freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

4

Rose In Abenddämmerung

Wo: Klinikum Bad Gleichenberg, Schweizerei Weg, 8344 Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
1 5 31

NF-FOTOCLUB Steyr ist wieder BUNDESMEISTER 2014

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2014 der Fotografie Auch heuer ist es unserem Steyrer NF-Fotoclub aufgrund zahlreicher Sparten-Spitzenleistungen gelungen, auch den KOMBINATIONS- VEREINSBUNDESMEISTER 2014 - Ges.Punkte 1458 - mit 38 Punkten Vorsprung zu gewinnen! Gefolgt von: NF Ober Grafendorf mit 1420 Gesamtpunkten NF Vöcklabruck mit 1396 Gesamtpunkten Und auf diesem Weg möchten wir allen Gewinnern, speziell aber unseren Clubkolleginnen und -Kollegen unsere Annerkennung und Glückwünsche für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
2 89

MAW - "Seitenblicke rund um das Geschehen!" (Teil 3)

"Objektiv betrachtet!" In dieser Fotosammlung habe ich das "Seitenblicke - Geschehen" eingefangen. Selbstverständlich findet hier nur eine kleine Auswahl Platz. Sollte sich ein Besucher darin nicht finden, oder glauben auch fotografiert worden zu sein. Kein Problem! Gerne nehme ich Ihre Anfragen entgegen und gemeinsam können wir die gesamten Fotos beackern. Melden Sie sich unter: awg.radhuber@liwest.at oder tel. 0676-52 95 233. Wenn Sie wünschen, kann auch die komplette Foto-CD erhalten. Viel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
9 51

BMW-Motorenwerk Steyr stockt auf!

Anmerkungen zum Bildbeitrag: Die Baufirma Swietelsky ist an einen ihrer Mitarbeiter herangetreten (Mitglied beim Naturfreunde Fotoclub Steyr), ob er nicht jemanden auftreiben könnte, der beim Aufstellen eines 50-Tonnen-Krans beim BMW-Motorenwerk Steyr einige Fotos "schießen" könnte. Und ich habe mich dafür angeboten. Ich, als Laie mit technischer Unkenntnis, konnte nicht annähernd erahnen, was mich erwarten würde. 50-Tonnen-Kran, naja und so ... Also machte ich mich am Mittwoch, den 26. März...

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
1 1

Ein Dank an die Redaktion der Bezirksrundschau Steyr

Liebe Redaktion! Besten Dank für die Veröffentlichung: Naturfreunde-Fotoausstellung in der Arbeiterkammer Steyr Mit freundlichen Grüßen im Namen des Naturfreunde-Fotoclubs Steyr Ihr Regionaut Walter Radhuber Wo: Arbeiterkammer, Redtenbacherg. 1a, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
2 7 103

Bolschoi Don Kosaken in Michaelerkirche Steyr

Weihnachtskonzert 2013 der Bolschoi Don Kosaken Veranstaltungsort: Michaelerkirche Steyr Organisation: Steyr Touristik GmbH. KLEIN aber FEIN Stimmgewaltige, bravouröse Konzert-Darbietung! Eine "Abordnung" dieses grandiosen Weltklasse-Chores gastierte in Steyr am Mittwoch, den 11. Dezember 2013 - traditionell jedes 2. Jahr. Als Rahmen für derartige Veranstaltungen gibt die Michaelerkichen einen wunderbaren, barocken Konzertsaal ab, bekannt für kollosal-erstklassige Akustik. Ein begeistertes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Walter Radhuber
Mandolinenorchester ARION STEYR | Foto: www.vamoe.at
1

Jubiläumskonzert "90 Jahre Arion Steyr"!

Am Samstag, 9. November 2013, beginnt um 19:30 Uhr im Reithoffer Festsaal der Landesmusikschule Steyr (4400 Steyr, Pyrachstraße 7) das Jubiläumskonzert "90 Jahre Mandolinenorchester ARION STEYR". Mitwirkende: Mandolinenorchester Arion Steyr Einstudierung Roswitha Mayr Dirigent: Prof. Walter Würdinger Eintritt: Karten zu € 10,- Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche Die Karten sind bei den OPrchestermitgliedern, an der Abendkasse und unte3r der Telefonnummer 0664/73 44 94 27 erhältlich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer
2

