Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Teilnehmer an der theoretischen Schulung. | Foto: Speiser
4

FF Hafnerbach Markt und Energiegruppe Hafnerbach: Vorstellung verschiedener E-Autos

HAFNERBACH (pa). Die FF Hafnerbach Markt startete am 17. Jänner 2019 gemeinsam mit der Energiegruppe Hafnerbach eine Vorstellung von verschiedenen Elektroautos, sowie die Handhabung der Gefahrenquellen bei Unfällen. Professioneller Umgang bei Unfällen mit E-Autos Im theoretischen Teil zeigten Gemeindebürger, Feuerwehrmitglieder der FF Aggsbach und der eigenen Feuerwehr starkes Interesse. Nach dem zweistündigen Vortrag durch Abschnittssachbearbeiter Erich Stricker gab es eine Fragestunde. Das...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Hofstetten-Grünau
PKW krachte gegen Hausmauer

MAINBURG. „Der Lenker wurde leicht verletzt“, so Walter Bugl von der FF Hofstetten. Am 10.1. krachte in Mainburg ein PKW gegen eine Hausmauer. Der Lenker kam auf Grund der winterlichen Fahrverhältnisse von der Straße ab. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und klemmte die Batterie ab, zog das Auto von der Straße und stellte den PKW gesichert ab. Nachdem die Straße mit Ölbindemittel gereinigt war, konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Die FF-Hofstetten war mit 20 Mann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder durften einen Nachmittag mit der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten-Grünau verbringen. | Foto: Grubner

Kinder zu Besuch bei FF Hofstetten-Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Am Samstag den 21. Juli, fand die vierte Station des Ferienspiels 2018 statt. Diesmal öffnete die Freiwillige Feuerwehr Hofstetten-Grünau die Türen des neuen Feuerwehrhauses. Es wurde viel gespielt, gemalt und kleine Feuerwehrautos gebastelt. Zu Beginn durften sich alle über einen Kurzfilm der Feuerwehrjugend freuen. Thomas Umgeher erklärte den Kindern spielerisch, wie man sich in gewissen Gefahrensituationen richtig verhält. Marcel Schnaitt zeigte den Teilnehmerinnen...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Die Feuerwehr barg das beschädigte Kraftfahrzeug mittels Seilwinde aus dem Acker. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein
3

Mit dem Auto über Böschung gestürzt

Verkehrsunfall bei winterlichen Verhältnissen HAUNOLDSTEIN (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein wurde am Dienstag, den 20. Februar, kurz nach acht Uhr abends zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 in der Katastralgemeinde Groß Sierning gerufen. Laut Alarmierungstext musste von einer eingeklemmten Person ausgegangen werden. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass sich der Fahrer selbst aus seinem Auto, mit dem er von der Straße abgekommen und in ein Feld...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Ronald Helm, Reinhard Pfeifer und Florian Broscha arbeiteten fleißig an der Kassa beim Feuerwehrfest in Weinburg mit
14

Feuerwehrfest im Modecheck

Am Feuerwehrfest in Weinburg fragten wir die Pielachtaler nach dem perfekten Outfit für ein Sommerfest. WEINBURG (kf). Am vergangenen Wochenende ging das diesjährige Feuerwehrfest in Weinburg über die Bühne. Am Freitag um 17 Uhr ging der Festbetrieb los. Ab 21 Uhr trat die Crew 2000 auf. Am Samstag ging es dann um 17 Uhr weiter. Abends freuten sich die Besucher über die musikalische Untermalung des Fests durch die Life Brothers 4. Beim Frühschoppen am Sonntag fand das Festwochenende einen...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Festliche Stimmung bei der Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg. | Foto: FF Weißenburg

Weißenburg ist die 1.637. Feuerwehr in Niederösterreich

Die jüngste Feuerwehr Niederösterreichs kommt aus dem Pielachtal. Nach einer Umstrukturierung gibt es zwei selbstständige Feuerwehren in Frankenfels. WEISSENBURG (red). Kürzlich fand die Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg statt. Bisher waren die Mitglieder aus Weißenburg als Feuerwache in die Feuerwehr Frankenfels integriert und wurden so wie die in Frankenfels stationierte Hauptwache von einem Feuerwehrkommando in Frankenfels geführt. Betont wird, dass der Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
v.l.n.r.: BGM u. Abg.z.NR Mag. Fritz Ofenauer, Dr. Nicoleta-Daniela Bleyer, FF-Kommandant OBI Ing. Christian Lechner, Jonas Lechner, Felix Schinnerl, Lukas Hayden, Johanna Zauner, Daniela Hochreiter, Philip Morawetz, Verwalter Mag. Alfred Weinauer, KDT-Stv. BI Jürgen Schinnerl | Foto: RK-Markus Bleyer
3

Haindorf: Erste-Hilfe – Leicht gemacht!

