Fremdsprachen

Beiträge zum Thema Fremdsprachen

Christine Wieneroither (Russisch-Lehrerin), Valentina Lujic, Sven Bichl (Schulleiter)

  | Foto: HLW Neumarkt

Bundes-Sprachenwettbewerb
HLW-Schülerin gewinnt zweiten Platz

An der Neumarkter HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) gewinnt Valentina Lujic aus der 5K den zweiten Platz beim Bundes-Sprachenwettbewerb. NEUMARKT. Am achten April fand in Wien der Bundeswettbewerb statt. Die Schülerin aus Neumarkt erreichte in Russisch den zweiten Platz.  14 Jugendliche aus ganz Österreich traten im Russsichen Kulturinstitut gegeneinander an und stellten ihr Sprachwissen unter Beweis.  Wettbewerbs-Hürden  Im Wettkampf musste sie ihre persönliche Meinung zum...

Am Foto v.l.n.r: Direktor Mag. Christoph Rosenstatter, Lena Hebesberger, Magdalena Batinic, Emilia Daringer | Foto: Mag. Marianne Enzesberger

Landessprachenwettbewerb BMHS 2024
Erfolg für die HAK Neumarkt

Sprachen bieten bekanntlich neue Perspektiven. Für drei Schülerinnen der HAK Neumarkt öffnete der Landessprachenwettbewerb auf jeden Fall neue Türen. Sie holten sich am 8.2.2024 an der PH Salzburg Stefan Zweig den Sieg bzw. Stockerlplätze. NEUMARKT. Die drei Preisträgerinnen des Landessprachenwettbewerbs besuchen die Fachrichtung „Sprachen.HAK“ (Kommunikationsmanagement und Sprachen) an der HAK Neumarkt. In dieser Ausbildung erwerben sie nicht nur wirtschaftliche Kenntnisse, sondern haben auch...

Unsere PreisträgerInnen Joshua Miksa und Raffaela Paris mit dem Schulleiter Herrn Mag. Heidinger und den Sprachlehrerinnen Frau Mag. Szeitl und Frau Mag. Seer (von links  nach rechts)
3

Sprachtalentierte Schüler*innen der BHAK 1
Erneut großer Erfolg der Schülerinnen und Schüler der BHAK1 beim CEBS Bundes-Fremdsprachenwettbewerb!

Ende April 2022 organisierte das CEBS (Center für berufsbezogene Sprachen) den alljährlichen Bundes-Fremdsprachenwettbewerb für BHS, an dem sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich durch Siege in den Landesbewerben qualifizieren konnten. Mit zwei ersten und einem zweiten Platz erzielten die 3 entsandten Teilnehmer und Teilnehmerinnen der BHAK1 Salzburg - wie schon in den Vorjahren - ein sensationelles Ergebnis! Vom 25. bis 26. April veranstaltete das Center für berufsbezogene Sprachen...

Unsere erfolgreichen Schüler:innen bei der Siegerehrung

Erfolgreiche Schüler/innen der BHAK 1 Salzburg
Tolle Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb

Die Schülerinnen und Schüler der BHAK 1 feierten tolle Erfolge beim Landesfremdsprachenwettbewerb. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern sehr herzlich. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die hohe Qualität des Fremdsprachenunterrichts in der BHAK 1 . An dem diesjährigen Wettbewerb im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend nahmen rund 120 Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender und berufsbildender mittlerer und höherer Schulen teil. In den aufgrund der Covid-19-Maßnahmen...

Der Frühling strahlt mit glücklichen Gewinnern um die Wette. Die Sieger beim Bundessprachencontest mit Schulleiter Mag. Thomas Heidinger, v.l.n.r: Jana Fuchs und David Gollackner. (Nicht am Bild: Manuel Strobl)
2

Bundessprachenwettbewerb der Schulen
BHAK 1 Triumpf beim Bundessprachencontest

Preisgekrönt, glücklich und um eine wertvolle Erfahrung reicher: die HAK 1 Salzburg SchülerInnen Jana Fuchs, David Gollackner und Manuel Strobl. Die 3 EuroklassenschülerInnen hatten sich durch ihre Siege beim Landesfremdsprachenwettbewerb im Februar die Tickets fürs Bundesfinale am 19. und 20. April gesichert. Der Bundesfremdsprachenwettbewerb wurde online am 19. und 20.04.2021 abgehalten. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte das Center für berufsbezogene Sprachen, bekannt als CEBS. Die...

Das Siegerteam der BHAK1 Salzburg mit dem Schulleiter Mag. Thomas Heidinger. Vlnr: Jana Fuchs, David Gollackner, Dir. Thomas Heidinger, Laura Illoldi-Davalos und Manuel Strobl.
3

Wettbewerb
Bühne frei für Salzburgs Sprach-Talente

Englisch, Spanisch, Französisch, Russisch: Salzburger Schüler überzeugten als Sprach-Talente beim landesweiten Sprachen-Wettbewerb. SALZBURG. Die Schüler der BHAK 1 Salzburg trumpften beim Landesfremdsprachenwettbewerb groß auf. Mit Jana Fuchs, Laura Illoldi-Davalos, David Gollackner und Manuel Strobl konnten alle vier entsandten Teilnehmer jeweils den ersten Platz in ihrer Sprache erreichen. "Wir sind sehr stolz auf unsere Wettbewerbsteilnehmer und es ist ein schönes Signal für uns als Schule....

Landesrätin Maria Hutter mit Switch-Gesamtsiegerinnen Anna Brixler (Akademisches Gymnasium) und Daniela Alzner (Tourismusschule Klessheim). | Foto: wildbild
2

Fremdsprachenwettbewerb
Salzburger Schüler zeigen ihr Sprachentalent

240 Jugendliche aus 34 Schulen stellten beim Fremdsprachenwettbewerb ihr Können unter Beweis. SALZBURG. Das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Salzburg veranstaltete einen Fremdsprachenwettbewerb für die höher bildenden Schulen. Dabei nahmen insgesamt 240 sprachbegeisterte Jugendliche aus 34 Schulen aus dem gesamten Bundesland teil. Einfühlungsvermögen Beim Wettbewerb kam es nicht nur darauf an, Gespräche in der Fremdsprache zu führen, sondern auch interkulturell sensibel zu agieren und auf...

Teilnehmerinnen: v.l. nach re: Sarah Jud, Chiara Eder, Nina Brillinger, Anna Hörl, Arabella Bastah, Anna Steger
1 1 4

Sprachentalente an der HAK Zell am See

HAK-Schülerinnen räumen Preise abMehr als 250 sprachbegeisterte Jugendliche aus Salzburgs Allgemeinbildenden Höheren Schulen, Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen sowie den Berufsschulen hatten am 17. Februar 2016 die Möglichkeit, im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbs ihr sprachliches Können unter Beweis zu stellen. Kompetenzorientierung, internationale Kommunikation, interkulturelle Sensibilität und Mehrsprachigkeit sind bei diesem Bewerb keineswegs bloße Schlagworte – sie werden in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.