Friedenslichtaktion

Beiträge zum Thema Friedenslichtaktion

Die Landjugend Zelking-Pöchlarn bei der Friedenslichtaktion | Foto: LJ Zelking-Pöchlarn

Bezirk Melk
Friedenslichtaktion der Landjugend Zelking-Pöchlarn

Den Morgen des 24. Dezembers 2022 verbrachten die Mitglieder der Landjugend Zelking-Pöchlarn traditionellerweise damit, das Friedenslicht von Bethlehem von Haus zu Haus zu tragen. ZELKING/PÖCHLARN. Dabei wurden 3200 Euro für einen guten Zweck gesammelt: Diesmal wird an die CFS-Hilfe gespendet, da eines der Landjugend Mitlieder an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/das Chronic Fatigue Syndrome) erkrankt ist. Dies ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, bei der Betroffene stark...

  • Melk
  • Pauline Schauer
1

Pray for Ukraine ...
Oeynhausner Friedenslicht -Aktion als Zeichen für Frieden in Europa

Morgen Samstag, 26.2.2022 findet um 19:00 Uhr vor dem Kulturzentrum Oeynhausen eine Friedenslicht-Aktion statt 🌏🙏🌏 Wer möchte, kommt mit einem Kerzerl/Laterne/elektrisches Licht zum Kulturzentrum, wir zünden alle gemeinsam die Lichter als Zeichen für Frieden in Europa, für Frieden auf dieser Welt 🌏🙏🌏 Danke Gemeinsam stark Archiv: Robert Rieger Foto: Screenshot Google Fotos: © Robert Rieger Photography #robertrieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Feuerwehrjugend bot gemeinsam mit dem Kommando der FF Maria Anzbach das Friedenslicht an. | Foto: FF Maria Anzbach
2

Feuerwehr Maria Anzbach
Das Friedenslicht kam unter die Leute

Wie schon seit vielen Jahren bietet die Feuerwehrjugend gemeinsam mit dem Kommando der FF Maria Anzbach im Feuerwehrhaus das Friedenslicht am 24.12. zwischen 10 und 13 Uhr an. MARIA ANZBACH. Trotz der Corona bedingten Sicherheitsmaßnahmen, wie FFP2-Masken, desinfizieren der Hände und Einhalten des Mindestabstandes, waren die Jugendlichen der FF Maria Anzbach Lukas Bokor, Moritz Wiesinger und Dominik Hödl auch heuer eifrig bei der Sache. Unterstützt wurden Sie von Ihren Jugendbetreuern Alexander...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
1 2

Weihnachten 2020
FRIEDENSLICHT der FF TRIBUSWINKEL bei der PFARRKIRCHE 23.12.2020

FRIEDENSLICHT der FF TRIBUSWINKEL bei der PFARRKIRCHE 23.12.2020 Die FF - Tribuswinkel wünscht ALLEN ei frohes und besinnlihes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 Das Friedenslicht kann sich die Bevölkerung mit den gesetzlichen Coronaabstand abholen. Archiv: Robert Rieger Fotos 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Friedenslichtaktion

Friedenslichtaktion Wann: 24.12.2017 09:00:00 bis 24.12.2017, 16:00:00 Wo: Kirchenplatz 7, 2624 Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Verteilung Friedenslicht

Das Friedenslicht als Symbol für Frieden, Toleranz und Solidarität wird seit über 20 Jahren von den Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs gemeinsam mit dem ORF organisiert und von Wien aus in alle Welt verteilt. Die Pfadfindergruppe Bruck/Leitha verteilt das Friedenslicht am Kirchenvorplatz am Hauptplatz in Bruck/Leitha. ✨Frohes Fest und besinnliche Feiertage✨ wünscht die Pfadfindergruppe Bruck/Leitha Wann: 24.12.2017 09:00:00 bis 24.12.2017, 12:00:00 Wo: Kirchenvorplatz, Hauptpl., 2460...

