Freizeitgestaltung

Beiträge zum Thema Freizeitgestaltung

Bürgermeister Christian Gepp und einige Damen und Herren des Gemeinderates haben dem Werftbad bereits einen Besuch abgestattet.  | Foto: Stadtentwicklungsfonds Korneuburg

Erfrischung
Werftbad Korneuburg startet in die Sommersaison

Auch dieses Jahr lädt das beliebte Korneuburger Werftbad zum Verweilen an sonnigen Tagen ein und verspricht erholsamen Badegenuss rechtzeitig zur ersten Hitzewelle. KORNEUBURG. Wer das Schwimmvergnügen in natürlichen Gewässern bevorzugt, der kann ohne Eintritt, umgeben von idyllisch grünen Donauauen und der einzigartigen Location des alten Werftgeländes, im Werftbad, der Hitze der Stadt entfliehen und in der Natur entspannen. Mit sehr guter Wasserqualität steht das Naturbad allen...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
3

KÄRNTNER ADVENTSINGEN
Das traditionelle Kärntner Adventkonzert soll 2022 wieder durchgeführt werden

Nachdem die letzten 2 1/2 Jahre viele kulturellen und die meisten wirtschaftlichen Aktivitäten verboten wurden, konnte auch diese wertvolle Veranstaltung nicht mehr durchgeführt werden. Diese lange Pause hat ihre Spuren hinterlassen. Es werden wieder Akteure gesucht. Menschen mit Chorerfahrung sind aufgerufen, sich an diesem Projekt zu beteiligen! Proben finden in Stockerau an Freitagen ab 19:00 Uhr im Gebäude der Musikschule statt. Interessenten sollten sich rasch unter "vokmonie@gwebs.at"...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Freizeitgestaltung mit dem Verein "Frei-Raus": Gerhard führt die Schützlinge kilometerweit herum.
 | Foto: tschikinifoto – Andreas Cichini
2

Leben mit Behinderung
Frei - Raus - Wohin in der Freizeit?

Es ist die Vision, Menschen mit Behinderung eine Freizeitgestaltung zu ermöglichen, bei der das Gefühl von Weite, Unabhängigkeit und Freiheit vermittelt wird. GÄNSERNDORF (rc). Begonnen hat diese Faszination der Natascha Revesz-Sasin, Menschen mit Behinderung ein unabhängiges Lebensgefühl zu geben, als sie erstmals ein autistisches Kleinkind auf ihrem Frisiersessel sitzen hatte. Ein Unterfangen, das der damals selbständigen Friseurin 1998 einiges an "Schneid" abgerungen hat. Nach drei Stunden...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
2

Tolle Stimmung mit unserem Sierndorfer Musikverein beim Grätzlfest in der Zelkinggasse
Grätzlfest in der Zelkinggasse

Tolle Stimmung mit unserem Sierndorfer Musikverein beim Grätzlfest in der Zelkinggasse. Viele Gäste folgten der Einladung der Bewohner der Zelkinggasse. Für Getränke und köstliche Speisen war ebenfalls bestens gesorgt. Der Musikverein sorgte für die musikalische Unterhaltung.  Das Wetter hätte auch nicht besser sein können. Dies alles zusammen sorgte für ein gelungenes Grätzlfest.

  • Korneuburg
  • Gottfried Muck
5

Am Sonntag war die Morgenwanderung der Gesunden Gemeinde Sierndorf
Morgenwanderung der Gesunden Gemeinde Sierndorf

Am Sonntag war die Morgenwanderung der Gesunden Gemeinde Sierndorf. Christina Trappmaier konnte weit über dreißig wanderfreudige Mitbürger dazu begrüßen. Bei bestem Wanderwetter gingen wir durch die Kellergasse auf eine Anhöhe, wo wir einen einmaligen Sonnenaufgang beobachten konnten. Ortsvorsteher Richard Hrovat erklärte die Bedeutung von Marterl und bei Aussichtspunkten die Gemeinde- und Katastralgemeindegrenzen. Nach ca 2 Stunden Wanderung durch die Felder von Obermallebarn gab es dann im...

  • Korneuburg
  • Gottfried Muck

FOOTPRINT- Charity-Kanukurs 2015

Canoe! Because charity begins with you. :) Auch dieses Jahr findet unser FOOTPRINT Charity-Kanukurs wieder in der idyllischen Stockerauer Umgebung statt. Die Facts: - Tourguide Werner Fürtner (Naturfreunde Stockerau) ist Kanulehrer nach den Richtlinien der American Canoe Association - Schwimmwesten zum Ausborgen und Umkleidemöglichkeiten vorhanden - jeweils neun 2er, 3er und 4er Kanus, rasche Anmeldung lohnt sich daher! - gratis Parkmöglichkeit am Treffpunkt (Nähe S-Bahnstation...

  • Korneuburg
  • Verein Footprint

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.