Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Foto: FF Maria Anzbach
3

Einsatz für die Feuerwehr
Großeinsatz im Bahnhof Maria Anzbach

Zu einem Großeinsatz kam es am Bahnhof Maria Anzbach. Der Rex51 Fahrtrichtung Wien wurde wegen starker Rauchentwicklung im Triebwagen im Bahnhof gestoppt. MARIA ANZBACH. Die eintreffenden Trupps der Feuerwehr Maria Anzbach haben unter schwerem Atemschutz sofort eine Löschleitung errichtet und den Triebwagen mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Gleichzeitig wurden nochmals alle Abteile des Zuges nach Passagieren durchsucht und vorbeugend das zweite Gleis gesperrt. Eintreffende Einsatzkräfte des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Foto: FF Maria Anzbach

Einsatz für die Feuerwehr
LKW bleibt mit allen Reifen stecken

Am 27. Mai 2024 um 18:30, kurz nach der erfolgreichen Bindung von Betriebsmittel eines parkenden KFZ, musste an diesem Tag die FF Maria Anzbach erneut ausrücken. Ein LKW war in einen Garten mit allen Reifen steckengeblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. MARIA ANZBACH. Erschwerend kamen die sehr engen Platzverhältnisse hinzu und der Umstand, dass der LKW um 90 Grad gedreht auf die Straße gezogen werden musste. Der starke Regen am Nachmittag führte dazu, dass der LKW bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Foto: FF-Ober-Grafendorf
9

Umleitungsempfehlung für Pielachtaler
LKW-Bergung führt zu Sperrung der B39

UPDATE: Inzwischen ist die Unfallstelle geräumt! Achtung Straßensperre auf der B39! Bergung nach einem Unfall bringt Verkehrsbehinderung, es wird empfohlen, die Unfallstelle zu umfahren.  Warnung und Information zur Umleitung: Die Bergung eines Sattelschleppers im Kreuzungsbereich Flugfeld Völtendorf erfordert eine temporäre Sperrung der B39. Diese Sperrung wird voraussichtlich um 16:45 Uhr beginnen. Eine alternative Route über Fridau, Neustift und St. Georgen wird für alle Verkehrsteilnehmer...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
0:23

Einsatz für die Feuerwehr
Der Wind riss Wipfel des Maibaums um

Am „Platz“ in Purgstall ereignete sich ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Feuerwehr erforderte. Durch die starken und anhaltenden Winde wurde der Wipfel des Maibaums abgerissen, was zu einer potenziellen Gefahr für die Öffentlichkeit führte. PURGSTALL. Die Feuerwehr Purgstall wurde verständigt und traf schnell vor Ort ein. In Absprache mit den örtlichen Behörden, insbesondere der Polizei, wurde der Platz um den Maibaum abgesperrt und die Zufahrten gesperrt, um die Sicherheit der...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Doku NÖ
3

Unfall bei Pöchlarn
Kollision mit Schulbus führt zu Schwerverletzten

Heute Vormittag kam es auf der Landstrasse 5325 bei der Autobahnabfahrt Pöchlarn zu einen folgenschweren Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. PÖCHLARN. Ein PKW kollidierte mit einen Schulbus der gerade aus Pöchlarn kam. Für die zuständige Feuerwehr Pöchlarn hieß es VU mit Menschenrettung. Ein zufällig vorbei kommender Notfallsanitäter vom Roten Kreuz Melk sicherte sofort die Unfallstelle ab und fing mit den alarmierten First Responder aus Pöchlarn an die schwerverletzten PKW-Lenkerin zu versorge und...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
0:56

Allentsteig
Der Wind bricht Wipfel bei Maibaumfeier, niemand verletzt

Ein unerwarteter Vorfall trübte kurzzeitig die festliche Stimmung beim Maibaumfest in Allentsteig. Durch starken Wind brach ein Wipfel des bereits aufgestellten Maibaums ab. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch erforderte die Situation das schnelle Eingreifen der Feuerwehr. ALLENTSTEIG. Mit einem Hubsteiggerät aus Zwettl rückte die Feuerwehr aus, um den abgebrochenen Wipfel sicher zu bergen und potenzielle Gefahren zu beseitigen. Unter den besorgten Blicken der Anwesenden wurde die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Kind steckte in Sessel fest. | Foto: FF St. Pölten

