Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Beim Marsch durch den Ort mit den Vereinen. | Foto: HV Domenik DAVID
5

Florianifeier in Kaprun
Am Programm standen auch Ehrungen und Angelobungen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun feierte man den Heiligen Florian - außerdem wurden sechs neue Mitglieder angelobt. KAPRUN. Die Florianifeier ging am Sonntag, den 28. April, über die Bühne. Gefeiert wurde beim örtlichen Feuerwehrhaus und zwar gemeinsam mit dem Team der Betriebsfeuerwehr. Zahlreiche Ehrengäste Diakon Toni Fersterer zelebrierte den Wortgottesdienst, die Musikkapelle Kaprun unter der Leitung von Gerald Wiener umrahmte ihn. Danach führte Ortsfeuerwehrkommandant Gerhard Lederer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Eder, Ortsfeuerwehrkommandant-Stv. Thomas Gschoßmann, Ortsfeuerwehrkommandant Gerhard Lederer und Bürgermeister Manfred Gaßner. | Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
3

Freiwillige Feuerwehr Kaprun: Knapp 6.000 ehrenamtliche Stunden im Vorjahr

Kürzlich blickte die Kapruner Feuerwehr auf das vergangene Einsatzjahr zurück. KAPRUN. 2017 leisteten die Kapruner Feuerwehrkräfte knapp 6.000 ehrenamtliche Stunden für die Sicherheit der Kapruner Bevölkerung und deren Gäste. Ausgerückt sind die Feuerwehrleute zu insgesamt 36 Einsätzen mit 1.370 Stunden;  darunter sind jedoch keine Wespennestbekämpfungen, Wassertransporte oder etwaige Kleinsteinsätze angeführt. Weniger Fehlalarme bei BrandmeldungsanlagenBei den Brandmeldungsalarmen war 2017 ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Verkehrsunfall in der Schloßstraße in Kaprun. | Foto: Domenik David
4

Heute nachmittag: Kollision zweier Fahrzeuge in Kaprun

Zwei Kinder und zwei Erwachsene sowie ein Hund waren bei einem Verkehrsunfall auf der Schloßstraße beteiligt. KAPRUN.  Am Donnerstagnachmittag (4. Jänner 2017) kollidierten aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge auf der Schloßstraße, dabei wurden bei einem Fahrzeug die Airbags ausgelöst und kam des Weiteren aufgrund des Zusammenstoßes seitlich von der Straße zum Stillstand. Auf Anforderung des Roten Kreuzes alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Peter Buchner (OFK-Vorgänger), Bgm. Manfred Gaßner, OFK Gerhard Lederer, Bezirksfeuerfehrkommandant Franz Fritzenwanger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Eder. | Foto: Domenik DAVID/FF-Kaprun; www.ffkaprun.at
2

Kaprun: Wiederwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten

Die aktiven Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Kaprun wählen den amtierenden Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Gerhard Lederer mit überwältigter Mehrheit wieder zu ihrem Ortsfeuerwehrkommandanten. KAPRUN. Am Freitag, den 27. Jänner 2017, fand die Mitgliederversammlung mit der Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun im Gemeindeamt Kaprun statt. Insgesamt 4.000 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2016Zunächst blickte der amtierende Ortsfeuerwehrkommandant auf das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Übung: Brand mit mehreren Vermissten in einem Kapruner Logistikcenter

Die Feuerwehren des Abschnitts 2 Pinzgau führten am Freitag, den 6. Oktober 2017, eine groß angelegte Übung durch. KAPRUN. Heute um 18 Uhr wurde durch die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg Brandalarm für die Feuerwehr Kaprun mit den Einsatzstichwort ausgelöst: „Brand mit starker Rauchentwicklung und mehrere vermissten Personen im Logistikcenter Bründl Kaprun!“ 34 Mann rückten ausUmgehend rückte die örtliche Feuerwehr mit allen Fahrzeugen und 34 Mann zum Übungsobjekt aus. Bereits auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Kaprun
2

Kaprun: Großes Glück für verunfallte Fahrzeuginsassen

Aus ungeklärter Ursache geriet ein Fahrzeug von einer Nebenstraße ab und drohte auf die Kesselfallstraße abzustürzen. KAPRUN. Am Montagabend, den 3. Juli 2017 um 19.15 Uhr, alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zum 2. Mal am heutigen Tag die Feuerwehr Kaprun zu einem drohenden Fahrzeugabsturz im Bereich der Kesselfallstraße auf der Höhe der ehemaligen Talstation Maiskogelbahn. Am Einsatzort angekommen, konnten die Einsatzkräfte das drohende Fahrzeug feststellen, in dem sich noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Schwerer Verkehrsunfall in Kaprun forderte vier Verletzte

KAPRUN. Heute nachmittag, am 4. Jänner 2017, gegen 14.20 Uhr verlor ein Fahrzeuglenker aus bisher unbekannter Ursache auf der Kesselfallstraße in Richtung Kaprun auf Höhe Straßenkilometer 2,0 die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte rund 20 Meter mit dem Fahrzeug ab. Zu Beginn mussten die Einsatzkräfte von eingeklemmten Personen ausgehen, deshalb wurde neben der örtlichen Feuerwehr Kaprun auch die Feuerwehr Zell am See mitalarmiert. Die vier Fahrzeuginsassen konnten sich dann aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.