freizeitanlage

Beiträge zum Thema freizeitanlage

Diese Hündin sucht nach ihrem Besitzer oder nach ihrer Besitzerin – sie wurde in der Freizeitanlage Wimpassing frei laufend aufgefunden. | Foto: Tierheim Arche Wels

Wer kennt den freundlichen Vierbeiner?
Herrenlose Hündin in Wels Wimpassing gefunden

Auf der Suche nach Herrchen oder Frauchen: Passanten bemerkten eine frei laufende, freundliche Hündin ohne Begleitung in der Freizeitanlage Wimpassing. Sie wurde im Welser Tierheim Arche Wels abgegeben. WELS. In Wels-Wimpassing irrte eine Hündin bei der Freizeitanlage hin und her aber: Vom Besitzer oder von der Besitzerin keine Spur. Es liegt nahe, dass das Tier aus dem Umfeld des Siedlungsgebietes kommt. Sie wird vom Tierheim Arche Wels als "freundlich" beschrieben. Dort wurde die Hündin auch...

Auch eine Pumptrack-Anlage ist in Planung. | Foto: Panthermedia/rimdream

Neues aus Buchkirchen
Freizeitanlage für Kinder und Jugendliche

Ein langersehnter großer Wunsch vieler Familien in Buchkirchen ist die Schaffung einer Freizeitanlage – der jetzt in Erfüllung geht. BUCHKIRCHEN. Die Firma Spiel-Raum-Creativ hat bereits die Vorplanung übernommen. In fünf Bereichen aufgeteilt sollen auf über 5000 m2 Attraktionen wie Pumptrack, Funcourt und Kletteranlagen in Zentrumsnähe errichtet werden. "Die Erhaltung und Schaffung von attraktiven und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten liegt mir am Herzen, damit jede Gemeindebürgerin und jeder...

Der durch den hohen Wasserstand des Teiches in der Welser Freizeitanlage Wimpassing beschädigte Damm wurde vom Magistrat repariert – Der Fußweg wird laut Stadt ab kommender Woche wieder begehbar sein.
5

Überflutung in Wels Wimpassing
Stadt saniert Damm in der Freizeitanlage

Aufgrund des Wetters kam es zu einem hohen Wasserstand im Teich der Freizeitanlage in Wels-Wimpassing. Überströmendes Wasser führte zu einer Beschädigung des Dammes. Um das Gelände wieder begehbar zu machen, wurde der Damm von der Stadt saniert. WELS. Überschwemmungen und Absperrungen in der Freizeitanlage in Wimpassing. Der Damm war aufgrund des hohen Wasserstandes beschädigt. Laut der Stadt Wels wurde der Schaden durch die Fachdienststelle bereits behoben. "Die Benutzung des Fußweges entlang...

0:40

Kurioser Einsatz in Welser Freizeitanlage
Feuerwehr fischt Geldscheine aus dem Wasser

Das Wasser in der Welser Freizeitanlage ist wieder einmal auf Höchststand und das Gelände ist überflutet. Am Sonntag, 15. September, trieben dort bündelweise Geldscheine im Wasser. Die Feuerwehr musste mit dem Boot anrücken, um sie zu bergen. WELS. In der Freizeitanlage muss es wohl Geld geregnet haben, denn: Ein Passant bemerkte bündelweise Scheine, die im Wasser trieben. Bei starkem Regen wird die Anlage in Wels-Vogelweide oft überflutet, da sie das Überlaufbecken für den Grünbach bei...

Mit vereinten Kräften konnte die Tierhilfe Gusental rund 80 Fische in der Welser Freizeitanlage Wimpassing retten. | Foto: Tierhilfe Gusental
4

Tierhilfe in der Welser Freizeitanlage
80 Fische vor dem Ersticken gerettet

Nach den starken Regenfälle der letzten Wochen wurden Fische auf die überfluteten Wiesen der Welser Freizeitanlage Wimpassing gespült. Nun rückte die Tierhilfe Gusental aus, um die Tiere in Sicherheit zu bringen. WELS. "So schnell wie das Wasser gekommen ist, ist es auch wieder am verschwinden", erklärt Gregor Finster von der Tierhilfe Gusental und weiter: "Bei den starken Regenfällen ist der Teich in der Freizeitanlage Wimpassing übergelaufen, und spülte auch Fische auf die Wiesen." Das Wasser...

Einem Rollstuhlfahrer in Wels wurde der Winter zum Verhängnis – er stürzte in der Freizeitanlage in eine Böschung. | Foto: laumat.at
5

Personenrettung in der Freizeitanlage
Rollstuhlfahrer in Wels abgestürzt

Die winterlichen Umweltbedingungen wurden einem Rollstuhlfahrer wohl zum Verhängnis – er stürzte ab. Rettung, Feuerwehr und Polizei standen Donnerstagnachmittag, 22. Dezember, bei der Personenrettung in Wels-Vogelweide im Einsatz. WELS. Eine Person, die mit einem Rollstuhl unterwegs war, kam in der Vogelweide zu weit in den Böschungsbereich und stürzte dort in Richtung des Teiches der Freizeitanlage Wimpassing ab. Der Rollstuhlfahrer konnte sich nicht mehr mit eigener Kraft aus der misslichen...

