freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Das Oranisationsteam und Betreuer von "Mit BiSS zur Schule", Familienlandesrätin Daniela Winkler, Mathias Binder - ASKÖ, Eltern, sowie Kinder aus Rechnitz.  | Foto: Amt der Bgld. Landesreg. - Familienref.
1 2 4

Beste Ferienbetreuung Burgenlands

Im Landhaus Eisenstadt wurden am Dienstag die Preise für die besten Ferienbetreuungen Burgenlands verliehen. Mehr als hundert Projekte wurden eingereicht und von der Fachjury des Landesreferats Burgenland geprüft. Mit Stolz dürfen wir bekannt geben, dass „Mit BiSS zur Schule – pimp up your talents“, die Ferienbetreuung in Rechnitz, mit Platz 1 (Preisgeld 1500€) ausgezeichnet wurde. Zur Preisverleihung begleitete das Organisationsteam von „Mit BiSS zur Schule“ unter anderem einige der Betreuer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Paare gehen in der Freizeit besonders in Tirol auch mal gerne getrennte Wege. | Foto: Pixabay
1

Studie
Tiroler verbringen Freizeit gerne ohne Partner, Steirer gemeinsam

Fast acht von zehn in Partnerschaft lebenden Österreichern ist es wichtig, auch mal etwas alleine zu unternehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Online Partneragentur Parship.at. ÖSTERREICH. Befragt wurden 1.005 Österreicherinnen und Österreicher im Alter von 18 bis 69 Jahren. Im Bundesländervergleich unternehmen die Tiroler am häufigsten etwas ohne ihre bessere Hälfte. 84 Prozent der Paare verbringen ihre Freizeit dort regelmäßig ohne den Partner. Österreichweit machen zwei von...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Ausstellung: Sommerfrische am Zicksee

Ein Rückblick über vier Jahrzehnte in Ansichtskarten Die Geschichte des Fremdenverkehrs am Zicksee, die bis in die Zwischenkriegszeit zurück reicht, ist das Thema dieser kleinen Ausstellung im Gasthaus Seeblick am Zicksee ist Bereits in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es am Zicksee ein Strandbad mit Badekabinen, Bootsverleih und Gastronomie. Die seinerzeit hergestellten Ansichtskarten mit Motiven der Fremdenverkehrs-attraktionen bezeugen die damaligen Bemühungen um den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Nemeth
Schauplatz für den Badetag war der Swimming Pool von Bürgermeister Wolfgang Sodl. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Badetag
Olbendorfer Kinder badeten beim Bürgermeister

Einen prominenten Gastgeber hatten die Olbendorfer Kinder im Rahmen ihrer Ferien-Sportwoche. Bürgermeister Wolfgang Sodl lud sie und ihre Freizeitbetreuerin Elke Peischl Elke an den Swimming Pool zu sich nach Hause ein. "Die Kinder hatten enorm viel Spaß und haben den Badetag sehr genossen", freute sich Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Natur

☀️☀️

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Schneidl

5. Ur-Reben-Trophy des UTC St. Georgen

Der UTC St. Georgen feiert das 5-jährige Jubiläum des Ur-Reben-Trophy ITN-Tennisturniers von 14.8. - 18.8.2019. Namensgeber des Turniers ist die im Jahr 2000 wieder entdeckte und neu kultivierte St. Georgener Ur-Rebe, deren Weinerzeugnisse seit 5 Jahren zu verkosten sind. Im Rahmen des Turniers werden Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller ITN-Klassen, in nach ihren Spielstärken eingeteilten Gruppen, im Einzel und Doppel gegeneinander antreten. Zum Jubiläum gibt es heuer zwei Neuerungen:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • UTC St. Georgen
In Neusiedl bei Güssing verteilte ASKÖ-Präsident Alfred Kollar (links) den bewegungshungrigen Kindern Frisbees, Trinkflaschen und Turnbeutel. Trainiert wird in Neusiedl  jeden Dienstag bis September von 17.00 bis 18.00 Uhr (Kinder) und von 18.00 bis 19.00 Uhr Ausgleichsgymnastik. | Foto: ASKÖ