  • Bruck an der Leitha
  • Conny Kröll
2

Friedenslicht aus Betlehem

am 24. Dezember 2017 - von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf Bei Kinderpunsch und Orangenpunsch in Weihnachtsstimmung kommen. Um Freie Spenden bittet die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf. Gerne bringen wir das Friedenslicht auch zu Ihnen nach Hause. Infos unter www.ffuw.at DER ERLÖS DIENT ZUR ANSCHAFFUNG VON AUSRÜSTUNGSGEGENSÄNDEN AUF IHR KOMMEN FREUT SICH DIE FEUERWEHRJUGEND UNTERWALTERSDORF Wann: 24.12.2017 09:00:00 bis 24.12.2017, 12:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Am Anger...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Friedenslichtaktion 2016

Wie bereits in den letzten Jahren brachte die Samariterjugend gemeinsam mit der Feuerwehrjugend das Friedenslicht in die Haushalte der Traisner und Eschenauer Bevölkerung. Gleichzeitig konnte das Friedenslicht am Rathausplatz bei einem Weihnachtsstand selbst abgeholt werden. Wir bedanken uns bei den Einwohnern von Traisen und Eschenau für die zahlreichen Spenden und wünschen alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2017. Danke an alle die bei dieser Aktion teilgenommen haben!

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen

Friedenslichtaktion

Friedenslichtaktion Wann: 24.12.2016 ganztags Wo: Seitzersdorf, Seitzersdorf-Wolfpassing, 3464 Seitzersdorf-Wolfpassing auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Friedenslichtaktion

Friedenslichtaktion Wann: 24.12.2016 14:00:00 bis 24.12.2016, 17:00:00 Wo: Feuerwehr, Landstraße 40, 2104 Spillern auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Friedenslichtaktion

Friedenslichtaktion Wann: 24.12.2015 09:00:00 bis 24.12.2015, 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2100 Leobendorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Friedenslicht aus Betlehem

am 24. Dezember 2014 - von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf Bei Kinderpunsch und Orangenpunsch in Weihnachtsstimmung kommen. Um Freie Spenden bittet die Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf. Gerne bringen wir das Friedenslicht auch zu Ihnen nach Hause. Infos unter www.ffuw.at/jugend DER ERLÖS DIENT ZUR ANSCHAFFUNG VON AUSRÜSTUNGSGEGENSÄNDEN AUF IHR KOMMEN FREUT SICH DIE FEUERWEHRJUGEND UNTERWALTERSDORF Auf facebook Wann: 24.12.2014 09:00:00 bis 24.12.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Am Foto zu sehen (von links): Jochen, Gudi Fischer, Reinhard Gutsjahr, Marie Therese Stattler, Peter Peham

Spendenübergabe der Landjugend Zelking an den Verein Himmelschlüsselhof

Die Landjugend Zelking tragen jedes Jahr zu Weihnachten das Friedenslicht in Zelking und Umgebung aus und sammeln dabei Spenden für soziale Einrichtungen. Heuer ging die Spende von € 1400 ,- an den Verein Himmelschlüsselhof und wurde am 21.Juni von einigen Mitgliedern der Landjugend überreicht. Der 1991 gegründete Verein Himmelschlüsselhof ist eine Sozialtherapeutische Arbeits- und Lebensgemeinschaft für Behinderte am Bauernhof im Texingtal, wo bis zu zwölf geistig- und mehrfach-behinderte...

  • Melk
  • Marie-Therese Stattler

Spendenübergabe

Am Samstag, den 23.3., überbrachten einige Mitglieder der Landjugend Zelking einen Spendenscheck in der Höhe von 1144,46 € dem sogennanten "Treffpunkt Melk", einer Einrichtung der Caritas, die die Freizeit behinderter Menschen gestaltet. Das Geld wird für den Kauf eines Tischfußballes und für Renovierungsarbeiten verwendet. Im Rahmen der Friedenslichtaktion sammelte die Landjugend Zelking das Geld für den Treffpunkt. Die Mitglieder wurden bei der Übergabe herzlich empfangen und verbrachten dort...