Steyrdorfer Saitenklang – CD-Präsentation

Am Freitag, 18. Oktober 2013, findet um 18 Uhr die CD-PRÄSENTATION des STEYRDORFER SAITENKLANG im Bauern-Technik-Museum Gallhub, 4407 Steyr-Dietach, Thannstraße 22, statt. Mitwirkende: Der Steyrdorfer Saitenklang die Sänger D‘Hutznbleiba aus Behamberg die Bläser Gleinker Volksmusikanten Informationen: http://www.steyrdorfer-saitenklang.at.tf Wann: 18.10.2013 18:00:00 Wo: Bauern-Technik-Museum Gallhub, Thannstr. 22, 4407 Thann auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer

35. VAMÖ Seminar für Zither - Schwerpunkt Wiener Stimmung

Vom 8. bis 12. Mai 2013 findet im Schloss Puchberg (4600 Wels, Puchberg 1) das 35. VAMÖ Zitherseminar /Schwerpunkt Wiener Stimmung) und andere Instrumente statt. Das „Seminar für Zupfinstrumente und mehr .....“ richtet sich vor allem an Musikerinnen und Musiker der Zither, wobei Vertreter/innen beider Besaitungen herzlich eingeladen sind. Darüber hinaus sind aber auch alle Spieler/innen von Akkordeon, Blockflöte, Gitarre, Hackbrett, Kontrabass, Raffele, Steirischer Harmonika und Streichzither...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Breuer
Flugblatt
1

Verleihung der Rotary Music-Awards 2013

Am Sonntag, 28. April 2013, findet in der Landesmusikschule Altheim von 10:00 bis 15:00 Uhr die erste Verleihung des MUSIC-AWARDS durch den Rotary-Club Braunau an junge begabte MusikerInnen (darunter auch ZitherspielerInnen) statt. Dazu gibt es als Rahmenprogramm auch eine Zitherausstellung der Fa. Wünsche Zitherbau KG, eine Notenausstellung und einen Info-Stand des Vereines. Landesmusikschule 4950 Altheim, Braunauerstrasse 9 Eintritt: Frei Nähere Informationen siehe:...

  • Braunau
  • Gabriele Breuer
Ingrid Versic und Helmut Zaiser
3

Frühjahrskonzert 2013 der Zitherfreunde ARION Linz

Im Festsaal des Neuen Rathauses in 4040 Linz, Hauptstraße 2-5, findet am Samstag, 20. April 2013 om 17:00 Uhr das Frühjahrskonzert 2013 der Zitherfreunde ARION Linz statt. Mitwirkende: Zitherfreunde Arion Linz Dirigent: Andreas Voit Zither-Duo - Willinger&Neubauer Moderator: Karl Bart Konzertleitung: Helmut Zaiser Auskunft: Helmut Zaiser - 0732-347835 Gerda Gluck - 0732-349403 Ingrid Versic - 0732-676060 Karten: Vorverkauf: € 11,-- Konzertkassa: € 12,-- E-Mail: helmut.zaiser@liwest.at Infos:...

  • Linz
  • Gabriele Breuer
Zitherverein Harmonie 1891
1

Frühjahrskonzert des Zitherverein Harmonie 1891

In der Landesmusikschule Wels, 4600 Wels, Maria-Theresia-Straße 33, findet am Samstag, 13. April 2013 um 18:00 Uhr das Frühjahrskonzert des Zitherverein Harmonie 1891 statt. Mitwirkende: Zitherverein Harmonie Gunskirchner Saitenmusik Rainbacher Dreigesang Musikalische Leitung und Konzertleitung: Ursula Kramer Karten: € 10,- / Kinder bis 15.Jahre haben freien Eintritt Vorverkauf: € 8,- Telefonische Kartenvorbestellung unter 07246/7103 (Brigitte Fuchs) Infos: http//:www.vamoe.at Wann: 13.04.2013...

  • Wels & Wels Land
  • Gabriele Breuer

Maria Ledinek - Öffentliches Diplomkonzert

Am 16. Oktober 2012 findet um 18:00 Uhr in der "Evangelischen Versöhnungskirche" in Linz, Dornach-Auhof, Johann Wilhelm Klein Straße 10, das öffentliche Diplomkonzert von Maria Ledinek statt. Abschluß des Lehrganges für Zither, Klasse Wilfried Scharf, in Kooperation mit Elfi Gach, Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Eintritt frei. Wann: 16.10.2012 18:00:00 Wo: Evangelische Versöhnungskirche, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 10, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Gabriele Breuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.