"Bewegt im Park"
72 Bewegungskurse an der frischen Luft im ganzen Burgenland

"Bewegt im Park" nennt sich die Initiative, die Menschen burgenlandweit in Bewegung setzen will - und zwar im Freien. In 39 Orten werden von den Sportverbänden ASVÖ, ASKÖ und Sportunion 72 Kurse angeboten und betreut. Das Angebot an der frischen Luft umfasst Yoga, Pilates, Rückenfit und viles mehr. Details auf www.bewegt-im-park.at.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unweit meiner Heimatgemeinde Weigelsdorf verläuft die burgenländische Grenze ...
52 20 47

KG Weigelsdorf, Bezirk Baden (NÖ) - MG Hornstein, Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Burgenland)
Ein Sonntagsausflug zum Zimmermannsberg

In der unmittelbaren Nähe meiner Heimatgemeinde Weigelsdorf (Bezirk Baden/NÖ) verläuft das Leithagebirge und die burgenländische Grenze. Wenn man kurzfristig und nicht weit entfernt einen Ausflug machen möchte, bietet es sich daher an, zum naheliegenden Leithagebirge zu fahren und dort eine Wanderung oder einen Spaziergang zu unternehmen. Und genau das haben wir kürzlich getan, denn wir hatten die spontane Idee, einen Sonntagsausflug zum Zimmermannsberg bei Hornstein zu machen. Hornstein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Beim Kindersommer Oberwart geht es lustig zu. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
9

Oberwart
Viel Action und Spaß beim Oberwarter Kindersommer

OBERWART. Rund 100 Kinder sind beim 22. Oberwarter Kindersommer (KISO) mit dabei. Bislang gab es bereits zahlreiche Aktivitäten wie Besuch bei der Polizei oder im Wasserwerk. Auch Sport, Spiel und Spaß mit verschiedenen Vereinen kommt nie zu kurz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gruppenbild mit den PVÖ-Wanderfreunden
16

2019 07 17 Wandertag
Der Wandertag 2019 war wieder ein voller Erfolg

Am Mittwoch, dem 17. Juli 2019 fand der Ortsgruppenwandertag des Pensionistenverbandes Oberpetersdorf statt. Ortsgruppenobmann Franz Seckel konnte dabei PVÖ Landespräsident LR.a.D. Helmut Bieler, den PVÖ Bezirksehrenvorsitzenden LAbg.a.D. Georg Hahn und den PVÖ Bezirkssportreferenten Kurt Schaffer begrüßen. Jana Valasek führte die Wanderer vom Sportplatz in Oberpetersdorf über Forstwege der Domäne Esterhazy vorbei am Jagdhaus über den Mauerberg wieder zurück zum Sportplatz. Die Zusammenarbeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Seckel
1 1 2

Internationales Fußballspiel Hertha BSC vs. West Ham United
Hertha Bsc vs. West Ham United im Sonnenseestadion Ritzing

TICKETS ONLINE!!! Freuen wir uns auf ein hochklassiges Spiel zweier Mannschaften aus den Topligen Europas. Wir erwarten nicht nur viele Fans aus Österreich sondern auch West Ham hat angekündigt mehrere 100 Fans mitzubringen. Erlebt mit wie das Sonnenseestadion zu einem Hexenkessel für die ganze Familie wird. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt! Ab sofort könnt Ihr euch eure Tickets auf Ö-Ticket oder in allen Raiffeisen Banken sichern....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • VINEA Sportzentrum / Restaurant Autback Vinea Sportzentrum Ritzing
Im Schlosshof - Vortragende W. Takler und E. Kenyeri | Foto: Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
1 12

Rechnitz
Mit BiSS zur Kultur - Auf den Spuren der Batthyánys!

