Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: Lukas Derkits / Feuerwehr Wiener Neudorf
6

Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf abermals zu schwerem Verkehrsunfall alarmiert

Nach dem Verkehrsunfall am Vormittag mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am Nachmittag des 29. Jänner 2014 erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien vor dem Knoten Vösendorf zwei PKWs miteinander. Dabei wurde ein Fahrzeug auf sein Dach katapultiert, das andere Fahrzeug kam quer über die Fahrbahn zum Stillstand. Drei Personen wurden in den beteiligten...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
3

Verkehrsunfall auf der A1

Am Montag, dem 11.11. wurde die FF-Pressbaum gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei KM 17 (Höhe Heimbautal/Wolfsgraben) alarmiert. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, welcher gegen die Fahrtrichtung stehend Überholspur Mittelstreifen blockierte. Der Lenker des Fahrzeuges blieb glücklicherweise unverletzt. Innerhalb weniger Minuten konnte die Fahrspur von dem fahruntüchtigen Fahrzeug und den Wrackteilen befreit werden. Die ASFINAG übernahm die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Mehr Fotos unter www.ff-pressbaum.at
2

Unfall auf wiedereröffneter Westautobahn

Keine halbe Stunde nach dem Abbau der Baustelle und der Wiederfreigabe der Westautobahn zwischen Großram und Knoten Steinhäusl wurde die Kombination aus starken Regenfällen und unangepasster Fahrweise einem älteren Autolenker zum Verhängnis. Bei Kilometer 28,5 kam er von der frisch renovierten Fahrbahn ab und schlitterte in den Wald. Dort prallte er mit der Beifahrerseite gegen einen Baum und blieb schließlich mitten im Gebüsch fahrunfähig liegen. Ein Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Fahrzeug ohne weitere Beschädigung geborgen  | (c) www.ff-pressbaum.at
9

A1: Auto rast in Wald

Am 25.07.2013 verlor eine Lenkerin aus unbekannter Ursache die Herrschaft über ihr Fahrzeug. Im Baustellenbereich der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien fuhr sie über die Böschung und raste noch 15 Meter durch den Wald. Glücklicherweise standen keine stärkeren Bäume im Weg, so dass zwar das Auto ordentlich eingedellt, die Lenkerin jedoch augenscheinlich unverletzt geblieben war. Die FF-Pressbaum rückte mit dem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 1 (TLFA4000) und dem Bergeanhänger...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
www.ff-pressbaum.at
3

Wohnwagen ruhte sich auf Überholspur aus

Am 21.06. wurde die FF-Pressbaum zu einer Wohnwagen-Bergung auf der A1 Westautobahn alarmiert. Am Einsatzort wurde ein auf der Seite liegender Wohnwagen vorgefunden, der die zweite Fahrspur blockierte. Das Zugfahrzeug blieb bei dem Unfall fahrtüchtig und stand auf dem Pannenstreifen, es wurde auch keine Person verletzt. Der Wohnanhänger wurde mittels Kran angehoben, gedreht, aufgestellt und auf den Hänger verladen und an einer weniger gefährlichen Stelle abgestellt. Im Einsatz standen das...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
www.ff-pressbaum.at
3

PKW-Bergung auf der Westautobahn - Brücke Wienerwaldsee

Am 24.06. kam es auf der A1-Westautobahn bei Kilometer 18 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Unfall. Ein Fahrzeug geriet genau auf der Brücke Wienerwaldsee ins Schleudern, touchierte die Leitschiene und blieb fahrunfähig auf der Fahrspur liegen. Die FF-Pressbaum rückte mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger aus. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Seilwinde auf den Anhänger gezogen und anschließend auf Anweisung der Exekutive sicher...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Der Kaugummiautomat musste geöffnet und das Kind von Innen befreit werden (Foto: Matthäus Heuböck)
3

Kleinkind in Kaugummiautomat eingeklemmt

Am 15.05. wurde die FF-Pressbaum kurz vor 21 Uhr zu einer in einem Automaten eingeklemmten Person alarmiert. Unverzüglich rückte das schwere Rüstfahrzeug (SRF) der FF-Pressbaum aus. Am Einsatzort fand Einsatzleiter und Kommandant Christian Brandl ein junges Mädchen vor, dass bis zum Oberarm in einem Kaugummiautomaten feststeckte. Da der Arm von außen nicht gelockert und befreit werden konnte, beschloß der Einsatzleiter den Spendemechanismus von der anderen Seite zu demontieren. Dazu wurde die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Großweikersdorf
9

Fahrzeuge zusammengekracht: Lenker unverletzt

Am 19. April 2013 um 20:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung auf der B4, Kreuzungsbereich Bahnstraße" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Auf der B4 im Kreuzungsbereich Bahnstraße waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Die Beiden Fahrzeuglenker blieben glücklicherweise unverletzt. Der Zusammenstoß war aber so heftig das bei beiden Fahrzeugen die Airbags auslösten und jeweils ein...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
PKW in LKW-Anhänger gefahren - www.ff-pressbaum.at
8

