatzbegriff „Brand Gebäude mit Menschenansammlung“ wurden die Feuerwehren alarmiert. Glücklicherweise konnte schnelle Entwarnung gegeben werden: Grund war dann aber zum Glück kein Brand, sondern ein technisches Gebrechen, die Einsatzkräfte rückten wieder ab....

Foto: Team Fotokerschi/Amato Gabriel
11

Brandalarm in Traun
Feuerwehr musste zu Müllcontainerbrand ausrücken

Ein Müllcontainerbrand in einem Gebäude in Traun rief am Mittwochabend, 29. Jänner, die Freiwillige Feuerwehr Traun auf den Plan. Durch die schnelle Reaktion und gezielte Maßnahmen konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. TRAUN. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass hinter dem Wohnhaus drei Müllcontainer brannten. Die Flammen, die bereits auf die Fassade übergriffen, konnten in kurzer Zeit von den Feuerwehrleuten gelöscht werden. Anschließend kümmerte sich die Feuerwehr...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Einsatz in Traun
Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

Donnerstagabend, 14. September, wurden die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zum Brandeinsatz alarmiert. TRAUN. Gegen 19.37 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Traun ein Kellerbrand aus.  Der gemeldete Kellerbrand bestätigte sich laut Feuerwehr bei der Lageerkundung. Die Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren waren rund eine Stunde mit den Löschmaßnahmen am Einsatzort befasst. Für die Dauer des Einsatzes musste der Hammerweg gesperrt werden....

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
27

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Brand bei einem Tennisvereinsheim in Traun

In der Nacht auf Dienstag, 12. September, beschäftigte ein Brand bei einem Tennisvereinsheim beziehungsweise im Außenbereich des Gebäudes die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun sowie der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H TRAUN. Anfangs wurden die Einsatzkräfte offenbar zu einem Brandverdacht im Bereich der Terrasse eines Tennisvereinsheims nach Traun alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Brandereignis, weshalb weitere Kräfte nachgefordert wurden. Polizei nahm...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
54

Vorfall in Traun
Großeinsatz wegen Brand in einer Firmenhalle

Für einen Großeinsatz sorgte am späten Donnerstagabend, 27. Juli,  ein Brand in einer Firmenhalle in Traun. TRAUN. Die Freiwillige Feuerwehr Traun, die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie die Polizei und das Rote Kreuz wurden um 22.37 Uhr alarmiert. Atemschutztrupp kam zum EinsatzBeim Eintreffen konnte bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl sowie eine Hitzeentwicklung im Bereich des Tors wahrgenommen werden. Vorab verschaffte sich ein erster Atemschutztrupp...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/GABRIEL
16

Vorfall in Pasching
Containerbrand forderte Einsatz von drei Feuerwehren

Zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb wurden die Freiwillige Feuerwehr Pasching am frühen Nachmittag des 10. Juli alarmiert. PASCHING. Nach kurzer Zeit wurden auch die fFeiwilligen Feuerwehren Hart und Traun hinzugezogen, um eine adequate Wasserversorgung sicherzustellen. Bei der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der örtlichen Polizeiinspektion stellte sich heraus, dass ein Müllcontainer brannte. Deshalb dauerten die Löscharbeiten nur kurz an, obwohl intensive...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Vorfall in Traun
Zwei Feuerwehren bei Garagenbrand im Einsatz

In den Nachmittagsstunden den 5. Juli wurden die Freiwilligen Feuerwehren Traun und BTF Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem „Wohnhausbrand“ alarmiert. TRAUN.  Rasch stellte sich vor Ort heraus, dass der Brand in der neben dem Wohnhaus befindlichen Garage ausgebrochen ist.  Weil sich in dieser zahlreiche Elektrogeräte und Akkus befanden, musste die Garage nach ersten Löschmaßnahmen weitgehend ausgeräumt werden. Die Brandursache war vorerst Gegenstand der polizeilichen Erhebungen. Aktuelle...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Löschangriff mittels Stemmhammer
Langwieriger Einsatz für die Trauner Feuerwehr