Unterstützung beim Abfallsammeln erhielten die umweltbewussten Geocacher durch Umwelt- und Klimaschutz-Stadtrat Thomas Rammerstorfer sowie den Vizebürgermeister und Nationalratsabgeordneten aus der Nachbar-Marktgemeinde Thalheim Ralph Schallmeiner. | Foto: Stadt Wels

Flurreinigung in Wels
Geocacher rücken dem Müll auf den Leib

Insgesamt 20 Geocacher (sogenannte Schnitzeljäger) aus ganz OÖ trafen sich für eine Flurreinigungsaktion in der Freizeitanlage in Wimpassing in Wels. Fünf 120-Liter-Säcke voll mit Abfall konnten gesammelt werden. WELS. „Vielen Dank an die Geocacher-Gemeinschaft, die ihren Sport mit zivilgesellschaftlichem Engagement in bester Manier verbindet“, sagt Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne). „Hier wird der Umweltgedanke wirklich gelebt.“ Vor Kurzem rückte die Geocaching-Gemeinschaft aus ganz...

In der Welser Freizeitanlage fand die Tierhilfe Gusenthal ein totes Kätzchen, das in einer Einkaufstasche abgelegt wurde. | Foto: Tierhilfe Gusenthal
3

Grausiger Fund in Welser Freizeitanlage
Katze in Einkaufstasche entsorgt

Einen grausigen Fund musste die Tierhilfe Gusenthal in der Welser Freizeitanlage machen. Ein junges Kätzchen wurde in einer Einkaufstasche abgelegt. Als die Tierretter eintrafen, konnten sie nur mehr den Tod des Tieres feststellen. WELS. Eine Passantin rief die Tierhilfe Gusenthal an: Sie habe in der Welser Freizeitanlage eine schwarze Einkaufstasche mit einem Tier gefunden. Darin befand sich eine tote, junge Katze. Sie wurde in der Nähe des Wassers aufgefunden. Die Katze wurde von den...

In Marchtrenk ist es Tradition für die Neugeborenen der Stadtgemeinde Bäume zu setzten. Hier Hilft auch Bürgermeister Paul Mahr kräftig mit. | Foto: Mario Oberlaber
3

Für die kleinen Erdenbürger
Jahrgangsbäumchen in Marchtrenk gepflanzt

In Marchtrenk wurden drei neue Bäume in der Freizeitanlage gepflanzt. Sie stehen symbolisch für die Neugeborenen der Stadtgemeinde. Im vergangenen Jahr erblickten 153 Marchtrenker (89 Mädchen und 64 Buben) das Licht der Welt.  MARCHTRENK. Seit mittlerweile sieben Jahren gibt es die, von Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ), eingeführte Tradition: Für alle, im Vorjahr geborenen Marchtrenker Kinder, stehen symbolisch drei Laubbäume in der Freizeitanlage. Diese wurden vergangenes Wochenende nach einer...

Wegen einer Autolenkerin in der Freizeitanlage in Wimpassing, mussten Sonntagabend die Einsatzkräfte ausrücken.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Stadt Wels
Autolenkerin landete beinahe im Sickerteich in Wimpassing

Am Sonntagabend verirrte sich eine Frau mit ihrem Auto in die Freizeitanlage in Wimpassing. WELS. Eigentlich ist die Freizeitanlage im Welser Stadtteil Vogelweide nicht für die Durchquerung mit einem Auto gedacht: Trotz allem entdeckten Augenzeugen eine Autolenkerin, die sich am Sonntagabend auf eine Irrfahrt durch die Freizeitanlage befand und verständigten daraufhin die Einsatzkräfte. Der Weg der Frau führte über den Fußweg in Richtung des Sickerteichs. Da dieser nicht für Autos ausgelegt...

Auf der Projektfläche an der Traun entsteht in den nächsten Wochen eine neue Freizeitanlage. | Foto: Marktgemeinde Thalheim
3

Errichtung von hochwertiger Freizeitinfrastruktur
Projekt „Traun(m)plätze“ im Bereich Treppelweg/Traun/Schulgelände

Unser Lebensraum in Thalheim liegt uns allen am Herzen. Wir sind stolz darauf und wollen besonders die wertvollen Naturflächen erhalten und nachhaltig attraktivieren. In diesem Sinne rückt der Fokus in den kommenden Wochen auf den Bereich der Traun und unser Traunufer. Hier werden im Rahmen des gemeindeübergreifenden Projektes „Traun(m)plätze“ punktuell hochwertige Freizeitzonen für alle Altersgruppen geschaffen. Was wird errichtet? Hier entstehen in den kommenden Wochen eine Erholungszone,...

Es gibt noch viel mehr zu sehen als aufgenommen ist
25 17 27

Tiergarten Wels
Tiergarten und Parkanlage

Der Zoo in Wels ist der älterste Tiergarten Oberösterreichs. Das Welser Volksfest 1930 mit einer Wildtierausstellung heimischer Hirsche, war die Grundlage dauerhaft auf dem Areal Tiere zu halten. Die Parkanlage vom Herminenhof wurde von der Stadt erworben und für die Besucher als Hirschwiese zugänglich gemacht. Es wurde immer wieder umgebaut, es kamen dabei neue Arten  von Tieren dazu.  Heute beherbergt der Zoo 650 heimische und exotische Tiere, sowie eine Freizeitanlage für Groß und Klein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.