Die Freiwillige Feuerwehr Haindorf, unter Kommandant Christian Lechner,organisierte Anfang April in ihrem Feuerwehrhaus eine Veranstaltung unter dem Motto: „Erste Hilfe – Leicht gemacht“ in Kooperation mit dem Roten Kreuz – Ortsstelle Prinzersdorf. HAINDORF/PRINZERSDORF (red). In 4 Stationen wurden den über 60 interessierten Besuchern die Rettungskette, die Grundzüge der Ersten Hilfe, die Anwendung des Laiendefibrillators und das „Innenleben“ des Rettungsautos näher gebracht. Die Versorgung der...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: FF Hofstetten-Grünau

FF Hofstetten: Mit Seilwinde aufgestellt

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Am Abend des 2. Februar wurde die Feuerwehr Hofstetten-Grünau mittels Pager und Sms mit der Meldung "Traktorbergung Hof-stetten Richtung Aigelsbach" alarmiert. "Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Traktor aufgrund der winterlichen Fahrbedinungen von der Fahrbahn abkam und auf dem Dach zu liegen kam." heißt es seitens der Feuerwehr. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
13

Aufgebrezelt in Ober-Grafendorf

Wir fragten, womit die Florianis am liebsten ihren Durst löschen OBER-GRAFENDORF (kf). In der Pielachtalhalle ging es vergangenen Samstag heiß her, als zahlreiche Besucher am Ball der Freiwilligen Feuerwehr zu Klängen von M.U.S.I.C Project fleißig das Tanzbein schwangen. Dabei durften natürlich auch die Erfrischungsgetränke in den Tanzpausen nicht fehlen. Nicole Ramler trinkt zur Erfrischung gerne - ganz dem Pielachtal getreu - einen Dirndlspritzer. Wolfgang Martinovsky meinte: "Nach der Arbeit...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: ©2017 Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Kastenwagen landete im Straßengraben

Frankenfelser Florianis zogen einen Kastenwagen aus dem Straßengraben FRANKENFELS (red). Am Sonntag den 22.01.2017 um 15:25 Uhr wurde die FF Frankenfels von der Bereichsalarmzentrale St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein weißer Kastenwagen kam in einer langgezogenen Linkskurve in der Laubenbachgegend von der Fahrbahn ab und blieb im Schnee stecken. Nach dem die Unfallstelle abgesichert wurde, wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde des TLFA-4000 zurück auf die Fahrbahn gezogen. Mit...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
LKW Bergung | Foto: FF- Hofstetten
4

Hofstetten-Grünau: Zwei Unfälle an einem Morgen

Hofstettener Florianis hatten alle Hände voll zu tun HOFSTETTEN (red). Am 17.01.2017 um 05:45 Uhr wurde der Feuerwehrkommandant von Hofstetten-Grünau telefonisch zu einer LKW Bergung nach einem Verkehrsunfall in den Grünsbach alarmiert. Noch auf dem Weg in das Feuerwehrhaus um zu dem Einsatz auszurücken, wurde die Feuerwehr von Florian St.Pölten zu einer Fahrzeugbergung bei der AVIA Tankstelle alarmiert. "Nach Rücksprache mit allen beteiligten Personen, rückten wir zuerst zur LKW Bergung aus."...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Die Florianis durchsägten den Baum und entfernten ihn dann. | Foto: FF Hofstetten-Grünau
3

Grünsbach: Baum blockierte Zufahrt des Bürgermeisters

GRÜNSBACH (red). Am 12.11.2016 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 10:23 Uhr von Florian St.Pölten mittels Pager und SMS alarmiert. Die Meldung lautete: “Baum über Straße, auf der Zufahrt zum Herrn Bürgermeister, in Grünsbach." Der Baum ist in etwa zwei Metern Höhe abgerissen und auf die Straße gefallen. Nachdem Absichern der Einsatzstelle wurde der Baum mittels Motorkettensägen abgeschnitten und von der Fahrbahn entfernt. Zum Schluss wurde die Straße noch gereinigt und wir rückten wieder ins...

  • Pielachtal
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.