Dienstag, 9. Mai, rückte die Freiwillige Feuerwehr Traun zu einem nicht alltäglichen Einsatz aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Löscharbeiten großteils mit einem Stemmhammer durchführen. TRAUN. Die Feuerwehr wurde in den Vormittagsstunden des 9. Mai aufgrund einer Rauchentwicklung bezüglich eines Brandverdachts alarmiert. Bei der Suche nach dem Ursprung für die Rauchentwicklung wurde zuerst der Fassaden- und Dachbereich abgesucht, es konnte dann aber eine stärkere Rauchentwicklung...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Großeinsatz in Traun
Drei Feuerwehren zum Küchenbrand in einem Wohnhaus alarmiert

Freitagmittag, 7. April, löste ein Küchenbrand in einem Wohnhaus in Traun einen Einsatz von drei Freiwilligen Feuerwehren aus. TRAUN. Die Freiwilligen Feuerwehren Rutzing, Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten zum Einsatzort aus. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses brannte es im Bereich des E-Herds. Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren hatten das Feuer, glücklicherweise, rasch unter Kontrolle. Das betroffene Gebäude wurde anschließend...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
Video 10

Schwarze Rauchwolken stiegen auf
Baustellenbrand in Traun

Gegen 12 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Traun und die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem Brand alarmiert. TRAUN. Bereits bei der Anfahrt war eine große schwarze Rauchsäule kilometerweit zu sehen. Das Feuer brach bei Flämmarbeiten am Dach einer noch in Bau stehenden Firmenhalle aus. Wärmebildkamera kam zum EinsatzInnerhalb kürzester Zeit konnten die Feuerwehrleute den Brandunter Kontrolle bringen und schließlich komplett ablöschen. Mithilfe der Wärmebildkamera...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Einsatz in Traun
Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses

Die Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehr Traun sowie der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H am Montagvormittag, 7. März, zu einem gemeldeten Brand in einer Mehrparteienhauswohnung in Traun alarmiert. TRAUN. Darüber hinaus standen die Polizei sowie das Rote Kreuz Traun in Einsatz. Entgegen erster Befürchtungen handelte es sich zum Glück um keinen Brand, sondern nur um angebranntes Essen. Eine Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Weitere Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land...

Das Feuer konnte auf zwei benachbarte Gebäude übergreifen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Leibetseder/Kerschbaummayr
19

Wohnung in Flammen
Mehrere Verletzte bei Brand in Kleinmünchen

Update 14.48 Uhr: Mittlerweile wurde die Wohnung von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ untersucht. Der Brand entstand im Schlafzimmer und dürfte durch "das Einbringen einer fremden Zündquelle" verursacht worden sein. Ein elektrischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden, ist aber eher unwahrscheinlich. Aufgrund der raschen Ausbreitung der Flammen zum Dachbereich wurde ein Großteil der Dachfläche durch den Brand zerstört. Der von den Ermittlern geschätzte finanzielle...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Florian Kollmann
2

Trauner Feuerwehr
Sechs Tiere aus verrauchter Wohnung gerettet

Gegen 11.33 Uhr, am 30. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert. TRAUN. Am Einsatzort, in einer Wohnung, sorgte ein Geschirrtuch auf der eingeschalteten Ofenplatte zu einer starken Verrauchung. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Rauchmelder und aufmerksame Nachbarin Ein laut piepender Rauchmelder war es schließlich, der eine Nachbarin auf den Brand aufmerksam machte. Diese nahm in der Folge im Stiegenhaus schon den Brandgeruch wahr und...