Einsatzserie für die FF-Pressbaum: Schwerer Autobahnunfall mit LKW

Am Montag, dem 8. April startete für die FF Pressbaum eine kleine Einsatzserie. Um 20:48 wurde zu einem Brandverdacht in der Pfalzau alarmiert. Da gerade viele Kameraden im Feuerwehrhaus waren, konnten sofort die beiden Tankwägen besetzt werden und zum Einsatzort ausgerückt werden. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutzgeräten aus und starteten einen Kurzcheck, während weitere Kameraden auf Abruf im Feuerwehrhaus eine Reserve bildeten. Am Einsatzort zeigte sich,...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Grafenwörth
3

Florianis rückten zu Forstunfall aus

In St. Johann geriet eine Person bei Arbeiten im Wald in eine Notlage. GRAFENWÖRTH. Mit dem Alarmstichwort "Person in Notlage" wurden Samstag Vormittag, 2.03.2013, die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf zu einem Forstunfall nach St. Johann gerufen. Vor Ort wurde die Feuerwehr und die Fahrzeuge des Roten Kreuzes bereits von Einweisern erwartet, um die Einsatzkräfte in den Wald hinter St. Johann zu leiten. Die Feuerwehrkameraden unterstützten das Rote Kreuz beim Transport des erforderlichen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Schneefahrbahn: Stadtflorianis im Einsatz

Am 13.02.2011 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 19:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der S5 Richtung Wien alarmiert. TULLN. Eine 30-jährige Wienerin war mit ihrem Toyota Aigo in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als sie auf der Schneefahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Dabei kam der Kleinwagen rechts von der Fahrbahn ab und und rollte im Straßengraben auf die Fahrerseite. Die Lenkerin konnte sich selbst unverletzt aus dem Unfallfahrzeug befreien und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Pkw durchbrach Wildschutzzaun

Am 14.01.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 09:47 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der S5 Richtung Wien alarmiert. TULLN. Ein 35-jähriger Lenker aus Karlstetten bei St. Pölten war mit dem Skoda Fabia seiner Frau beim Strkm. 8.2 auf der schneeglatten Fahrbahn durch den Wildschutzzaun in den Graben gerutscht. Der Lenker blieb bei diesem Verkehrsunfall unverletzt. Nach der Aufnahme durch die Autobahnpolizei wurde das Unfallfahrzeug mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges geborgen und auf den...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Schwein gehabt: Lenker unverletzt

Am 05.01.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln mittags im Wege der Bereichsalarmzentrale Stockerau zu einer Fahrzeugbergung auf der S5 Richtung Krems alarmiert. TULLN / LANGENLEBARN. Ein 22-jähriger Lenker aus Langenlebarn war mit zwei weiteren Insassen in einem Ford Focus in Fahrtrichtung Krems unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam. Trotz der Beschädigung des Wagens konnte der Lenker selbigen am Pannenstreifen zum Stillstand bringen. Weder der Lenker noch die Insaßen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
2

Frontal gegen einen Golf gekracht

Am 29.12.2012, wurde die FF Königstetten zu einem Frontalzusammenstoß beim Unimarkt gerufen. KÖNIGSTETTEN. Ein Königstetter übersah mit seinem VW Golf beim Linksabbiegen zum Unimarktparkplatz einen entgegenkommenden BMW. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß wobei die Beifahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Verletzte wurde mit dem Rettungsdienst ins Donauklinikum Tulln gebracht und die FF Königstetten barg die beiden Unfallfahrzeuge, band das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

B44: PKW-Überschlag auf eisglatter Fahrbahn

Am frühen Morgen des 24.12. wurde die FF-Pressbaum zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Eine junge PKW-Lenkerin kam auf der B44 in Rekawinkel auf Höhe der Gärtnerei von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die FF-Pressbaum rückte mit den Fahrzeugen Rüst, Tank 1 und dem Bergeanhänger aus. Die Polizei war bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Als besondere Gefahr stellte sich die rutschige Fahrbahn heraus, da über die Nacht der Tags zuvor geschmolzene Schnee...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

PKW landete im Auwald

Die Stadtfeuerwehr Tulln wurde am 05.12.2012 um 14:47 zu einer Fahrzeugbergung zwischen Tulln und Trübensee alarmiert. TULLN / TRÜBENSEE. Der Lenker eines Toyota RAV4 wollte von der Landesstraße links in einen Güterweg abbiegen. Gerade zu diesem Zeitpunkt war eine Fußgängergruppe auf dem – parallel zur Fahrbahn verlaufenden Geh- und Radweg – unterwegs. Daher hielt der Lenker sein Fahrzeug an, um die Personen passieren zu lassen. Ein 74-Jähriger Klosterneuburger war zeitgleich mit seinem Mazda 3...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
2