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Kind steckte in einem Sessel fest

Zu einer Menschenrettung der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten am 30. April 2024 gerufen: In einer Volksschule war eine Schülerin zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eines Schulsessels eingeklemmt und konnte nicht mehr befreit werden. ST. PÖLTEN. Die Einsatzkräfte machten sich ruck-zuck an dem Möbelstück zu schaffen: Mit dem Akkuschrauber wurden die Befestigungsnieten der Rückenlehne aufgebohrt und somit das Kind unverletzt befreit. Wie das Kind dieses...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
1:25

Einsatz für Feuerwehr
Bienenhaus mit 60.000 Bienen geht in Flammen auf

Am heutigen Mittag brach in der Gruft nahe St. Anton/Jessnitz im Bezirk Scheibbs aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Bienenhaus aus. SCHEIBBS. Das Bienenhaus, das sich in unmittelbarer Nähe des Waldes befand, beherbergte etwa 60.000 Bienen. Sofort nach der Alarmierung eilten zwei Feuerwehren sowie Rettungsdienste und die Polizei zum Einsatzort. Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Feuerwehren konnte das brennende Bienenhaus mit Hilfe von drei C-Rohren schnell...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Brand in einem Holzbearbeitsbetrieb in Zarnsdorf: Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer rasch gelöscht werden. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brand in Holzbearbeitunsbetrieb in Zarnsdorf

Sieben Feuerwehren rückten zum Löscheinsatz in Zarnsdorf aus. ZARNSDORF. Wegen eines Brands in einem Holzbearbeitungsbetrieb in Zarnsdorf heulten die Sirenen in sechs Gemeinden. Die Situation erforderte den Einsatz von insgesamt sieben Feuerwehren, die unverzüglich ausrückten, um dem Brand entgegenzutreten. Feuer wurde rasch unterKontrolle gebracht Der Alarm wurde auf die zweithöchste Alarmstufe, B3, eingestuft. Das Feuer war in einer Sägegruppe des Betriebs ausgebrochen. Dank des schnellen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Lassee
2

Lassee
Auto geriet mitten in der Ortschaft in Brand

LASSEE. Am gestrigen Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lassee zu einem Brandeinsatz auf die Obere Hauptstraße alarmiert. Ein PKW geriet aus unbekannter Ursache im Motorraum in Brand. Der Fahrer und ein Anwohner konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Die Aufgaben der Feuerwehrleute beschränkten sich nur mehr auf die Kontrolle des Brandherdes mittels Wärmebildkamera. Die mitalarmierten Feuerwehren aus Untersiebenbrunn und Schönfeld konnten auf der Anfahrt storniert werden....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: FF Ternitz-Pottschach
3

Ternitz-Pottschach
Reh verirrte sich in Garten

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde zu Helfer für "Bambi". POTTSCHACH. Eine spezielle Tierrettung befasste die Freiwilllige Feuerwehr Ternitz-Pottschach. Sie wurde wegen eines verirrten Rehs alarmiert. Das Tier hatte es sich im Garten bei einem Einfamilienhaus in Pottschach gemütlich gemacht. Zehn Feuerwehrleute rückten mit zwei Fahrzeugen aus. Es gelang den beherzten Florianis rasch, das Reh einzufangen und außerhalb des Wohngebietes unverletzt wieder in Freiheit zu entlassen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:37

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Scheibbs in der Erlauf

Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Bezirkshauptstadt Scheibbs: Ein 79-Jähriger stürzte mit seinem Auto in die Erlauf. SCHEIBBS. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Scheibbs alarmiert. Ein Pkw war in die Erlauf gestürzt, was zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Parkversuch endete im Fluss Der Vorfall ereignete sich, als ein 79-jähriger Fahrer versuchte, sich am Parkplatz gegenüber des Klinikums Scheibbs einzuparken. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: BFKDO St.Pölten
10

