Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Friedenswegeröffnung: Station Kohr-Denkmal Oberndorf. Im Bild von links: der Initiator des Friedensweges, Josef A. Standl, Pastoralassistent Hannes Lettner, Tourismusverbandsgeschäftsführer Clemens Konrad, Bürgermeister Georg Djundja (beide Oberndorf), Bürgermeister Hans Feil, Laufen, Bürgermeisterin Andrea Pabinger, Patricia Outland (beide Lamprechtshausen), Bürgermeister Werner Fritz, Göming, Kulturamtsleiter Stefan Feiler,(Laufen).  | Foto: Stadt Oberndorf/Hermeter

Spürbarer Frieden
Stille-Nacht-Friedensweg an der Grenze Salzburg/Bayern

Der Stille-Nacht-Friedensweg in Oberndorf, Laufen, Lamprechtshausen und Göming wird von allen gelobt. OBERNDORF/LAMPRECHTSHAUSEN/GÖMING/LAUFEN. „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin!“ lautet ein Spruch auf einer der zwölf Stellen, welche an bestimmten besonders schönen Aussichtspunkten am Stille-Nacht-Friedensweg in Oberndorf, Laufen, Lamprechtshausen und Göming aufgestellt und kürzlich von den Bürgermeistern dieser Gemeinden übergeben wurden.In seiner Ansprache dankte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Große EU-Schülerdiskussion und Preisverleihung beim Videowettbewerb „Rap your EU 4 peace“: Rapper Train D-lay, LR Maria Hutter, STS Karoline Edtstadler, LH Wilfried Haslauer, Gritlind Kettl (EU-Bürgerservice und Europe Direct), Florian Mader, Leonie Mayer (beide aus der Siegerklasse BORG Gastein) | Foto: Stefan Mayr
5

Rap your EU 4 peace
Gasteiner rappen sich zum Sieg

Die Initiative "Rap your EU 4 peace" der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg kürte den Sieger des Online-Rap-Wettbewerbs. SALZBURG. Die Schüler des BORG Gastein erreichten den ersten Platz beim Online-Rap-Wettbewerb und "Rap your EU 4 peace" der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg. Die 27 Schüler der achten Klassen Multi Media Art rappten sich mit "niewiederkrieg" an die Spitze Rappen für Frieden Bei dem  „Rap your EU 4 Peace“-Wettbewerb ging es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.