Frostschäden

Beiträge zum Thema Frostschäden

Frost auf den Blüten: in den letzten Jahren ein häufiger Anblick. Die Vegetationsperiode fängt immer früher an, ebenso wie der letzte Frost. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
5

Wetter Tirol
Vegetationsperiode immer früher dran – Mehr Frostschäden

Aktuell erreichen Österreich äußerst kalte und trockene Luftmassen. Das merken wir auch hier in Tirol deutlich an den frostigen Nächten. Wie in den vergangenen Jahren müssen auch dieses Jahr Obstbauern um ihre Ernte zittern, denn der Klimawandel lässt die Vegetation immer früher erwachen. Eine unglückliche Paarung mit den frostigen Temperaturen, die meist kurz darauf folgen. TIROL. Diese Entwicklung der frühen Vegetation wird im Zuge des Klimawandels immer häufiger beobachtet. Der letzte Tag...

6

Im Kampf um die Minusgrade

Mit Vliesplanen und Räuchern wurde versucht, die Blüten vor dem Frost zu schützen BEZIRK (dw). Der Wintereinbruch mit Minusgraden vergangene Woche veranlasste zahlreiche Obstbauern im Bezirk, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Da Ihre Bäume schon in voller Blüte standen, war die Gefahr durch Frost große Schäden anzurichten, besonders groß. „Ab dem Moment, wo die Blüte aufgeht, ist sie empfindlich, und da kann auch ein halbes Grad minus über längere Zeit schon Schäden verursachen“ so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.