Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Jahreshauptdienstbesprechung: Abschnittskommandant Adolf Binder, Barbara Prost, Martin Lehner, Stadtrat Andreas Feiler, Stadtrat Manfred Schandl, Feuerwehrkommandant Thomas Dorfmeister, Feuerwehrkommandant Stellvertreter Andreas Pollack und Gemeinderat Christian Ulrich (v.l.n.r.) | Foto: ÖVP Burgenland

Feuerwehr Walbersdorf
Vier Stunden pro Tag im Einsatz

WALBERSDORF. Am 19. Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Walbersdorf ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab. Über 1.700 Stunden haben die Feuerwehrmitglieder im Jahr 2021 für die Bevölkerung aufgebracht. Anders ausgedrückt: Vier Stunden pro Tag waren die Florianis aus Walbersdorf freiwillig im Einsatz. "Ich gratuliere Kommandant Thomas Dorfmeister und der Mannschaft zu den großartigen Leistungen im Dienste der Bevölkerung. Ich freue mich, ein Teil der motivierten Mannschaft zu sein", sagt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Kommandant Thomas Dienbauer bedankte sich beim scheidenden Bezirksfeuerwehrkommandanten für die gemeinsame Arbeit und überreichte ihm einen etwas "spezielleren" Geschenkkorb. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
8

Jahresbilanz der Feuerwehr Mattersburg
Jede Woche ein Brandereignis

Die Stadtfeuerwehr Mattersburg hielt ihre Jahreshauptdienstbesprechung ab und zog Bilanz über das vergangene Jahr. MATTERSBURG. 227 Einsätze galt es für die Stadtfeuerwehr Mattersburg im Jahr 2021 zu bewältigen. Rund 3.060 Stunden waren die Florianis dabei im Einsatz, so die Bilanz. Brandeinsätze gab es dabei 49, anders ausgedrückt: alle 7,5 Tage bekämpften die Feuerwehrleute einen Brand. Kommandant Thomas Dienbauer ist vor allem über die vielen Leistungsbewerbe und -prüfungen erfreut, die im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Mit je 92,6 Prozent der Stimmen wurden der Kommandant und sein Stellvertreter bei der Wahl bestätigt (v.l.n.r.): BR Adolf Binder jun., OBM Stefan Geissler, SBI Thomas Dienbauer, OBR Adolf Binder sen.  | Foto: BFKDO MA
3

Freiwillige Feuerwehr
Kommandantenwahl in Mattersburg

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg fand im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung eine Premiere statt: zum ersten Mal in der Geschichte der FF Mattersburg wurden Kommandant und Kommandant-Stellvertreter aus den Reihen der aktiven Mitglieder gewählt. MATTERSBURG. Gemäß dem Burgenländischen Feuerwehrgesetz 2019 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg gewählt. Die Wahlleitung übernahm Bürgermeisterin Ingrid Salamon und deren Stellvertreterin Landtagsabgeordnete Caudia Schlager....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.