freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Maskenball mit die 3 Urigen

Am 19. Jänner veranstaltet die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg den schon traditionellen Maskenball. Ab 20:00 Uhr unterhalten die "3 Urigen" alle maskierte und unmaskierte Gäste und werden für eine tolle Stimmung sorgen. Übrigens haben maskierte Gäste freien Eintritt. Es gibt auch wieder wunderbare Lospreise und um Mitternacht eine Maskenprämierung. Für Speiß und Trank ist Bestens gesorgt. Auf Euer kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg an der Raab. Wann: 19.01.2013 20:00:00 Wo:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg
Duo Zitheristica
2 8

Duo Zitheristica - Neujahrskonzert 2013

Am 5. Jänner 2013 ludt das Duo Zitheristica (Angelika Derkits und Andreas Voit) zum Neujahrskonzert 2013 in das Brahmsmuseum nach Mürzzuschlag. Es wurde ein festliches Programm geboten, denn schließlich wurde ja auf der Bühne vor dem "Brahmsflügel" konzertiert. Das erste Musikstück hieß "Zu Wasser und zu Lande" von Carl Frans Enslein, einem Wiener Zithervirtuosen und -komponisten. Natürlich ist es an so einem historischen Ort Pflicht, Brahms zu spielen und der "Ungarische Tanz Nr. 5" war eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gabriele Breuer
4

Neujahrskonzert - Zither live on stage

Das Neujahrskonzert 2013 des "Duo Zitheristica" findet am 5. Jänner 2013 im Brahmsmuseum, 8680 Mürzzuschlag, Wiener Straße 4, statt. Der Beginn ist um 19:00 Uhr. Gespielt werden Stücke von Zitherkomponisten sowie Bearbeitungen alter Meister für Zither. Im Jahr 2013 würde Johann Petzmayer 210 Jahre alt und aus diesem Grund wird auch ein Werk von Petzmayer für Streichzither und Zither aufgeführt. Es wird auch bei diesem Konzert wieder eine Uraufführung für Zither und Streichzither zu hören sein....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gabriele Breuer
Anzeige
11

Kinder-Winterwelt am Karmeliterplatz

Dieses Jahr kam unsere Fotografin offensichtlich sehr angetan von der Kinder-Winterwelt am Karmeliterplatz zurück. Ihre Eindrücke: im Zelt des Keksbackstudios empfängt einem ein betörender Duft nach Lebkuchen und Weihnachtsstritzel und anderen Weihnachts-Köstlichkeiten – der Backmeister, der sich dort mit den Kindern beschäftigt, ist „grenzgenial“. Die Kuchen, die im Eis-Café angeboten werden, sind überaus köstlich. Martin Burböck und Reinhold Kogler haben Liederbücher verteilt und mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
Im Kreise der Clown-SchülerInnen setzt Hannes Urdl zum Handstand an

NMS III Real Weiz sammelte für die Roten Nasen

„ Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen“, meinte einst Charlie Rivel, ein begnadeter Clowndarsteller. Die ROTE NASEN CLOWNDOCTORS bringen Lachen zu kranken und leidenden Menschen und versuchen derart Lebensmut zu vermitteln. Viel Mut für den guten Zweck zu sammeln bewiesen 22 SchülerInnen der 3 a-Klasse mit ihrer Lehrerin Adelheid Derler. „Verziert“ mit roten Clownnasen gingen sie höflich und lustig auf Menschen in der Weizer Innenstadt zu und konnten innerhalb...

  • Stmk
  • Weiz
  • Katja Blaschek
Anzeige
1 9

Des Kaisers neue Kleider - Kindermusical im Next Liberty

Das preisgekrönte Duo Thomas Pigor und Benedikt Eichhorn haben für das Next Liberty eine farbenprächtige und humorvolle Musicalversion des Märchens von Hans Christian Andersen für die ganze Familie geschaffen. Seine Majestät muss sich umziehen! Was soll ich nur anziehen? Diese Frage beschäftigt natürlich auch den Kaiser und somit auch den gesamten Hofstaat. Der Minister für Strickwaren, die kaiserliche Großmutter - allen bereitet diese Frage Kopfzerbrechen. Prinzessin Elisabeth und ihre Zofe...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser

JUgend schreibt - Neue Geschichten aus den Judenburger Werkstatt-Treffen

Einen Abend lang steht die jüngste Literatur der Region Murtal im Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen der Schreibwerkstatt, zu der die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz monatlich in die Stadtbibliothek Judenburg einlädt, stellen ihre eigenen Geschichten vor. Und es gibt vieles, das sie zu erzählen haben: Da befinden sich Freunde plötzlich mitten in spannenden Abenteuern, werden auf originelle Weise Probleme des Zusammenlebens gelöst, steht Alltägliches neben Fantastischem, Nachdenkliches neben...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
Anzeige
2 9