  • Melk
  • Marie-Therese Stattler

Friedenslichtaktion

Am 24.Dezember verteilten die Mitglieder der Landjugend Zelking in Zelking und Umgebung das Friedenslicht. Bei dieser Aktion wurde eine Spende von 1120,- € eingenommen. Diese Spende ergeht an die Organisation "Treffpunkt Melk" . Diese Organisation der Cartitas bietet Behinderten viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

  • Melk
  • Marie-Therese Stattler
Friedenslicht | Foto: Foto: ORF
56

Symbol des Friedens für Israelis und Palästinenser

Das ORF OÖ-Friedenslicht wird bereits in 30 Ländern verteilt 400 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher reisten zum 25-jährigen Jubiläum der Friedenslicht-Aktion zur Geburtsstätte Jesu. JERUSALEM, BETHLEHEM, TEL AVIV. Eine bis zu acht Meter hohe Mauer mit Stacheldraht trennt Jerusalem von Bethlehem und Israelis von Palästinensern. Doch auf beiden Seiten ist das Friedenslicht-Projekt gern gesehen. Sowohl Palästinenser als auch Israelis werten die von ORF OÖ-Landesdirektor Helmut Obermayr vor...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

390,- Euro für Licht ins Dunkel

Die Friedenslichtausgabe der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf brachte 390,- Euro für Licht ins Dunkel. 90 Personen holten sich das Friedenslicht am 24. Dezember beim Feuerwehrhaus ab. Der Spendenbetrag wurde durch die Niederösterreichische Feuerwehrjugend übergeben. (Gesamtbetrag Niederösterreich: € 15.505,- ) Es werden damit die Projekte „Therapeutisches Klettern" für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Vor- und Volksschulalter und der Ankauf eines Turnysitz...

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem

Am 24. Dezember 2010 organisierte der ÖKB-Ortsverband Dietmanns erstmals die Verteilung des Friedenslichtes aus Betlehem im Gemeindezentrum von Dietmanns. Bereits am Morgen wurde das Friedenslicht vom Bahnhof Schwarzenau abgeholt und der Ausgaberaum im Gemeindezentrum weihnachtlich dekoriert. Der Ortsverbnad konnte sich über zahlreiche Besucher freuen, die diese Aktion gerne annahmen. Der Verband konnte gemäß dem Wahlspruch des ÖKB "Für Frieden in Freiheit" ein eindeutiges Zeichen setzen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely

Verteilung des Friedenslicht aus Bethlehem

Am 24. Dezember 2010 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr können sie das Friedenslicht im Gemeindezentrum Dietmanns (Eingang zwischen Firma Gawol und Feuerwehrausfahrt) abholen. Falls sie nicht mobil sind, bringen wir das Friedenslicht auch gerne zu ihnen ins Haus. Anmeldung am Gemeindeamt Dietmanns während der Bürozeiten unter 02847/2464. Eine Aktion des ÖKB Dietmanns Wann: 24.12.2010 10:00:00 Wo: Dietmanns, 3813 Dietmanns auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Die Flachgauer Feuerwehren waren nach den verheerenden Hagelunwettern im vergangenen Sommer mehr als 1.000 Mal im Einsatz. | Foto: Franz Neumayr

Acht Feuerwehreinsätze pro Tag

FLACHGAU. Die Freiwilligen Feuerwehren in den 37 Flachgauer Gemeinden waren im Vorjahr insgesamt fast 3.000 Mal im Einsatz. Die 3.940 aktiven Feuerwehrleute leisteten unentgeltlich 293.000 Stunden im Dienst der Allgemeinheit. Im Vergleich zum Jahr 2008 haben die Arbeitsstunden der Flachgauer Florianijünger um fast 31.000 oder zwölf Prozent zugenommen. Hauptverantwortlich für den Anstieg sind die beiden schweren Unwetter, von denen der nördliche Flachgau Ende Juli und Anfang August heimgesucht...

  • Triestingtal
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.