Einsatz für die Feuerwehr
Von der Übung zur Realität in wenigen Stunden

Ganz im Zeichen der (Waldbrand)Ausbildung das stand Wochenende im Feuerwehrbezirk St.Pölten. PIELACHTAL/HERZOGENBURG. Der 5. und 6. April 2024 wurden von mehr als 200 Feuerwehrmitgliedern zur Aus-und Weiterbildung genutzt. Neben der Ausbildung der Grundlagen der Wald-und Flurbrandbekämpfung in Weinburg mit 58 Teilnehmer*innen wurden zwei Zugsübungen des Katastrophenhilfsdienstes sowie ein Ausbildungsmodul Nachrichtendienst abgehalten. Einsatz nach AusbildungNur zwei Stunden nach dem Ende der...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Der Wissenstest zeigte das Können der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
Eine arbeitsreiche Woche ging vorüber

Dies war eine arbeitsreiche Woche nicht nur für die Aktivmannschaft, sondern auch für die Feuerwehrjugend Purkersdorf. PURKERSDORF. Das erste Mal ertönte der Alarm am Montag gegen 11:20. Einige Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf rückten zu einer Aufzugöffnung aus. Gut drei Stunden später läutete der Alarm ein weiteres Mal. Insgesamt rückte die Feuerwehr Purkersdorf diese Woche zu drei Aufzugsöffnungen aus. Drei Personen wurden gerettet. Fahrzeugbrand „BMW brennt auf Kreuzung“...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Eine über 100 Meter lange Ölspur war das Problem. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Schadstoffeinsatz
Ölspur am Kleinen Semmering rief 18 Einsatzkräfte

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am Freitag, 22. März, nachmittags zu einem Schadstoffeinsatz auf den Kleinen Semmering alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein PKW hatte vermutlich nach einem Motorschaden eine über 100 Meter lange Ölspur gezogen. In Absprache mit der Straßenmeisterei wurde die Flüssigkeit mit Ölbindemittel gebunden. Während der Arbeiten wurde der Verkehr geregelt und immer wieder angehalten. Der PKW wurde danach an einem Fahrbahnrand sicher abgestellt. 18 Mitglieder der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ein spektakulärer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Spektakulärer Verkehrsunfall in Purgstall

In Purgstall kam es an der Oberndorfer Kreuzung zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. PURGSTALL. Auf der Oberndorfer Straße in Purgstall ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall. Dort kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Transporter. Kettenreaktion wurde ausgelöst Die Wucht des Aufpralls verursachte eine Kettenreaktion, bei der der Transporter in einen geparkten Pkw geschleudert wurde, der daraufhin mit einem weiteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Auto landete im Zaun. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatzreicher Tag
Menschenrettung aufgrund von schweren Unfällen

Sowohl ein schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung und zwei beteiligten PKWs, als auch eine Auffahrunfall zweiter LKWs zeichneten den Tag der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben. WOLFSGRABEN. Am Donnerstag, 21. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben um sieben Uhr mittels eines E- Calls (abgesetzt von der Bordelektronik eines beteiligten Fahrzeuges) zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung mehrerer eingeklemmter Personen in die Hauptstraße alarmiert. Aufgrund der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Ein Unfall ereignete sich in Grub bei Oberndorf an der Melk. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vekehrsunfall auf der Landesstraße in Grub

In Grub bei Oberndorf an der Melk kam ein Lenker von der Fahrbahn der Landesstraße 6140 ab. OBERNDORF. Auf der Landesstraße 6140 in Grub bei Oberndorf an der Melk kam es zu einem Verkehrsunfall. Kollision mit Verkehrsschild und Betonsockel Ein Autolenker war von der Sonne geblendet worden, kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Verkehrsschild und danach mit einem Betonsockel. Lenker verletzte sich beim Unfall "Der verletzte Lenker wurde nach der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine tierische Rettung wurde durchgeführt. | Foto: FF Pressbaum
2

