Flurreinigung in Wels
Geocacher rücken dem Müll auf den Leib
- Unterstützung beim Abfallsammeln erhielten die umweltbewussten Geocacher durch Umwelt- und Klimaschutz-Stadtrat Thomas Rammerstorfer sowie den Vizebürgermeister und Nationalratsabgeordneten aus der Nachbar-Marktgemeinde Thalheim Ralph Schallmeiner.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Nadine Jakaubek
Insgesamt 20 Geocacher (sogenannte Schnitzeljäger) aus ganz OÖ trafen sich für eine Flurreinigungsaktion in der Freizeitanlage in Wimpassing in Wels. Fünf 120-Liter-Säcke voll mit Abfall konnten gesammelt werden.
WELS. „Vielen Dank an die Geocacher-Gemeinschaft, die ihren Sport mit zivilgesellschaftlichem Engagement in bester Manier verbindet“, sagt Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne). „Hier wird der Umweltgedanke wirklich gelebt.“ Vor Kurzem rückte die Geocaching-Gemeinschaft aus ganz OÖ aus, um falsch entsorgtem Müll den Kampf anzusagen. Die Flurreinigungsaktion stand unter dem Motto: „Cache in – Trash out“ und insgesamt waren 20 Mitglieder daran beteiligt. Entdeckt wurden Abfälle jeglicher Art.
Die Stadt Wels stellte den freiwilligen Helfern wie schon im Frühjahr Abfallsäcke und Handschuhe bereit. Insgesamt wurde die Freizeitanlage in Wels-West auf diese Weise um rund fünf 120 Liter-Säcke Abfall erleichtert.
Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.