Beinaheabsturz in den Pfalzauerbach

Am 04.12. wurde die FF-Pressbaum um ca. 22:00 Uhr zu einer PKW-Bergung in die Pfalzauerstraße alarmiert. Auf Höhe der Autobahnbrücke hatte ein Klein-Transporter aus unbekannter Ursache die Straße verlassen und blieb glücklicherweise auf der steilen Böschung nur knapp einen halben Meter vor einem gemauerten Bachbett zustehen. Das schwere Rüstfahrzeug der FF-Pressbaum traf gleichzeitig mit der Polizei am Unfallsort ein. Als Erstmaßnahme wurde der Wagen mit Unterlegkeilen gesichert und...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Utzenlaa
2

Frontal gegen Unterführungsböschung gekracht

Lenker flog mit seinem Fahrzeug über Autobahnunterführung und prallte nach 25 Metern frontal gegen Böschung. UTZENLAA. Am Freitag (23. November 2012) wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 17:57 Uhr gemeinsam mit fünf weiteren Feuerwehren von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei der Unterführung der S5, Richtung Winkl alarmiert. Kurve übersehen Ein Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Hollabrunn übersah mit seinem PKW am Begleitweg entlang der S5 kommend...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
10

Lenker rammte Wildschwein

Am Donnerstag, 11.Oktober 2012, rückten die Florianijnger von Großweikersdorf gleich zwei Mal aus. GROSSWEIKERSDORF. Um 18:16 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf zur Unterstützung der FF-Ruppersthal gerufen. Auf der L2166 zwischen Baumgarten am Wagram und Ruppersthal waren zwei PKW kollidiert. Die örtlich zuständige FF Ruppersthal sicherte zunächst die Unfallstelle ab, baute den Brandschutz auf und forderte die FF Großweikersdorf mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung bei der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
3

PKW-Überschlag bei Dopplerhütte

Am Dienstag, dem 02. Oktober 2012, wurde die FF Königstetten um 14.31 Uhr mittels Sirene, Personenrufempfänger und SMS zur Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. KÖNIGSTETTEN. Ein Königstetter PKW-Fahrer überschlug sich aus unbekannter Ursache im Bereich der Dopplerhütte und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Nachdem der Fahrer nicht selbständig aussteigen konnte, alarmierten Unfallzeugen sofort Feuerwehr und Rettung. Gemäß Alarmplan wurde zu diesem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

Hengstl: Junger PKW-Lenker durch Baum gestoppt

In der Nacht des 3.10.2012 wurde die FF Pressbaum gegen 1:28 Uhr zu einer PKW Bergung auf die L2111 bei KM 5,2 gerufen. Im Bereich Hengstl war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und in einen 180° Kurve gerade gegen einen Baum gerutscht. Der Fahrer hatte hierbei unglaubliches Glück, da das Fahrzeug durch Äste und Sträucher bereits vor dem Aufprall deutlich gebremst wurde. Nach dem vergleichbar sanften Aufprall konnte er unverletzt aus dem Wrack steigen. Die Bergung des fahrunfähigen...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Aus noch unbekannter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge. | Foto: FF Großweikersdorf

BMW-Fahrer schwer verletzt

GROSSWEIKERSDORF. Aus unbekannter Ursache kollidierten am 31. August bei der Ortseinfahrt ein BMW-Fahrer und ein Lieferwagen. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf hatten sich die beiden Insaßen des Lieferwagens bereits selbst befreit. Der Insasse des BMW wurde durch zufällig vorbeikommende Ärzte befreit und erstversorgt. Die Einsatzkräfte der FF Großweikersdorf und FF Niederrußbach sicherten die Einsatzstelle ab, bauten den Brandschutz auf und unterstütze die Rettungskräfte bei der Versorgung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Bernhard Klestil
2

Unfallserie in Michelhausen

Drei Fahrzeuge mussten innerhalb von fünf Tagen geborgen werden. MICHELHAUSEN. "Lange Zeit ist bei uns gar nichts passiert", sagt Markus Zobl, Kommandantstellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr in Michelhausen. "Jetzt haben sich innerhalb von fünf Tagen drei Unfälle ereignet", fügt er hinzu. Kurz vor 19 Uhr wurde die FF Michelhausen am Donnerstag bereits zum dritten Mal seit vergangenen Samstag zu einem Verkehrsunfall gerufen. Diesmal kam ein Lenker aus dem Tullner Bezirk zwischen Streithofen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Langenlebarnerin verkeilte sich in Leitschiene

Am Dienstag, 17. Juli 2012, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 22:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert. LANGENLEBARN / TULLN. Eine 46-jährige Langenlebarnerin war mit ihrem Ford Focus auf der Südumfahrung Richtung Langenlebarn unterwegs, als sie auf der Überführung über die Franz-Josef-Bahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der PKW prallte zuerst gegen die Leitschiene am linken Fahrbahnrand, schleuderte quer über...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.