Friedensreich Hundertwasser

Beiträge zum Thema Friedensreich Hundertwasser

Hainburg 84/Doris Holler - Bruckner
20

1.Mariahilfer Klimawoche
Hainburg 84 - Eine Bewegung setzt sich durch

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart ist ein Klimaschutz wichtig. Deswegen hat er die Mariahilfer Klimawoche ins Leben gerufen.  Die Besetzung der Hainburger Au 1984 war ein Meilenstein für die österreichische Umweltbewegung, die weit und nachhaltig in Gesellschaft und Politik hineinwirkte. Gemeinsam mit Aktivist*innen und Zeitzeug*innen von einst zeichnen der Verein Plastic Planet Austria und Ökonews die Entwicklung und die Geschichte der Bewegung von den ersten Wurzeln bis zum Volksbegehren nach...

  • Wien
  • Mariahilf
  • stella witt
Martin Stangl arbeitet seit 1991 im Museum.
1 2

90 Jahre Hundertwasser
"Er malte die Magie des Lebens"

Im Dezember 2018 wäre Friedensreich Hundertwasser 90 Jahre alt geworden. Die bz traf einen langjährigen Mitarbeiter des Wiener Ausnahmekünstlers. LANDSTRASSE. "Ich stand bei der Ticketkontrolle", erinnert sich Martin Stangl, Mitarbeiter des Hundertwasser Museums im Kunst Haus Wien. "Dann kam ein Kollege und meinte, Hundertwasser wäre gestorben. Das gibt es nicht, habe ich gesagt, wir erwarten ihn zurück aus Neuseeland. Ich habe es gar nicht registriert." Stangl arbeitet im Museum, seit dieses...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Im berühmten Hundertwasserhaus an der Ecke Kegelgasse/Löwengasse gibt es 52 Wohnungen.
3 4 4

Hundertwasserhaus: Verblasst, aber nicht heruntergekommen

Laut einem Zeitungsbericht würde das Testament von Friedensreich Hundertwasser die Sanierung seines berühmten Wohnhauses verbieten. Das stimmt so nicht, ein Neuanstrich kommt aber trotzdem nicht in Frage. LANDSTRASSE. Dass der Tag so grau ist, hilft natürlich nicht. Doch diesig oder nicht, wer das Hundertwasserhaus in der Landstraßer Löwengasse näher betrachtet, stellt fest: Hier hat der Zahn der Zeit zu nagen begonnen. Die leuchtenden Farben, die für Hundertwasser so typisch sind, sind...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.