Freiwilliges Engagement

Beiträge zum Thema Freiwilliges Engagement

Geschäftsführer Thomas Gamsjäger, Eigentümervertreterin Daniela Gutschi, Betriebsrat Rainer Huttary, Geschäftsführerin Silvia Lechner, Personalchef Hermann Leiter (v. l.). | Foto: SALK/Neumayr
2

Engagement ausgezeichnet
Bundesheer verleiht SALK das Miliz-Gütesiegel

Zur Würdigung des Engagements der SALK-Mitarbeiter in der Miliz des Salzburger Bundesheeres wurde dem größten Gesundheitsanbieter Salzburgs nun das Miliz-Gütesiegel „Stolz dabei zu sein“ überreicht. SALZBURG. Soldatinnen und Soldaten des Bundesheeres, die ihrem Zivilberuf nachgehen und zu Übungen oder Einsätzen eingezogen werden, sind in der Miliz vertreten.„Das Land Salzburg und die Salzburger Landeskliniken unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich engagieren. Dazu...

Verein Österreichischer Auslandsdienst: Anna Fürstaller aus Taxenbach arbeitete in einer Israelischen Kindertagesstätte. | Foto: Anna Fürstaller
2 1 5

Österreichischer Auslandsdienst
Anna Fürstaller kümmerte sich um Kinder in Israel

Anna Fürstaller aus Taxenbach arbeitete in einer Na'amat Kindertagesstätte in Israel, bis sie aufgrund des Coronavirus vorzeitig heim kam. TAXENBACH. "Shalom" und "L'Chaim" – also Hallo und Prost –waren die einzigen Worte auf Hebräisch, die Anna Fürstaller kannte. Doch dann entschied sich die Taxenbacherin dazu, über den Verein Österreichischer Auslandsdienst in einer Kindertagesstätte in Tel Aviv zu arbeiten. Dabei lernte sie nicht nur die Sprache, sondern auch das Land und die Leute kennen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
OFK-Stellvertreter OBM Alois Innerhofer, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) Oberbrandmeister (OBM)  Alois Steger, Oberbrandinspektor (OBI) Martin Mayrhofer, Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Oberbrandmeister (OBM) Franz Fritzenwanger, Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) BR Peter Leo | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Freiwillige Feuerwehr
Neuer Ortsfeuerwehrkommandant in Stuhlfelden

STUHLFELDEN. Am 11. Jänner 2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stuhlfelden statt. OBI Martin Mayrhofer legte nach zehn Jahren sein Amt als Ortsfeuerwehrkommandant zurück. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Fritzenwanger bedankten sich ganz herzlich  für seine großartige Arbeit und seine vielen ehrenamtlichen Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Oberbrandmeister Alois Steger In der anschließenden Neuwahl wurde OBM...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Rotes Kreuz Salzburg, Dienststelle Bischofshofen
  • Bischofshofen

Infoabend: Freiwilliges Engagement im Roten Kreuz St. Johann - Bewirk was!

Das Rote Kreuz ist ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft. Im gesamten Bundesland engagieren sich rund 5.000 Menschen ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel dem Rettungsdienst, dem Katastrophenhilfsdienst oder den Jugendgruppen. Im Rettungsbezirk St. Johann sind die Ehrenamtlichen an den vier Dienststellen St. Johann im Pongau, Schwarzach, Bischofshofen und Werfen für andere Menschen da – und freuen sich über neue Kolleg:innen. Interessierte Pongauer:innen erfahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • DUADO Werfenweng
  • Werfenweng

Infoabend: Freiwilliges Engagement im Roten Kreuz St. Johann - Bewirk was!

Das Rote Kreuz ist ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft. Im gesamten Bundesland engagieren sich rund 5.000 Menschen ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel dem Rettungsdienst, dem Katastrophenhilfsdienst oder den Jugendgruppen. Im Rettungsbezirk St. Johann sind die Ehrenamtlichen an den vier Dienststellen St. Johann im Pongau, Schwarzach, Bischofshofen und Werfen für andere Menschen da – und freuen sich über neue Kolleg:innen. Interessierte Pongauer:innen erfahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg
  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • Haus für Senioren
  • St. Veit im Pongau

Infoabend: Freiwilliges Engagement im Roten Kreuz St. Johann - Bewirk was!

Das Rote Kreuz ist ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft. Im gesamten Bundesland engagieren sich rund 5.000 Menschen ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen, wie zum Beispiel dem Rettungsdienst, dem Katastrophenhilfsdienst oder den Jugendgruppen. Im Rettungsbezirk St. Johann sind die Ehrenamtlichen an den vier Dienststellen St. Johann im Pongau, Schwarzach, Bischofshofen und Werfen für andere Menschen da – und freuen sich über neue Kolleg:innen. Interessierte Pongauer:innen erfahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.