Foto: FF Traun/Florian Kollmann
5

Freiwillige Feuerwehr Traun
Brandeinsatz auf einer Baustelle

Samstagfrüh, am 17. Juli, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zu einem Brandverdacht alarmiert. TRAUN. Aus unbekannter Ursache kam es zu einer Rauchentwicklung im Bereich einer großen Baustelle, welche ein aufmerksamer Passant bemerkte und den Notruf wählte. „Bei unserem Eintreffen stellte sich heraus, dass in einem Obergeschoß im Außenbereich gelagerte Dämmmaterialien brannten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, das Brandgut zerteilt und vollständig...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
22

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Traun
Lagerbox stand in Vollbrand

In der Nacht auf Donnerstag, 28. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem Brandeinsatz in einer gemieteten Lagerbox beziehungsweise einer Mietgarage in den Ortsteil St. Martin gerufen. TRAUN. Ein Lastwagenfahrer bemerkte den Brand vom Firmengelände gegenüber und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die betroffene Box bereits in Vollbrand. Das Garagentor war durch die Hitze schon...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
9

Großeinsatz in Pasching
Brand im Dachbereich des Volksheim Langholzfeld

Mittwochnachmittag, 28. Oktober, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pasching, Hart und Traun zu einem Brandeinsatz alarmiert. PASCHING (red). Anfangs wurden die Einsatzkräfte nur zu einer „Brandmeldeauslösung“ zu dem Gebäude alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es - vermutlich durch Flämmarbeiten ausgelöst - zu einem Brand im Bereich des Daches gekommen ist. Einige Gäste eines im Gebäude befindlichen Gastronomiebetriebes wurden ins Freie gebracht. Daraufhin wurden die...

Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Kleingartenanlage Oedt
Drei Feuerwehren rückten zum Brandeinsatz aus

In den Mittagsstunden des 1. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert.  TRAUN (red). Hinter einer Gartenhütte, inmitten der Kleingartenanlage Oedt, kam es zum Brand eines Komposthaufens – aus vorerst unklarer Ursache. Glück im Unglück am EinsatzortZum Glück konnte der Brand noch vor einem eventuellen Übergreifen auf die Gartenhütte gelöscht werden, nahe gelagerte Gegenstände hatten nämlich bereits Feuer gefangen. Entsprechend des...

Traun
Vier Freiwillige Feuerwehren rückten zu Brandeinsatz aus

Am 12. September, gegen 19.46 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Feurstein, Freiwillige Feuerwehr Rutzung und Nettingsdorf zu einem Brand in den Trauner Stadtteil Oedt alarmiert. TRAUN (red). Beim Eintreffen am Einsatzort konnte seitens der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun bereits Entwarnung gegeben werden. Der Bewohner konnte den Brand im 3. Obergeschoss bereits selbst unter Kontrolle bringen.

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Traun
Brand in einer Dachgeschosswohnung

Am späten Vormittag des 25. Juni wurden Einsatzkräfte von drei Feuerwehren zu einem Einsatz Mistkübelbrand in einer Dachgeschosswohung alarmiert. TRAUN (red).  Bei Eintreffen stellte sich allerdings heraus, dass das Zimmer bereits in Vollbrand stand. Mit zwei Löschtrupps konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Im weiteren Verlauf wird nun das Dach geöffnet um Glutnester zu beseitigen. Es befanden sich zum Zeitpunkt keine Personen im Gebäude.

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Brand im Wohnhaus
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren noch rechtzeitig alarmiert

Aufmerksame Nachbarn verhinderten vermutlich ein Unglück:  Diese bemerkten am Sonntagnachmittag, 16. Juni 2019, einen Brand einer Pumpe im Keller eines Wohnhauses. TRAUN (red). Der Brand konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Zum Einsatz kamen auch Einsatzkräfte der Feuerwehr, welche gerade auf der Anfahrt zu einer Suchaktion am Oedtersee waren. Verletzt wurde niemand. Eingesetzte Feuerwehren: Traun, Rutzing und die Betriebsfeuerwehr Dr. Feurstein.

Brand aus beim Altstoffsammelzentrum in Traun. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm im Altstoffsammelzentrum Traun

Gegen 10 Uhr wurde am Freitag, 8. März, die Trauner Feuerwehr zu einem Kleinbrand im ASZ gerufen. TRAUN (red). Aus bisher unbekannter Ursache war ein Teil des Inhaltes eines Containers in Brand geraten. Keine Verletzten am EinsatzortDie Freiwillige Feuerwehr Traun löschte diese mit einem HD-Rohr ab und konnte nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Verletzt wurde niemand.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.