RECHNITZ. Bei herrlichem Wetter traf man sich sehr zahlreich zur kulturellen Wanderung und begab sich auf die „Spuren der Batthyány´s“. Die sehr interessanten Details zur Adelsfamilie und ihr Wirken in Rechnitz wurde von den Vortragenden Takler Wolfang, Kenyeri Engelbert, Dr. Gossi Herbert und Straka Ernst gekonnt dargebracht. Sogar eine Besichtigung des alten Kellergemäuers gewährte die Familie Szep. Bei gutem Wein und Essen im Buschenschank der Familie Wanger endete die kulturelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
1

Jahresschlusskonzert der Musikschule Pinkafeld
Einladung zum Concerto Finale 2018/2019 am 17. Mai 2019, 19.00 Uhr in die Neue Mittelschule Pinkafeld

Am Freitag, 17. Mai 2019, 19.00 Uhr findet das Jahresschlusskonzert 'Concerto Finale' in der großen Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Die Musikschule musiziert unter dem Motto 'Lieder aus aller Welt'. Die Musikschule präsentiert die Vielfalt der musikalischen Ausbildung: Projekte mit der Volksschule Pinkafeld, der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld, Kooperation CoolKizz mit der Stadtkapelle Pinkafeld, Solisten und verschiedene Ensembles, erfolgreiche Wettbewerbsteilnehmer, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber

Schotter

Schotter überall

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Schneidl

Teich

💧

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Schneidl

Blüht

🌼

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Schneidl
Die neue Karte für den Zickental-Radweg stellten die Bürgermeister der sechs beteiligten Gemeinden vor. | Foto: Gemeinde Kukmirn
1 2

Apfelradweg B62
Neue Karte fürs Radeln durchs Zickental

47 Kilometer, 700 Höhenmeter, 15 Gastronomiebetriebe als Raststationen - das sind die Kennzahlen für den "Apfelradweg" durchs Zickental. Eine neue Radkarte, die die Bürgermeister der sechs beteiligten Gemeinden vorstellten, verschafft einen Überblick über alle rad-relevanten Informationen. Hügel- und TallandschaftDer Apfelradweg B62 führt von Rohr über Eisenhüttl, Neusiedl bei Güssing, Limbach, Kukmirn, Rehgraben, Gerersdorf, Sulz, Gamischdorf, Schallendorf, Rauchwart und Heugraben. Radlern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Fit und gesund" nennt sich das Programm der Sportunion, an dem auch der Verein "Lady Fitness" aus Güssing teilnimmt. | Foto: Sportunion
1 1 2

Regelmäßig in Bewegung
"Lady Fitness" in Güssing kennt kein Alterslimit

Jeden Montag Turnen, jeden Mittwoch Zumba und Gymnastik jeden Donnerstag Linedance, dazu Schi-, Rad- und Wandertouren - von der Regelmäßigkeit, die der Verein "Lady Fitness" an den Tag legt, könnte sich manche Fußballmannschaft eine Scheibe abschneiden. "Die Gruppe gibt es durchgehend seit dem Jahr 1973", erzählt Obfrau Brigitte Szvetits, die mit einigen anderen fitnessbegeisterten Damen seit damals mit dabei ist. Die jüngste der Ladies aus Güssing und Umgebung ist etwas über 30 Jahre alt, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
25 16 7

Stopfenreuther Au
Ausflug in die Au, kalt aber schön

Die  Stopfenreuther Au liegt im Nationalpark Donau-Auen und gilt als dessen Keimzelle. Die Besetzung der Au 1984 war der Anfang vom Ende der Baupläne für das geplante Donaukraftwerk Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha). In weiterer Folge wurde der Nationalpark gegründet, der in Wien in der Lobau beginnt und sich entlang der Donau durch Niederösterreich bis nach Bratislava schlängelt. In den Altarmen der Stopfenreuther Au ist das Zuhause der Europäischen Sumpfschildkröte.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.