Tierrettung
Tierischer Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am Dienstag rückten die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zu einer Tierrettung auf den Lastberg aus. PRESSBAUM. Ein Hausbesitzer hatte Vogelgeräusche im Fallrohr der Regenrinne bemerkt. Beim Öffnen des Regensinkkastens kam dem Besitzer schon ein Vogel entgegen. Wir entfernten den Schmutz bei der Klappe des Regensinkkastens, öffneten die Klappe, als auch der zweite Vogel herausflog. Damit war die Regenrinne „vogelfrei“. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Bike Franz traditionelle Hausmesse in...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: FF Markersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Verkehrsunfall auf der B1 in Markersdorf

Die Feuerwehr Markersdorf wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Haindorf zu einem Verkehrsunfall zweier PKW im Kreuzungsbereich der B1 alarmiert. MARKERSDORF. Die Aufgabe bestand darin die Unfallstelle abzusichern und die ausgeflossenen Betriebsmittel zu binden. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrtüchtig waren wurde von uns die FF Hafnerbach zum Abtransport nachalarmiert. Das zweite Fahrzeug wurde von der Firma Rabl mittels Abschleppwagen abtransportiert. "Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Foto: FF Altenberg
3

Freiwillige Feuerwehr
Einsatz: Explosion in Altenberg

ALTENBERG. Am 6.3. wurde die FF Altenberg um 09:28 Uhr zu einem Brandeinsatz mit der Information “Unbekannte Explosion”, Heißwasserboiler explodiert, in den Anton-Kneissl-Weg gerufen. Es war jedoch eine Adressänderung notwendig, da die Feuerwehr zum Anton-Kneissl-Weg alarmiert wurden, der Einsatzort jedoch tatsächlich Anna-Kneissl-Weg war. Beim tatsächlichen Einsatzort konnte kein Brand festgestellt werden, jedoch waren Türen vom Untergeschoß des Hauses durch die Explosion des Boilers...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
0:55

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw und Lkw kollidierten in Saffen

Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 22 in Saffen kollidierte ein Auto mit einem Lastkraftwagen. SCHEIBBS. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 22 in Saffen bei Scheibbs kollidierte ein Pkw mit einem Lastkraftwagen. Keine Verletzten beim Unfall "Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass bei dem Unfall glücklicherweise niemand verletzt wurde. Aius diesem Grund konnte der Rettungsdienst nach der Erstuntersuchung der am Verkehrsunfall beteiligten Personen wieder vom Unfallort abrücken", sagt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
3

Einsatz für die Feuerwehr
Fahrzeug überschlägt sich auf Gegenfahrbahn

Am Nachmittag des 29. Februar wurden die Einsatzkräfte auf die L2200 beim Tullnerfelder Bahnhof gerufen, nachdem ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet wurde. JUDENAU. Ein PKW-Lenker hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, geriet auf die Gegenfahrbahn und stürzte schließlich in den Straßengraben, wobei das Fahrzeug auf dem Dach liegenblieb. Der Unfall ereignete sich zwischen den Kreisverkehren B19 und Tullnerfelder Bahnhof. Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, war der Fahrer bereits...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf
3

Einsatz für die Feuerwehr
Ein LKW kommt von der Fahrbahn ab

Ein LKW-Zug kam auf der Bundesstraße 4 zwischen Niederrußbach und Seitzersdorf-Wolfpassing von der Fahrbahn ab, war die Böschung hinabgefahren und umgestürzt. GROßWEIKERSDRF/NIEDERRUßBACH. Der Fahrzeuglenker blieb glücklicherweise unverletzt und konnte den verunfallten LKW verlassen. Die örtlich zuständige Feuerwehr Niederrußbach forderte in Folge die FF Großweikersdorf zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung an. Die Bergung gestaltete sich schwierig, da der LKW mit Holzlatten beladen war. So...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.