Hochzeitsmesse in der Seifenfabrik in Graz

Verliebt – Verlobt - Verheiratet Bereits zum 9. Mal wird Graz mit der Hochzeits- und Familienmesse “Verliebt – Verlobt – Verheiratet” zum Zentrum für alle Brautpaare und (künftigen) Familien. Im stimmungsvollen Ambiente der Seifenfabrik werden die Besucher von rund 60 Ausstellern erwartet. Es gibt nichts – was es nicht gibt auf dieser Hochzeitsmesse: von der professionellen Schminkberatung, über die Gestaltung der Einladungs-Tisch-und Menukarten bis zur Goldschmiedekunst, sowie Fotografen für...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
Anzeige
9

Junkerpremiere 2012 in der Stadthalle Graz

250 Junkerbauern und die Marktgemeinde Steirischer Wein haben zur Junkerpremiere 2012 in die Grazer Stadthalle geladen. Das Motto: Genuss mit Verantwortung. Qualitätserhalt von der Rebe bis zur Flasche. Das Original – Jungwein mit dem Steirerhut. Bei diesem Fest war für jeden Gaumen etwas dabei, ob Weißwein, Schilcher oder Rotwein – an diesem Abend gab es den ersten Wein und die Vorboten des Weinjahres 2012 zum Verkosten. Frisch, saftig, steirisch präsentierte sich auch der steirische Apfel mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
Anzeige
Gefunden werden im WWW
1 4

Ihre Neukunden-Maschine im Internet!

INFO-Portal Marketing GesmbH Premium- und Premium-Plus-Eintrag: Wer auf der ersten Seite bei Google™ nicht gefunden wird, ist unsichtbar. Premium- und Premium-Plus-Einträge die gefunden werden. Die Kunden von heute sind im Internet.Über Suchmaschinen wie Google™ suchen sie gezielt nach Lösungen, Produkten und Dienstleistungen. Das Internet ist zwar global, doch die Bedürfnisse der Menschen sind regional: Mehr als 60 Prozent der User suchen über Google vorwiegend regionale Informationen....

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser

"Miteinander aktiv bleiben - Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz" - Gesprächsrunde für pflegende Angehörige und alle InteressentInnen

In der Begleitung von Menschen mit Demenz taucht immer wieder die Frage nach adäquaten Beschäftigungsmöglichkeiten auf. In der Gesprächsrunde "Miteinander aktiv bleiben - Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz" am Mittwoch den 24.10.2012 um 18:00 werden hierzu Möglichkeiten aufgezeigt und viele Anregungen und Tipps mit auf dem Weg gegeben. Sowohl pflegende Angehörige als auch alle InteressentInnen laden wir herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Die Teilnahme ist wie immer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Hermann Fuchs, BSc.
Anzeige
8

Made in Graz … Die Präsentation der neuen Zukunftsmarke für Graz

Graz hat Kraft, Graz hat Ausdauer und Graz hat vor allem eines: Charme. Dieser Charme ist weltweit mit fast nichts zu vergleichen. Das war die Einleitung einer Rede, die Markus Schimautz anlässlich einer Pressefahrt durch Graz gehalten hat. Bilder diese Pressefahrt sehen Sie hier – interessant sind die Ideen, die dafür ausschlaggebend sind. Lesen Sie hier mehr dazu! Natürlich hat dies mit der kommenden Wahl in Graz zu tun und gegen unsere Prinzipien bringen wir es genau deswegen gerne:...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
Anzeige
13

6. Raiffeisen Schloßberg Stiegenlauf 2012 - Graz 6. Oktober 2012

80 Höhenmeter und 421 Stufen gab es zu überwinden. Vom Schloßbergplatz über den Kriegsteig mit Blick über die Dächer von Graz in die Zielgerade zum Uhrturm, kämpften die rund 130 Teilnehmer sowie die Biene Sumsi um den Sieg. Wie im Vorjahr gab es auch heuer wieder Teambewerbe für Schüler und Firmen, die in Staffelformationen um tolle Sachpreise gegeneinander antraten. Mit dabei auch der Pole Piotr Lobozinski als harte Konkurrenz für Streckenrekordhalter Norbert Lechner. Um Punkt 11 Uhr 30 fiel...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser
Anzeige
1 10

Rote Nasen Lauf 28.9.2012 im BG+BORG HIB Liebenau

ROTE NASEN CLOWNDOCTORS ...bringen kranken Menschen im Spital Kraft und Lebensmut. Sie sind keine Ärzte, operieren nicht und verschreiben keine Medikamente: ihre Medizin ist der Humor. Denn dort wo Ärzte an ihre Grenzen stoßen, beginnt die Arbeit der ROTE NASEN Clowns. ROTE NASEN Clowndoctors sind speziell ausgebildete Künstler und Künstlerinnen, die auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen mittels Humor kranken Menschen Kraft und Lebensmut schenken. Der Clown ist auf besondere Weise...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Rüdisser

Werkstatt-Gespräch für schreibende Jugendliche

Die Werkstatt-Treffen der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz bieten Jugendlichen mit schriftstellerischen Ambitionen Gelegenheit zum regen Gedankenaustausch. Wobei Fragen und Wünsche der TeilnehmerInnen stets im Vordergrund stehen. Eine Auswahl der erarbeiteten Texte soll fallweise bei Lesungen im Literaturhaus der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Teilnahme an den Werkstatt-Treffen ist kostenlos, ein Neueinstieg jederzeit möglich. Die Werkstatt-Treffen für Jugendliche ab 14 Jahren werden von...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
3

Literaturwerkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn eine Portion Talent mit im Spiel ist. Viele Kinder und Jugendliche, die gerne schreiben, wissen oft nicht, wie gut ihre Geschichten, ihre Texte sind, und scheuen sich davor, diese aus der Hand zu geben. Oft deshalb, weil sie in ihrem alltäglichen Umfeld niemanden kennen, der dieser Beschäftigung mit ebenso großer Leidenschaft nachgeht. Dass das nicht so bleiben muss, dafür sorgt die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz bereits seit 20...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

Zitherkonzert "Erster Grazer Zitherverein"

Der "Erster Grazer Zitherverein" gibt am 21. Oktober 2012 im Minoritensaal (8020 Graz, Mariahilferplatz 3) ein Konzert. Der Beginn ist um 15:00 Uhr. Mitwirkende: Erster Grazer Zitherverein (musikal. Leitung: Josefa Tasotti) und der Feldkirchen Chor. Die Kartenpreise sind noch nicht bekannt. Auskunft: Susanne Weitlaner, Tel. 0699/11591014, E-Mail: info@egzv.at. Mehr Informationen:http://www.vamoe.at Wann: 21.10.2012 15:00:00 Wo: Minoritensaal, Mariahilferstraße 3, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Gabriele Breuer
3

20 Jahre Jugend-Literatur-Werkstatt Graz: Ein Fest der jungen Literatur

Die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz wird 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird mit einem Fest der jungen Literatur zum spannenden literarischen Streifzug in die Räume des Grazer Literaturhauses eingeladen. Als ehemalige Werkstatt-AutorInnen werden unter anderem Georg Petz, Stefan Schmitzer, Cordula Simon, Nadja Spiegel, Gerhild Steinbuch und Cornelia Travnicek erwartet, als Gäste lesen die Autorinnen Sandra Gugic und Anna Schöning, die derzeit am Deutschen Literaturinstitut Leipzig studieren. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

WANDERTAG der FF Hatzendorf

Die Kameraden der FF Hatzendorf laden zu einer Wanderung rund um Hatzendorf ein! STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Startzeit: 10 bis 12 Uhr Lassen Sie sich an den Labestationen mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region verwöhnen! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 14.10.2012 statt! Nähere Informationen zur Strecke usw. findet man unter http://www.ff-hatzendorf.at Wann: 07.10.2012 10:00:00 Wo: Freiwillige Feuerwehr, Hatzendorf 265, 8361 Hatzendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee

Familienwandertag mit Grillen in Hohenbrugg

Sonntag. 09.September 2012 Streckenlänge: 10 km Start-Ziel: Gemeindezentrum Hohenbrugg Startzeit: 08.00 – 10.00 Uhr Startgebühr: Erwachsene € 3,00 Kinder bis 6 Jahre FREI Kinder von 6 – 15 Jahre € 1,00 Verpflegung: 2 Labstellen entlang der Strecke und ab 11:00 Uhr Grillen beim Rüsthaus Startnummernverlosung um 15:00 Uhr für Anwesende. Gruppenpreis für die stärkst anwesende Gruppe. Gewinnspiel und Hupfburg für Kinder. Auf euer kommen freuen sich die Kammeraden der freiwilligen Feuerwehr in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Gegen den Wind - Gegen jede Vernunft

Im August 2009 brachte der Liezener Autor, Alfred Stadlmann, sein erstes Buch auf den Markt. Eine einfühlsame und erschreckend ehrliche Autobiografie seines Scheiterns, von der bis dato über 1700 Exemplare verkauft wurden. Zeit der Tränen – Ausgebrannt behandelt das sensible Thema Burn-out. In seinem nunmehr fünften Buch widmete er sich dem Segeln, das ihn und seine Frau, seit sieben Jahren, zumeist eine Woche, nach Kroatien führt. Doch nicht diese vergnüglichen Sommertörns, sondern ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alfred Stadlmann

9. Dorfolympiade in Hohenbrugg/Raab

Am Samstag, den 11. August 2012 findet beim Sportplatz in Hohenbrugg an der Raab die 9. Dorfolympiade statt. Beginn 11:00 Uhr. Anmeldeschluss 10:30 Uhr. Teams zu je 4 Personen treten gegeneinander in verschiedenen Disziplinen, wie zum Beispiel Eierweitwurf, Schubkarrenrennen u.s.w. an. Wir grillen für Sie ab 11:00 Uhr. Für die kleinen Gäste gibt es auch eine Hupfburg. Erwachsene können den ganzen Tag über die Weinkost, sowie ab 19:00 Uhr die Bar besuchen. Weitere Infos und Anmeldung unter:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stammtisch Hohenbrugg

Grillen beim Rüsthaus in Hohenbrugg/Raab

Am 21. Juli findet wieder das alljährliche Grillen beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg statt. Beginn 16:00 Uhr. Überzeugt euch selbst von unseren Grillspezialitäten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Riesen Hupfburg! Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 21.07.2012 16:00:00 Wo: Hohenbrugg an der Raab, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.